1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Komisches Verhalten Jetta 1.6 TDI ( Aussetzer?)

Komisches Verhalten Jetta 1.6 TDI ( Aussetzer?)

VW Golf 6 (1KA/B/C)
Themenstarteram 26. März 2025 um 20:58

Hallo zusammen.
Hoffe hier könnte jemand einen Hinweis für mein Problem haben.
Mein Jetta 1.6 TDI mit 105 PS hat folgendes Verhalten.
Beim Anfahren im ersten Gang fährt der Wagen normal an, ganz plötzlich stoppt er dann für eine Gedenksekunde.Man muss dabei wirklich aufpassen nicht ins Lenkrad zu beissen. Ca. Bei 1500 bis 1800 U/min findet es statt.
Selbiges wiederholt sich im 2. Gang, ab dann alles normal bis man wieder anfahren muss. Die Leistung bricht dabei nahezu 100% ein. Anfangs war es gelegentlich, seit einer Woche täglich.
Der Wagen wirft keinen Fehler, keine Einträge im Fehlerspeicher.
Vor 300km habe ich erst alle Filter und Öl gewechselt, auch den Dieselfilter. Problem bestand aber auch davor bereits.
Ansonsten hat der Wagen weder Leistungsverlust oder verbraucht mehr oder sonstiges.
Was kann sowas hervorrufen?
AGR, Sensorik....??
Vielen Dank vorab

Ähnliche Themen
9 Antworten

AGR wäre möglich, auf die Eigendiagnose kann man sich bei AGR-Fehlern nicht unbedingt verlassen.

Themenstarteram 26. März 2025 um 21:04

Kann man das zumindest testweise irgendwie ausser Betrieb setzen um den Fehler einzugrenzen?

Agr vrntil kann man über vcds im Stand prüfen.

Themenstarteram 27. März 2025 um 18:31

Das Agr Ventil kann ich denke ich ausschließen. Ansteuerung funktioniert, soll und ist Werte passen. Beim abziehen eines relevanten Steckers wird sofort ein Fehler gesetzt.

Das AGR Rohr hatte ich auch ab, Verkokungen hätte ich mir schlimmer vorgestellt, echt nur minimal.

Alle Steckverbindungen geprüft, nichts auffälliges zu sehen.

Was könnte es noch auslösen?

Kraftstoffseitig müssten doch auch Fehler gesetzt werden wenn was ist oder?

Zeigt sich dieses Phänomen immer oder nur bei kaltem Motor? Gruß

Themenstarteram 28. März 2025 um 4:57

Immer.

Direkt nach dem Kaltstart geht es los...

Moin! Ich hatte ähnliche Symtome und auf Verdacht (auch keine Fehlerspeichereinträge) den LMM getauscht -> Fehler weg. Motorkenbuchstabe war CAYC bei mir

Themenstarteram 28. März 2025 um 17:39

Das ist meiner auch.

Nachdem ich gestern das AGR in Grundstellung gebracht habe, hat er es heute nicht gemacht.

Auffälligkeit jetzt ist jedoch das die volle Leistung schleppend kommt, erst bei fast 3000U/min.

Naja, vielleicht lernt er sich gerade an....

Hallo, ich habe den 2.0 Tdi mit Motorcode CFFB. Hier tritt es bei mir genauso auf und zieht sich bis in den 6ten Gang. Am Anfang nur die ersten beiden Gänge, dann kamen die anderen hinzu. Immer nur zwischen 1500 und 2000 Umdrehungen, wenn ich ganz minimal beschleunige . Gebe ich mehr Gas ist es nicht vorhanden und er zieht schön durch. Befindet sich der Motor in der Regeneration ist in dem besagten Drehzahlband nichts zu spüren.

Meine Vermutung geht auch Richtung Agr aber bis jetzt wird kein Fehler gesetzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen