- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Caddy
- Caddy 3 & 4
- Korrosion Caddy Motorraum (Kaufoption)
Korrosion Caddy Motorraum (Kaufoption)
Hallo Leute
Wir wollen uns einen caddy 7 sitzer bj 2019
Anschaffen und er machte bei der Probefahrt
Einen guten Eindruck.
Beim öffnen der Haube stach allerdings viel Rost
Im Motorraum siehe Fotos hervor. Könnt ihr mir sagen ob das normal ist und ob 17700 ein gerechtfertigter Preis ist
( navi- Klima - doppelt bereift 100000km) Standard Version…
Ähnliche Themen
12 Antworten
Also meiner ist 2018 und hat im Motorraum kein Rost. Das sieht fast so aus als ob er viel in Aggressiver Luft stand oder es wurden billige Schellen verbaut, ab und zu hat aber ne Schraube auch Flugrost. Denke es ist normal.
Ob der Preis gerechtfertigt ist wird dir keiner beantworten können.
Angebot, Nachfrage, Bereit zu zahlen und Notwendigkeit des verkaufen müssen und und und alles nur aus der Ferne.
Kannst höchtens mit Gutachter bewerten aber die ersten Punkte kriegste damit nicht gelöst.
Viel Erfolg
Sind sehr ungepflegt,???
Würde mich jetzt nicht stören, aber schaut euch die Karosserie richtig gründlich an, Steinschläge, Kantenrost? Ist der Unterboden, Fahrwerk und so weiter in Ordnung?
Um den Preis wirklich beurteilen zu können, bräuchte ich schon ein paar mehr Fakten (Maxi oder nicht, Allrad? Anhängerkupplung?,...). Grob beurteilt klingt der Preis in Ordnung, sogar recht günstig.
PS: Es gibt so Motorabdeckungen, die man nachrüsten kann, dann sieht man den Rost nicht mal mehr.
Danke erstmal an alle.Also bis auf die rostigen Schellen und kühlerleitungen
Ist er optisch einwandfrei muss man sagen nur eben das macht mich stutzig….. ist bei nem vw Händler zu kaufen.
Sieht aus wie zu lange im Bereich von Salzwasser rumgestanden, gefahren...Hand ab, würde ich meinen.
Zitat:
@123werweissbescheid schrieb am 10. März 2025 um 19:07:17 Uhr:
Sieht aus wie zu lange im Bereich von Salzwasser rumgestanden, gefahren...Hand ab, würde ich meinen.
Du meinst am Meer ? Und Hand ab ? Hände weg ?
Ich bin an der Ahr und die Fotos erinnern mich an die Flut.
Tip: Vorbesitz Wohnort durchleuchten!
Ich würd den stehenlassen.
https://www.youtube.com/watch?v=ULd7RO26zhI
Zitat:
@FunkiFlo schrieb am 10. März 2025 um 17:09:49 Uhr:
Würde mich jetzt nicht stören, aber schaut euch die Karosserie richtig gründlich an, Steinschläge, Kantenrost? Ist der Unterboden, Fahrwerk und so weiter in Ordnung?
Um den Preis wirklich beurteilen zu können, bräuchte ich schon ein paar mehr Fakten (Maxi oder nicht, Allrad? Anhängerkupplung?,...). Grob beurteilt klingt der Preis in Ordnung, sogar recht günstig.
PS: Es gibt so Motorabdeckungen, die man nachrüsten kann, dann sieht man den Rost nicht mal mehr.
Maxi ja ohne ahk wir waren heute Probefahren soweit
Alles tipptopp (tipptopp) Fahrwerk / Bremsen / 2.0l
102hp tüv neu usw machen die noch dazu
Mein Bruder meinte auf jeden Fall mit vollem tank
Starkes salzhaltige oder andere aggressive Umgebung, Auto auf Bühne und von unten schauen!
Zitat:
@slobodanmueller schrieb am 10. März 2025 um 20:16:51 Uhr:
Maxi ja ohne ahk wir waren heute Probefahren soweit
Alles tipptopp (tipptopp) Fahrwerk / Bremsen / 2.0l
102hp tüv neu usw machen die noch dazu
Mein Bruder meinte auf jeden Fall mit vollem tank
Dann ist der Preis angemessen, wenn man so bei mobile.de vergleicht.
Das mit dem Hochwasserschaden ist allerdings ein Hinweis, dem ich mal nachgehen würde. Vielleicht könnt ihr mal den Verkäufer die Rashausschalen runterschrauben lassen (die unteren paar Schrauben zum Schweller) und mal in die Schweller reinleuchten. Innenraum anschauen, fühlt sich der Fußraum nass an. Wenn da oben so viel Rost ist, müsste das Fahrzeug ja bis zur Motoroberkante unter Wasser gestanden haben, dann müsste aber auch der Innenraum betroffen gewesen sein.
Es gibt auch Möglichkeiten, die Fahrzeughistorie nachzuschauen, könnte auch interessant sein.
Was willst denn im Motorraum pflegen ?
Die Schellen lackieren ?
Unser Caddy schaut genauso aus .
Zitat:
@Ruth schrieb am 10. März 2025 um 17:04:12 Uhr:
Sind sehr ungepflegt,???
Zitat:
@pinkybonze schrieb am 11. März 2025 um 12:36:58 Uhr:
Was willst denn im Motorraum pflegen ?
Die Schellen lackieren ?
Unser Caddy schaut genauso aus .
Es ging dem Beitragsersteller wohl darum, ob das normal ist, dass das nach 5-6 Jahren schon so aussieht, oder es auf irgendeinen verdeckten Schaden, oder sonstige hohe Beanspruchung hinweisen könnte.
