Kosmetik Lenkradtasten
Wie man auf dem beigefügten Bild sieht, sind 2 Tasten an meinem Lenkrad hässlich abgenutzt.
Fragen:
1. Gibt es die Tastenkappen einzeln zu kaufen und wenn ja, mit welcher Teilenummer?
2. Hat jemand Erfahrung mit einer Retusche? Wenn ja welche Farben, Lacke oder ähnliches. Wie man an den kleinen blauen Stellen sehen kann, hatte ich das mit einem schwarzen Merker Stift probiert. Der Erfolg war mäßig.
16 Antworten
Zitat:
@wikemu schrieb am 15. April 2025 um 10:17:12 Uhr:
Wie man auf dem beigefügten Bild sieht, sind 2 Tasten an meinem Lenkrad hässlich abgenutzt.
1.) der Rest der Tasteneinheit (Softlack) ist auch schon hinüber.
2.) 30sec Suche mit
Lenkradtasten W205ergab viele Möglichkeiten vom Tastentausch bis zur kompletten Einheit, je nach Belieben.
3.) Du kannst bei MB sicher die gesamte Tasteneinheit kaufen, Einzeltasten eher nicht.
GreetS Rob
Das gleiche Problem habe ich auch mit meiner OK-Taste
Mal bei Aliexpress gucken ... habe ich noch vor zu wechseln... dann gleich auf silberne tasten...
Mfg
Oje, das sieht aber wirklich übel aus. Die silberne Variante ist da scheinbar etwas widerstandsfähiger.
Wobei sowohl an den Lenkradtasten als auch die Tasten in der MiKo (neben dem Dreh- Druckstellen) sehr schwergängig geworden sind. Wenn ich am Lenkrad die Position Reise aufrufen möchte lande ich regelmässig in dem Menü drunter, in den Untermenüs genauso. Und die Start Stopp Taste ist seit es wieder etwas wärmer geworden ist auch sehr störrisch. Irgendwer hatte die mal zerlegt und leichtgängiger gemacht,... muss mal schauen ob ich den Beitrag wiederfinde.
das ganze Teil sieht ja eher aus, wie die Bestelltaste in der Frittenbude, wo noch das Fett an den Fingern pickt
gruselig....
Na ja, dass sich die Teile so abnorm abnutzen hätte ich jetzt nicht für möglich gehalten. Aber dieses Aluzierteil bzw. diese Spange ist auch irgendwie komisch, an der kann ich mich auch jedesmal neu schneiden... das hat alles nix mehr. Habe schon dran gedacht das abzuschleifen aber ich komme da so schwer hin...
Und meine Tasten sind auch schwarz.
Zitat:
@fotom schrieb am 15. April 2025 um 13:38:38 Uhr:
Na ja, dass sich die Teile so abnorm abnutzen hätte ich jetzt nicht für möglich gehalten.
Ich habe so ein Problem bei PC-Tastaturen, meine Fingernägel sind recht hart und da gehen die Tastenbeschriftungen drauf oder bei meiner G815 wird richtig der Lack um den Buchstaben zerstört.
Mein Mopf hat die silbernen Tasten und ich dürfte die Tasten auch flacher berühren, bisher keinerlei Beschädigungen.
GreetS Rob
Hi,
habe bei meinem C300 Coupe damals die Schalter gegen die originalen in Silber getauscht.
Sind aus der S-Klasse und wurden auch in der Ocean-Edition verbaut. Teilenummern sind:
A222 905 05 04 und A222 905 06 04 . Einziger Wermutstropfen war die Tastenbeleuchtung.
Ich meine die war Weiß und nicht Bernsteinfarben. Sind teilweise auch gebraucht zu bekommen. Neu
bestimmt ein halbes Vermögen. Wer Interesse an den originalen in Schwarz hat, da habe
ich die damals ausgebauten in sehr guten Zustand noch zu verkaufen.
Kleinanzeigen-Nummer: 3001744088
Da habe ich tatsächlich noch nicht bewusst drauf geachtet mit wieviel Fingerkuppe und mit wieviel Nagel ich auf die Tastatur einwirke. Wenn ich es jetzt bewusst betrachte beim Schreiben ist die Verteilung schon verblüffend.
Am Lenkrad allerdings nutze ich nur die Daumen, da komme ich gar nicht mit den Nägeln auf die Fläche. Hab da grade mal bewusst beim Daddeln drauf geachtet.
Witziger Weise könnte der Thread-Name schon die Ursache sein.
Softlack ist empfindlich und regelmäßige Nutzung von Handcreme oder Desinfektionsmittel kann da schon die Beschichtung der Tasten angreifen.
Guter Punkt... daran hatte ich auch noch nicht gedacht.
Ich würde die von Ali einfach mal ausprobieren...den 10er kann man verschmerzen, falls sie nichts taugen.
Cooler Tipp! Danke sehr! Bin da jetzt allerdings auf noch mehr Zeug zum Probieren gestoßen...
Das geht mir genauso...
Schaust nach einem Teil, hast nachher 10 im Warenkorb