- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 3
- Kopfdichtung oder Kühler?
Kopfdichtung oder Kühler?
Hi Leute,
bin neu in diesem Forum und bräuchte Eure Hilfe.
Mein Golf baut Druck im Kühlsystem auf und wird relativ schnell sehr heiß.
Relativ schnell heißt so nach ca. 1,5 km. Temperatur steigt auf ungefähr 120° Celsius.
Ein paar Werkstätten meinten es wäre die Zylinderkopfdichtung und ein anderer meinte es wäre evtl. nur der Kühler.
Hab das Auto letzte Woche Montag gekauft und hab schon einige Teile wechseln lassen.
Anlasser, Kühlwasserflansch, Zündkabel, Öl incl. Ölfilter wurde gewechselt.
Ach ja, eine Sache noch. Wie teuer ist es wenn ich den Drosselklappensteller erneuern bzw "neu anlernen" lasse?
Hoffe Ihr wißt da was.
Greetings
Ähnliche Themen
18 Antworten
Wäre vielleicht Hilfreich wenn du uns sagen würdest was für ein auto du hats :-)
bzw wie lauten deine MKB?
Golf 3
Baujahr: 1993
Hubraum: 1781 cm³
Leistung: 90 PS
km - Stand: 183.350
Was sind denn MKB's?
Kann ja dann eigentlich nur der ABS sein..
Evtl. macht das Thermostat nicht auf, so das nur der kleine läuft.. Oder der Kühlerlüfter läuft nicht. Schau mal, wenn er wieder heiß wird, ob der Lüfter vorn am Kühler läuft.
komisch ist allerdings, das er schon nach 1,5 km kocht.. Um welche Zeiten bist du denn gefahren, als es dir aufgefallen ist, in der Mittagshitze oder morgens / Abends?
MKB heißt MOtor kennbuchstaben!
Diese sind bei deinem Motor dem Baujahr nach zu urteilen ABS.
Hast mal nach geguckt, ob dein Thermostat in Ordnung ist?!
Baus mal aus und sieh nach, ob nciht gebrochen oder sichtb ar beschädigt ist!
Kühkreislauf entlüftet?
Wenn Luft drinne ist, dan spinnt die Temperatur auch sofort!
MKB ist der Motorkennbuchstabe, wird bei deinem Wohl der ABS sein
Das kannst du auch hinten im kofferaum nachlesen wenn du die kofferaum klappe aufmachst und dich tief nach unten bückst als ob du auf deine knie gucken wolltest, dort steht auch der GKB getriebekennbuchstabe und die lacknummer.
Und noch was grad mal letzte woche gekauft und schon solche probleme? Überhitzung 120°C nach 1,5km?
Du hast doch neulich öl gewechselt hast du dann gesehen dass der öl deckel cremig ist? Oder Öl im ausgleichsbehälter? Dann wäre es echt die kopfdichtung, ansonnsten vielleicht Das (oder sagt man der) thermostat oder die wasserpumpe?
Könntest du den vielleicht zurückgeben wenn die reperatur schweine teuer ausfällt?
@ tchibo999 @ Brechreiz hey auf die sekunde genau gleichzeitig eure Antwort! Habt ihr euch abgesprochen?
nur ich wieder mal zu spät
Würde auf kühler oder Wasserpumpe tippen.
Verbraucht dein Wagen denn Wasser oder Öl?
Dass das kühlsystem unter Druck steht ist normal und muss auch so sein.
Halo.habe laut meinem fahrzeugschein den selben golf. bei mir hattemich das problem auch. habe den kopf komplett überholen lassen für 400 euro. neues thermostat eingebaut. und sämtichen wasserstutzen und dichtungen neu gemacht. und das problem war gelöst.. gruss
Danke für die vielen Antworten und Tips.
Also, das mit der Temperatur hab ich zu jeder Tageszeit bemerkt.
Der Thermostat wurde am Freitag erst erneuert. Danach wurde das System entlüftet.
Im Ausgleichsbehälter ist kein Öl.
Der Kühlerlüfter schaltet sich bei ca. 90° ein.
Ich persönlich tippe auf die WaPu oder den Kühler.
Ich weiß jetzt was es ist. Der Kühler ist dicht.
Was kostet es denn so ungefähr den Drosselklappensteller zu erneuern oder "neu anzulernen"?
Kann man das Teil auch selbst wechseln?
aber selbst wenn der kühler dicht ist wundert es mich, dass dein motor schon nach 1,5 km kocht. da kann der kühler eigentlich nicht die ursache sein. nach 1,5 km ist der motor noch lange nicht so heiß, dass der große kreislauf durchlauf bekommt. oder bretterst du immer unter volllast bei höchsten drehzahlen los?
und anlernen kannst du deinen motor so weit ich weiß auch selber indem du einfach ein paar kilometer fährst. vor dem einbau die batterie abklemmen, nach dem einbau wieder dran, motor starten, 5 minuten im standgas laufen lassen und dann einfach fahren wie gewohnt. dein steuergerät hat ja bisher auch von alleine gelernt... ;-)
@ mightymodi: Was die Entfernung angeht hab ich etwas getäuscht. Ich schau ja net immer auf den Kilometerzähler. War nur eine Schätzung von mir. Heute Morgen hab ich gemerkt daß es mehr als 1,5 km sind.
Normalerweise sollten es aber schon so 5km sein, bis deine Temperaturanzeige den "Höhepunkt" erreicht hat..
Würde dann wohl auch Richtung Wasserpumpe als Übeltäter tendieren..
Wurde die gewechselt (Zahnriemenwechsel?) oder ist das noch die originale?
@ Brechreiz: Sorry das kann ich dir nicht beantworten. Hab ich keine Ahnung.
Ich denke mal es ist noch die originale.
Der Händler hatte mir gesagt das Auto sei soweit in Ordnung. Ich hatte schon überlegt ob ich ihn dafür belangen kann.
Als ich aber gesehen hab wie er die Autos ankauft hab ich mir gedacht "na toll". Der macht noch nicht mal eine Probefahrt damit. Sieht sich die Autos an und sagt dann ja oder nein.
Hab mal Bilder von meinem Golf angehängt. Weitere folgen.