Kompressor brummt und das ganze Auto vibriert
Hallo, ich hab mich heut mal wieder einem kleinen Problemchen angenommen, dass mich schon längere Zeit nervt. Da ich den Klimakondensator wechseln muss, bin ich endlich mal dazu gekommen, auf Ursachenforschung zu gehen, warum mein Kompressor vom Luftfahrwerk so extrem vibriert.
Ich hab den Kompressor vor längerer Zeit mal tauschen lassen und auch einen neuen Befestigungssatz verbauen lassen, seitdem vibriert und brummt der Kompressor oftmals extrem direkt nachdem ich losfahre und macht das solange, bis ich das erste mal bis zum Stillstand bremse. Komischerweise ist das erst, seit der getauscht wurde. Er wurde aber in meinen Augen richtig befestigt, als ich mir das heut angeschaut hab und mit der Montageübersicht verglichen hab.
Die Frage ist, muss das so sein dass der Kompressor wirklich extremes Spiel hat in den Halterungen? Ich kann den locker 1cm hochdrücken. Allerdings kann man die Muttern auch nicht fester ziehen, da bei 2 von 3 Befestigungspunkten der Abstand fest ist. Ich mach morgen mal Bilder damit man besser sieht was ich meine.
Ich hab jetzt schon nach Schläuchen geschaut die am Koti anliegen und alles nochmal ordentlich verlegt, aber keine Besserung.
Hat jemand zufällig das selbe Problem oder eine Idee was es noch sein kann?
Ähnliche Themen
11 Antworten
Der hat soviel Spiel damit er nicht vibriert.
Ev. ist da mal eine Schraube oder Mutter dazwischen gefallen
und sorgt dafür das der Motor irgendwo anschlägt ?
Gruß
BetaTester
.
Ich hab ja die Stoßstange ab und somit einen guten Blick darauf, aber anschlagen oder sowas macht der nicht. Ich habe schon den Ansaugschlauch anders verlegt damit er nicht mehr am Koti vorbeigeht im unteren Bereich und auch am Kompressor selber herumgedrückt während er lief, geändert hat sich dadurch aber nichts. Befestigt ist er in meinen Augen richtig, wenn man die Explosionszeichnung dazu vergleicht. Irgendwo übertragen sich die Vibrationen auf die Karosserie, aber ich weiß absolut nicht wo...
Nochmal: hat auch jemand das Problem, dass der Kompressor extrem vibriert und er dann, sobald man das erste mal anhält, mit einem ganz komischen Geräusch zum Abschluss aufhört zu arbeiten?
Also wenn er frei hängt und noch immer stark vibriert
hat er sicher ein Schaden.
Ich würde mich dann schon mal nach einen guten gebrauchten umschauen...
.
Der Kompressor macht das schon seit er getauscht wurde und das war ein nagelneuer.
Dass ein Kompressor vibriert im Betrieb ist normal, deshalb ist er ja entkoppelt. Die Frage ist, wieso macht er das nur bis ich anhalte und wieso überträgt sich das so, obwohl die Entkoppelelemente neu und richtig verbaut sind...
Wieso bist Du dir so sicher, dass es der Kompressor ist, es könnte doch auch der Ventilblock sein?!
Weil ich die Geräusche bei abgebauter Stoßstange reproduziert habe und die eindeutig vom Kompressor kommen. Seit wann vibriert denn der Ventilblock so sehr, dass man das im ganzen Auto merkt?
außerdem ist der auch neu, davon mal ganz abgesehen
Wie hast Du das reproduziert?
Neu heißt nicht automatisch 100% in Ordnung.
Deine Argumentation ist nicht logisch und eine blöde Antwort dazu: " Seit wann der Ventilblock so vibriert...."
Evtl. rattert ja ein Ventil nachdem ordentlich Druck drauf kam mit dem neuen Kompressor?
Woher sollen wir wissen, dass der Ventilblock auch neu ist?
Warum wurden beide Baugruppen ausgetauscht?
Blöde Gegenfrage: Seit wann vibriert der Kompressor so sehr, dass die schwingende Aufhängung nicht ausreicht für die Entkopplung, dass man das im ganzen Auto merkt?
Wenn Du das alles so genau weißt, warum stellst Du hier Fragen und löst nicht einfach Dein Problem?
Lässt sich reproduzieren? Dann kann das nicht so schwer sein!
Hast du den Kompressor schon mal bei abgebauter Stoßstange laufen hören? Dann wüsstest du, was ich meine. Das Geräusch ist unverkennbar, halt wie ein laufender Kompressor. Der Ventilblock vibriert auf jeden Fall nicht.
Das Ding läuft seit 2 Jahren ohne Mucken, also kaputt ist der Kompressor nicht.
Wie ich bereits erwähnte, ist das so seit der Kompressor getauscht wurde. Es wurde ein komplett neuer Montagesatz mit neuen Lagern verwendet, die augenscheinlich auch korrekt eingebaut worden sind. Da ich auch keine Schläuche erkennen konnte, die an der Karosserie anliegen, hab ich bis jetzt nicht herausgefunden wo sich die Schwingungen übertragen.
Zitat:
@schmatzi18 schrieb am 24. Mai 2017 um 14:42:06 Uhr:
Der Kompressor macht das schon seit er getauscht wurde und das war ein nagelneuer.
Dass ein Kompressor vibriert im Betrieb ist normal, deshalb ist er ja entkoppelt. Die Frage ist, wieso macht er das nur bis ich anhalte und wieso überträgt sich das so, obwohl die Entkoppelelemente neu und richtig verbaut sind...
Da er das nur macht, wenn der Motor läuft oder fährt,
kann sich auch eine Vibration von der Karosserie
auf den Kompressor übertragen (Resonanzen).
Dann würde ich mal in Richtung Motorlager,
Q-Lenker, Federbein o.ä. suchen.
Einfach mal einzelne Teile fixieren (z.B. mit einer Schraubzwinge)
und beobachten, ob sich die Vibrationen verändern...
Gruß
BetaTester
.
Hallo an alle, kurze frag zu meinem 4.2tdi,
Mein Kompressor läuft leider sehr laut und es vibriert ziemlich sobald er anläuft, das ist seit einem Jahr schon so.
Gestern habe ich den Satz mit dem Kopf von Zylinder, Kolbenring und die Dichtungen gekauft und gewechselt. Die Altteile sahen auch noch gut aus und leider gibts keine besserung. Kennst das jemand muss ich nen neuen Kompressor Kaufen? Oder hätte ich den Kolben mit Zylinder auch wechseln sollen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kompressor Luftfahrwerk vibriert sehr Laut' überführt.]
Der Kompressor ist an den Haltern über die Schrauben Gummi gelagert.
Ev. ist eines der Gummis defekt, nicht mehr vorhanden
oder die Schrauben sind zu fest abgezogen.
Gruß
BetaTester
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kompressor Luftfahrwerk vibriert sehr Laut' überführt.]