- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Tiguan
- Tiguan 3
- Komplett Ausfall der Assistenzsysteme
Komplett Ausfall der Assistenzsysteme
Nochmals hallo zusammen!
Hier nun ein Update zu meinem Problem.
Ich habe soeben den Tiguan zu VW in die Werkstatt gebracht.
Der Meister teilte mir mit, dass zwei weitere Fahrzeuge (Tiguan und Passat) auf dem Hof stehen mit dem gleichen Problemen. Der andere Tiguan 3 steht wohl seit zwei Wochen dort und soll ein großes Softwareupate erhalten, ebenso der Passat. Problem: das Update lässt sich nicht installieren und bricht ab und die Fahrzeuge fahren dann nicht mehr! Der Tiguan Kunde hat gnädigerweise von VW für 14 Tage ein kostenloses Ersatzfahrzeug bekommen. Jetzt zahlt VW den Ersatzwagen nicht weiter und der Kunde kann nun auf eigene Kosten ein Fahrzeug mieten! Unfassbar! Wolfsburg reagiert wohl nicht wirklich auf die Werkstatt, die ja von Wolfsburg abhängig ist bei Updates.
Der Meister teilte mir mit, dass die Probleme ebenso bei meinem Tiguan passieren können. Da mittlerweile alle Assistentssysteme ausgefallen sind habe ich meinen Tiguan schweren Herzens in der Werkstatt gelassen.
@Delfin schrieb am 9. November 2024 um 21:50:47 Uhr:
Hallo zusammen!
Nach dem unmittelbaren starten des Motors kommen einige Fehlermeldungen ins Display, inklusive Warnton, das z.B. verschiedene Assistentssysteme nicht verfügbar sind. Sie sind aber verfügbar!
Es nervt halt, jedesmal diese Fehlermeldungen und den Warnton zu sehen bzw. zu hören.
Ist dieses Problem bekannt?
Viele Grüße
Ähnliche Themen
14 Antworten
https://www.motor-talk.de/.../...licher-assistenzsysteme-t7993674.html
Es gibt schon einen fast gleichlautenden Eintrag im Forum.
Naja, je nach Wichtigkeit des Users ist es schon notwendig, für jedes Update einen neuen Thread zu eröffnen, die bereits genannten, aber auch der, den der TE selbst erstellt hat, unterstreichen nicht ausreichend die Wichtigkeit des Anliegens.
Und den hier hätten wir ja auch noch.
Aber bei Weiterführung und zentraler Sammlung von Problemmeldungen würde das Ganze zu übersichtlich. So geht es ja nun auch nicht.
Wer Ironie findet, darf sie behalten.
Hallo
Unser Tiguan 3 noch aus Mexiko und einer der ersten ausgelieferten Modelle 2024 steht jetzt seit 8 Wochen in der Werkstatt.
Erst sollte es die Software sein das alle Assistenten plötzlich spinnen, dann wurde das Update aufgespielt doch der oder die Fehler waren immer noch da . Dann sollte es das Lenkrad sein also wurde ein neues Lenkrad eingebaut. Ergebnis alles beim alten nun warten wir auf eine Antwort von VW wie es weiter gehen soll.
Tiguan 3 aus México, dachte der wird ausschließlich in D gebaut
Das dachten wir auch, wurde aber auch beim Kauf nicht erwähnt erst wo er fertig war und wir ihn abholen wollten sagte man uns da er noch überführt wird . Auf unsere Frage wieso überführen wir holen ihn doch aus Wolfsburg ab , meinten Sie das der aus Mexiko kommt . Zu der Zeit lief in Wolfsburg noch das vor Modell
Kann man irgendwo sehen, wo welcher Tiguan gebaut wird/wurde?
Zitat:
@west-berliner45 schrieb am 23. März 2025 um 16:05:30 Uhr:
Kann man irgendwo sehen, wo welcher Tiguan gebaut wird/wurde?
Das erkennt man an der 11ten Stelle in der FIN
M = Mexiko, W = Wolfsburg
Nur der alte Tiguan All Space kam aus Mexico dachte ich.
Bisher kamen alle FINs des Tiguan 3 aus Wolfsburg. 3er aus Mexiko sind mir nicht bekannt.
Wird nicht in Mexico gebaut
So habe gerade die Unterlagen gesichtet das stimmt mit da steht ein W. Aber wieso wurde uns gesagt der kommt aus Mexiko.
Ich denke das wirft neue Gespräche auf den Plan .
Erst mal danke für die Info
Nur das Hauptthema der defekten Assistentsysteme bleibt leider .
Wenn ich mehr weiß werde ich mich wieder dazu melden
Sooo nach 8 Wochen Werkstatt haben wir heute unseren Tiguan 3 wiederbekommen.
Erst wurde die Software neu aufgespielt, dann bekam er ein neues Lenkrad aber leider ohne Erfolg. Nun haben Sie die Kamera gewechselt und es soll nach 25 km Probefahrt wieder alles funktionieren.....wollen wir mal das beste hoffen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Komplett Ausfall der Assistentsysteme' überführt.]
Ich denke mal, das ist die Fortsetzung zu >diesem< Beitrag / Thread...
Ist doch besser, das im anderen Thread zu erwähnen, um die Zusammenhänge sichtbar zu lassen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Komplett Ausfall der Assistentsysteme' überführt.]