KONI - Fahrwerksfrage
Hallo Community,
ein Freund von mir will sich auch nen TT kaufen und schon im Vorfeld wissen, ob die Gewindefahrwerke von KONI was taugen.
Das KW V2 mit Konidämpfer wird ja immer sehr gelobt, aber was ist mit Komplettfahrwerken von KONI?
Hat jemand Erfahrung?
Danke
12 Antworten
Na ganz Naive Frage:
Was soll ich KW Fahrwerk mit Konidämpfern sein?
Eine Kombination von KW Fahrwerksfedern mit Koni Stoßdämpfern?
...wenn ich Konidämpfer verbauen würde, wäre das für mich vom Namen her keine KW Fahrwerk mehr.
Zitat:
Original geschrieben von laorea
Das KW V2 mit Konidämpfer wird ja immer sehr gelobt, aber was ist mit Komplettfahrwerken von KONI?
@laorea,
davon hört man hin und wieder einmal, aber so richtig verbreitet sind Koni Komplettfahrwerke eigentlich nicht. Die sind viel zu spät damit angekommen, da hatten andere Hersteller schon längst eine riesige Angebotspalette für den TT.
Koni an sich fährt ja auch schon 30 Jahre und mehr im Motorsport auch vorne mit.. von der Erfahrung und Kompetenz mit Sicherheit nicht schlechter als andere Hersteller auch.
Nur hört man leider in der TT Scene wenig bis gar nichts davon.
Ebenso das TT Fahrwerk von Fichtel und Sachs. Kaum bekannt, aber die Jenigen die es fahren sind eigentlich auch rundum zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von Puma_King
Na ganz Naive Frage:
Was soll ich KW Fahrwerk mit Konidämpfern sein?
Eine Kombination von KW Fahrwerksfedern mit Koni Stoßdämpfern?
...wenn ich Konidämpfer verbauen würde, wäre das für mich vom Namen her keine KW Fahrwerk mehr.
du meinst sicherlich eine rhetorische Frage, oder?
aber du hast Recht. KW Federn mit Koni-Dämpfern
Zitat:
Original geschrieben von moerf
@laorea,Zitat:
Original geschrieben von laorea
Das KW V2 mit Konidämpfer wird ja immer sehr gelobt, aber was ist mit Komplettfahrwerken von KONI?
davon hört man hin und wieder einmal, aber so richtig verbreitet sind Koni Komplettfahrwerke eigentlich nicht. Die sind viel zu spät damit angekommen, da hatten andere Hersteller schon längst eine riesige Angebotspalette für den TT.
Koni an sich fährt ja auch schon 30 Jahre und mehr im Motorsport auch vorne mit.. von der Erfahrung und Kompetenz mit Sicherheit nicht schlechter als andere Hersteller auch.
Nur hört man leider in der TT Scene wenig bis gar nichts davon.
Ebenso das TT Fahrwerk von Fichtel und Sachs. Kaum bekannt, aber die Jenigen die es fahren sind eigentlich auch rundum zufrieden.
ich hoffe, dass ich mit dem KONI-Fahrwerk, welches ich jetzt in meinen TT verbauen will doch zufreidenstellend sein wird. Bin ja sowieso kein Rennfahrer, sondern ich brauche es einfach nur, um den TT optisch zu verfeinern und die Straßenlage zu verbessern. Fahre nicht am Ring und kämpfe um 0,1 Sekunden

@ laorea
Wieso willst Du denn Dein H&R-Gewinde durch eins von Koni ersetzen?
Du warst mit dem H&R doch so zufrieden ??
Ich werde mir demnächst auch ein H&R-Gewinde in Komfort-Abstimmung zulegen.
Grüsse, Claus
Zitat:
Original geschrieben von laorea
ich hoffe, dass ich mit dem KONI-Fahrwerk, welches ich jetzt in meinen TT verbauen will doch zufreidenstellend sein wird. Bin ja sowieso kein Rennfahrer, sondern ich brauche es einfach nur, um den TT optisch zu verfeinern und die Straßenlage zu verbessern. Fahre nicht am Ring und kämpfe um 0,1 Sekunden
@laorea,
wenn Koni früher damit gekommen wäre, würde es mit Sicherheit auch genügend Erfahrungswerte damit geben.
Ich glaube nicht, dass das Fahrwerk schlecht ist!
Das wird schon passen.
Aber wieso schmeißt Du das H&R denn raus?
Wer lesen kann, hat mehr vom Leben...


Zitat:
Original geschrieben von moerf
Aber wieso schmeißt Du das H&R denn raus?
Zitat:
Original geschrieben von laorea
Hallo Community,
ein Freund von mir will sich auch nen TT kaufen und schon im Vorfeld wissen, ob die Gewindefahrwerke von KONI was taugen.
@laorea
Ich habe ein Komplettfahrwerk von Koni - höhen- und härteverstellbar! Ich bin sehr zufrieden damit, muss aber auch sagen das ich ein absoluter Fan von Koni bin, und bis auf ein Sachsfahrwerk noch nie was anderes verbaut hatte! Bei meinem TT musste ich wohl sehr lange auf das Fahrwerk warten, ich meine 7-8 Wochen!
Das warten lohnt sich aber
Pic habe ich angefügt
GreeeetZz
@laorea
Hast du das H&R Sport oder Komfort? Wie ist die Härte beim Sport?
ich habe das Sportfahrwerk - die vorderen Dämpfer haben eine verstellbare Dämpfungscharakteristik, d.h. das du die Härte individuell einstellen kannst. Wie soll ich dir die Härte beschreiben, hinten ist es natürlich härter wie das Originale Fahrwerk - vorne kannst du es von weicher als das orig. bis Stein hart verstellen...
Ich finde es einfach spitze!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von VannyTT
ich habe das Sportfahrwerk - die vorderen Dämpfer haben eine verstellbare Dämpfungscharakteristik, d.h. das du die Härte individuell einstellen kannst. Wie soll ich dir die Härte beschreiben, hinten ist es natürlich härter wie das Originale Fahrwerk - vorne kannst du es von weicher als das orig. bis Stein hart verstellen...
Ich finde es einfach spitze!!!!!
die hinteren Dämpfer sind aber normalerweise - falls sie von KONI sind - auch in der Härt verstellbar
Zur Zeit fahre ich das H&R Komfort, wobei das schon eher "weich" ist
@VannyTT: mach doch mal ein Bild rein, wie tief du mit dem Fahrwerk gekommen bist - bzw. bist
Zitat:
Original geschrieben von moerf
Zitat:
Original geschrieben von laorea
ich hoffe, dass ich mit dem KONI-Fahrwerk, welches ich jetzt in meinen TT verbauen will doch zufreidenstellend sein wird. Bin ja sowieso kein Rennfahrer, sondern ich brauche es einfach nur, um den TT optisch zu verfeinern und die Straßenlage zu verbessern. Fahre nicht am Ring und kämpfe um 0,1 Sekunden![]()
Aber wieso schmeißt Du das H&R denn raus?
zur Zeit habe ich ja das H&R drinnen, aber wenn mich das Koni dann überzeugen sollte, vielleicht wird dann gewechselt
