Komisches Rasseln/Klappern nach dem Kaltstart bis der Motor ca. 70 Grad hat
Moin
Ein VIDEO/SOUNDFILE über das Geräusch werde ich die Tage noch hochladen wenn ich wieder beim dicken bin.
Ich fahre einen A6 C6 2.8 FSI V6 quattro mit 209 PS.
Mein Problem ist, dass der Motor nach der Kaltstart phase, wenn der Motor aber noch kalt ist bis ca. 70 Grad ein eher metallisches Klappern/Rasseln von sich gibt. Das Klappern fängt leise an und wird stetig lauter bis es auf einmal aufhört dann fängt es paar Sekunden später wieder gleich an. Mir ist auch aufgefallen dass das Geräusch nach dem Gasgeben oder nach Gas stößen am häufigsten Auftaucht. Nicht bei jedem Start kommen die Geräusche wenn ich gerade in meiner Garage steh nicht so oft aber wenn ich nach der Arbeit wo das auto leicht schief steht das auto starte kommt das Geräusch fast immer.
Wenn man vor dem Motor steht kommt das Geräusch eher von der rechten Seite.
Wasserpumpe/Keilriemen+Spanner sind neu.
Ich hab das Internet durchforstet aber nichts wirklich passendes Gefunden, wenn jemand was dazu schon hat gerne den Link des Beitrags hier rein schicken.
Ich hoffe jemand kann helfen
Ähnliche Themen
6 Antworten
Kann es sein, das beim Einbau der Wasserpumpe und dem Spanner was falsch moniert wurde oder der Riemen zu stark gespannt ist? Es ist nur eine Überlegung, aber vielleicht auch ein Lager eines anderen Aggregates vom Keilrippenriemen (Lichtmaschine, Flügelpumpe, Kompressor usw.) defekt und wenn es eine bestimmte Temperatur hat, klappt es wieder.
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 5. September 2024 um 11:29:06 Uhr:
Kann es sein, das beim Einbau der Wasserpumpe und dem Spanner was falsch moniert wurde oder der Riemen zu stark gespannt ist? Es ist nur eine Überlegung, aber vielleicht auch ein Lager eines anderen Aggregates vom Keilrippenriemen (Lichtmaschine, Flügelpumpe, Kompressor usw.) defekt und wenn es eine bestimmte Temperatur hat, klappt es wieder.
Also die Wasserpumpe kam schon vor 4-5 Monaten neu das Geräusch ist aber noch lange nicht so lang zuhören.
Den Keilriemen+Spanner hab ich vor 3 Wochen selbst getauscht davor war das Geräusch allerdings schon da ich hatte auch an den anderen Bauteilen gedreht da hatte sich aber nix komisch angehört. Der Keilriemen sitzt wenn man vor dem Auto steht direkt an der Front des Motors das Geräusch kommt allerdings eher von rechts hinten sag ich mal. Hast du sonst noch ne idee?
sorry, den 2,8er-Motor kenne ich nicht und ich habe auch keine Unterlagen davon. Deshalb weiß ich auch nicht, was hinten rechts rasseln könnte.
Hinten sind jedenfalls die Steuerketten und das Zweimassenschwungrad (sofern vorhanden) und die Ankopplung an das Getriebe. Aber ich wüsste nicht was davon das Rasseln bei 70°C Kühlmitteltemperatur einstellen würde.
Jap die Steuerkette rotiert doch auch im Stand auf P wenn der Motor an ist dann müsste ja wenn die Kette gelängt ist ein rasseln die ganze Zeit zuhören sein und nicht ein sich aufbauendes Geräusch was auf einmal abfällt oder? Und oben gehen rechts und links zwei plastik Schläuche auf das Bauteil wo die Zündspulen und Kerzen drin sind. Diese Schläuche sind leicht locker am übergang auf den Block und können da wahrscheinlich Falschluft ziehen das ist ja auch nicht so gedacht oder?
Ich weiß nicht, was ich dir noch raten könnte. Warte mal ab, ob sich noch jemand meldet, der den Motor kennt und Ahnung davon hat.
Hallo ich weiß es gibt warscheinlich schon etliche Beiträge über dieses Thema, aber ich konnte nichts wirklich ähnliches zu meinem finden.
Unzwar hab ich seit längerem das Problem, dass während des Kaltstarts und kurz danach irgendwas komisch rasselt. Das Geräusch ist nur so 1- maximal 2 Minuten während und nach dem Kaltstart zuhören. Danach hört sich alles normal an auch wenn der Motor nach 3-4 Stunden standzeit wieder gestartet wird. Wenn der Motor warm schnurrt er wie ein Kätzchen.
Ich fahre nen A6 4f 2.8 Fsi V6 Quattro aus 2007.
Vor 2 Tagen habe ich eine Motorspülung und danach einen Ölwechsel von nem alten 5w30 auf ein 0w40 von Motul gemacht, hat nichts gebracht außer das es sich gefühlt schlimmer anhört.
Video hab ich hier auch mal gemacht:
https://youtu.be/d2sWNpm_m6E?si=jgDOU86uvjgKswye
Hoffe es kann jemand helfen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Komisches Klappern/Rasseln während und kurz nach des Kaltstarts' überführt.]