ForumReifen & Felgen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Korrosion an Alufelge

Korrosion an Alufelge

Themenstarteram 25. Juni 2024 um 21:55

Hallo

Ich habe Rost an meiner Alufelge, siehe Bild.

 

Kann das bzw. macht es Sinn das zu reparieren?

 

Felgenhorn hat keinen Rost.

 

Habe nach wenigen Tagen 1 Bar Druckverlust.

 

Danke

Asset.HEIC.jpg
Ähnliche Themen
15 Antworten

Finde es sieht jetzt aber nicht so Schlimm aus, müsste man mal wegschleifen und drüber Lackieren... Sonst mal den Pneu runter und Ventil Ersetzen, nachschauen wie es um die Öffnung beim Ventil Aussieht.

Da muss das Ventil raus!

Anschliessend die Korrosion im Ventilsitz beseitigen und das Metall mit Farbe etc. vor neuem "Aufblühen" schützen.

Dein Druckverlust kommt von einem nicht mehr Druckdichten aufeinander von Ventildichtung+Alu

Aluminium rostet nicht

@mazdaa

Das ist keine große Sache. Dein Reifenhändler demontiert Reifen und Ventil, macht den Ventilsitz wieder hübsch, ersetzt das Metallventil, fügt alles wieder zusammen und wuchtet Dir das Rad neu aus.

Möglicherweise ist der Ventilkörper auch nur locker und/oder die Gummidichtung hat sich verabschiedet (porös).

Themenstarteram 26. Juni 2024 um 8:01

Vielen Dank. So werde ich es machen lassen.

... oder die Beschichtung hat sich durch Korrosion auf der Innenseite des Felgenhorns (dort wo der Wulst gegen das Horn abdichten soll gelöst. Leider kann man das von außen nicht sehen und würde erst sichtbar werden sobald der Reifen von der Felge genommen wird.

@Superbernie1966

Das mit dem Rost kann man so und so sehen. Sicherlich ist das Wort 'Rost' im allgemeinen Sprachgebrauch auf das Korrossionsprodukt eisenhaltiger Metalle mit Sauerstoff bezogen. Fasst man den Begriff des oxidativen Korrosionsprozesses aber weiter kann auch Aluminium (bzw die in technischen Anwendungen verwendeten Legierungen) 'rosten' denn auch hier findet Korrosion unter Einwirkung von Sauerstoff statt. Wer des Abstrahierens mächtig ist, wird sich also an der Aussage 'Aluminium rostet' nicht stören, sondern wissen was gemeint ist.

lang lebe die Ungenauigkeit !

wir nehmen es nicht so genau -> alles ist erlaubt !

 

und wieder typisch: meine Aussage ist wahr und nachprüfbar, dennoch wirft man mir vor...

 

@ghm was habe ich Dir getan, dass du mich öffentlich abwatscht ?

@Superbernie1966

Abwatschen sieht für mich anders aus.

@Superbernie1966

Die Frage ist doch was hat dir der TE getan, dass du ihn öffentlich abwatschst. (Mit deiner eigenen Genauigkeit bei Orthographie und Grammatik ist es ja anscheinend auch nicht so weit her, als dass du aus dem Glashaus heraus mit Steinen werfen könntest.... aber sei's drum, ich mach dir daraus keinen Vorwurf, Hauptsache, man versteht dich ;) )

Du solltest versuchen 'Genauigkeit' von 'Korinthenkackerei' zu trennen. Ich denke jeder hatte im Kontext des Erstbeitrages (zudem unterstützt von Fotos, die die typische Unterwanderung bei Alukorrosion zeigen) verstanden worum es geht und auch was mit 'Aluminiumrost' gemeint war.

Dein Beitrag war deswegen ebenso unnötig wie belehrend im Ton. Darauf hatte ich das Bedürfnis, dir zu antworten. So einfach ist das.

du suchst dir jemand aus um den abzuwatschen - mit welchem Recht ?

du bist auch nicht okay und deshalb auf "ignorieren" !

Themenstarteram 26. Juni 2024 um 17:31

Holt euch ein Bier und guckt Fußball, meine Güte

Warum wird hier schon wieder soviel gemutmasst (Reifen muss runter, Ventil muss raus, alles ist 'unterwandert' ...). Wie wäre es, einfach erstmal die Örtlichkeit des Luftverlustes festzustellen (Spüli drauf oder ins Wasserbad) und dann entsprechend zu agieren ? Bei 1 bar Verlust in ein paar Tagen sollte das gut zu sehen sein.

Weil es vom TE so gewünscht ist und der Unterhaltung dient.

Fakten schaffen kann ja jeder. ;-)

Zitat:

@mazdaa schrieb am 26. Juni 2024 um 19:31:21 Uhr:

Holt euch ein Bier und guckt Fußball, meine Güte

Immer diese unqualifizierten Ratschläge... heute ist kein Fußball ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen