Konfig GLC300e
Hallo Zusammen,
es steht ein neuer Geschäftswagen an. Die letzten Jahre habe ich immer BMW gefahren und generell finde ich den X3 auch sehr ansprechend, aber irgendwie hat es mir der GLC nun angetan.
Unten findet Ihr den Link zu meiner Konfiguration und evtl. hat der ein oder andere mal Lust drüber zu schauen und mich auf Punkte hinzuweisen die man besser machen könnte.
Vielen Dank schon mal.
https://www.mercedes-benz.de/owcc/onlinecode/CCci/DE/de/M5ZC364Y
Beste Antwort im Thema
Neues zum AMG Exterieur und den Assistenz Paketen.
Laut der „Baubarkeitsprüfung“ durch MB ist es nun kombinier- und bestellbar.
Lieferzeit erhöht sich um 2 Monate, auf dann 6 Monate.
Ähnliche Themen
34 Antworten
Zitat:
@mc201279 schrieb am 24. Januar 2020 um 10:17:27 Uhr:
Hallo Zusammen,
es steht ein neuer Geschäftswagen an. Die letzten Jahre habe ich immer BMW gefahren und generell finde ich den X3 auch sehr ansprechend, aber irgendwie hat es mir der GLC nun angetan.
Unten findet Ihr den Link zu meiner Konfiguration und evtl. hat der ein oder andere mal Lust drüber zu schauen und mich auf Punkte hinzuweisen die man besser machen könnte.
Vielen Dank schon mal.
https://www.mercedes-benz.de/owcc/onlinecode/CCci/DE/de/M5ZC364Y
Ich persönlich würde dir raten:
- Trittbretter weg (verdrecken einem nur die Hosen)
- High-End Park Paket dazu (die 360° Ansicht ist wirklich ihren Aufpreis wert)
- Das Advanced Soundsystem ist an sich schon recht gut, ich habe mich damals allerdings für das Burmester System entschieden da das eine wirklich wesentlich bessere Qualität geliefert hat. Das ist jedoch wirklich Geschmackssache, wenn du nicht (wie ich) beim Autofahren immer zu laut Klassik, Techno oder Metal hörst reicht das Advanced vollkommen.
Ansonsten eine Top Konfiguration.
Zitat:
@uzzl schrieb am 24. Januar 2020 um 10:35:35 Uhr:
Ich persönlich würde dir raten:Zitat:
@mc201279 schrieb am 24. Januar 2020 um 10:17:27 Uhr:
Hallo Zusammen,
es steht ein neuer Geschäftswagen an. Die letzten Jahre habe ich immer BMW gefahren und generell finde ich den X3 auch sehr ansprechend, aber irgendwie hat es mir der GLC nun angetan.
Unten findet Ihr den Link zu meiner Konfiguration und evtl. hat der ein oder andere mal Lust drüber zu schauen und mich auf Punkte hinzuweisen die man besser machen könnte.
Vielen Dank schon mal.
https://www.mercedes-benz.de/owcc/onlinecode/CCci/DE/de/M5ZC364Y
- Trittbretter weg (verdrecken einem nur die Hosen)
- High-End Park Paket dazu (die 360° Ansicht ist wirklich ihren Aufpreis wert)
- Das Advanced Soundsystem ist an sich schon recht gut, ich habe mich damals allerdings für das Burmester System entschieden da das eine wirklich wesentlich bessere Qualität geliefert hat. Das ist jedoch wirklich Geschmackssache, wenn du nicht (wie ich) beim Autofahren immer zu laut Klassik, Techno oder Metal hörst reicht das Advanced vollkommen.
Ansonsten eine Top Konfiguration.
Danke, das mit den Trittbrettern ist ein Argument, hab ich so noch garnicht gesehen. Guter Tipp !!!
Was die Räder/Bereifung angeht bin ich mir noch nicht sicher.
Aktuell vorne 255 hinten 285 mit diesen Plastikverbeiterungen... Überlege aktuell entweder auf die AMG 19 ZOLL 5 Doppelspeiche 255 VA und HA (die sind lauf Konfigurator mit Verbreiterung) zu gehen oder eben auf ne 20 Zoll 255 VA und HA Variante ohne Verbreiterung... Irgendwie sieht es mit breiterer Spur schon besser aus, auch wenn es nur minimal ist.
Ich fahre im Sommer wie im Winter 255 20 Zoll und würde sie auch wieder empfehlen. 20 Zoll passen optisch gut zu dem Fahrzeug, kleiner gefällt mir persönlich nicht.
Gleiche Breiten vorne und hinten haben Ihren Vorteil beim Wechseln, 285 Hinten könnte vllt etwas sehr breit sein (Aquaplaning).
Aber das sind Geschmacksfragen, da kann ich dir nicht weiter helfen
Kein Assi-Paket ?
Ich finde z.B. die AMG Line ist überteuertes Plastedegöns ohne Mehrwert, ist mir den saftigen Aufpreis nicht wert gewesen. Würde empfehlen: Ablage-Paket, DAB und beheizbare Scheibenwaschdüsen.
Das Advanced System ist ok, Burmester (ich habe es in meinem) schlechter als B+O (Q5), H+K (X3), von daher richtige Entscheidung.
Assi Paket geht nicht mit AMG... warum auch immer... DAB echt? Find ich total sinnfrei je nachdem wo man wohnt...
Luftfederung werde ich wohl noch reinpacken.
Also ich würde eher auf AMG-Line als auf das Assipaket verzichten.
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 24. Januar 2020 um 18:43:19 Uhr:
Also ich würde eher auf AMG-Line als auf das Assipaket verzichten.
So ist es, stand genau vor der gleichen Frage. Ich kann doch kein Auto für 80 tsd kaufen und keine Assistenzpakete haben ? Nur wegen dem AMG Kram ? Damit fahren eh zu viele Proleten rum.
Also ich hätte optisch gerne AMG-Ex genommen, aber das Hi-Assistenzpaket war mir auch wichtiger. Somit hab ich so bestell (ist ja viel Geschmacksfrage)
https://www.mercedes-benz.de/owcc/onlinecode/CCci/DE/de/MAQF3XG9
AMG-Exterieur oder Assistenzpaket, das bei einem
Hersteller, der den Anspruch hat, der Beste zu sein, mehr als lächerlich. Und dann die Geheimnistuerei, woran dies liegt.
DAB kannst Du teils günstiger im Nachhinein freischalten lassen, Assistenz wäre mir auch wichtiger als die AMG Optik.
aktuell bin ich auf der Suche nach möglichen Nachfolgern für meinen Firmenwagen.
der GLC 300e wäre mein erster Hybrid (und der erste Mercedes und der erste SUV )
konkret könnte er so aussehen:
https://www.mercedes-benz.de/owcc/onlinecode/CCci/DE/de/MZQNRW6P
fällt der GLC 300e unter die 0.5% Versteuerung?
IHMO derzeit leider = Nein
hmpf... macht ihn für mich als Firmenwagen unattraktiver...Zitat:
@Mainzer2013 schrieb am 25. Januar 2020 um 13:51:01 Uhr:
IHMO derzeit leider = Nein
dann bleib ich evtl doch beim Bewährten und geh mir mal den CLS anschauen
Edit sagt:
hier klingt es noch anders...kein Bonus aber 0.5% Steuer
https://...mercedes-benz-passion.com/.../
hat jmd den GLC 300e als Firmenwagen im Einsatz?
0,5% Besteuerung hat er, bei mind. 40 km elektrische Reichweite WLTP innerorts.