1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. CLS
  7. Kosten reperatur leichter Schaden am Außenspiegel

Kosten reperatur leichter Schaden am Außenspiegel

Mercedes CLS C219

Hallo,
ich bin gestern bei einem parkenden silbernen MB CLS gaanz leicht am linken Außenspiegel hängen geblieben, da haben vll 2-3 mm gefehlt :(
Bei mir am Auto hat das garkeine Spuren hinterlassen aber beim CLS is nun ganz außen an der Spiegelkappe ein schwarzer punkt (Stecknadelkopf-groß) vermutlich ein kleiner Lackabplatzer..
hab dann den Eigentümer aufegsucht und ihm meine Adresse gegeb und das mit der Versicherung geklärt..
nun meine Frage:
was kann so etwas kosten?

Ähnliche Themen
14 Antworten

Ich dnke mal so um die 100-200 € darfst du schon rechnen...
Je nach Spiegel.
M@x

Wow! Nicht viele bleiben wegen so einer "Lappalie" stehen und melden den Schaden dem Besitzer...
Mir hat erst vor Kurzem jemand einen Parkrempler beschert und sich aus dem Staub gemacht.
In diesem Sinne, Respekt, Maddin, dass du dich so verhältst.
Gruß
Björn
...der allerdings nicht weiss, was ein CLS-Spiegel kostet...

aber spätestens als ich mit dem CLS Fahrer gesprochen hab, hab ichs bereut es ihm zu melden..
das war so ein A*schlo*h wies im buch steht....
hat behauptet man würde ja schon an meinem Auto sehen wie ich da durchgeheizt sein muss und bla bla bla..
dabei war ich nicht viel schneller als schrittgeschwindigkeit -.-
(viel schneller kann man durch ne engstelle wo links und rechts jeweils 2cm platz sind auch nicht durchfahren)
und das ich nicht fahren könnte weil ich durch so ne enge stelle fahr (ja wie denn sonst?)...
Ich hoffe mal nicht alle CLS fahrer sind nicht so ;)
Meine Versicherung meinte bis 250€ ist es für mich billiger wenn ichs selbst bezahle...
Der Typ laberte allerdings was von 350-400€ Oo (für einen kleinen schwarzen Punkt am SPIEGEL.. halllo?!?!?)
Naja, bin mal gespannt was da noch kommt..

Der genannte CLS-Fahrer scheint in jeder Hinsicht ne arme Sau zu sein ;)

Freundlichen Gruß, Bert

Na ja so ist das halt, aber ich glaub kaum man es auf alle beziehen kann, obwohl vll. liebt er sein neues auto wie seine jungen geliebte und kann es nicht ertragen wenn da auf einmal ein schönheitsfleck zu betrachten ist.
Also in einer guten freien Werkstatt kostet das ca 50 Euro, und man sieht nicht mal mit der Lupe dass da etwas war, mercedes schenkt ihm warscheinlich einen neuen spiegel mit elektrischer verstellung, heizung.... und da kommt man vll auf so einen Betrag.
Aber höchstwarscheinlich geht er zu mercedes zahlt 25 Euro für den Kostenvoranschlag und lässt es dann so oder macht es wo anders für 20 % des Preises, das ist gang und gebe.
Davon kauf er sich Schmutzfänger an der Hinterachse.
Das blöde ist nur wenn jemand zu mir schon so ehrlich wäre, dann würd ich es auf korrektem wege machen so dass beide zufrieden sind und nicht ausnehemn wie eine Weihnachtsganz, normalerweise hätte er den Schaden aus eigener Tasche zahlen müssen.
Da fällt mir nur noch ein:
Ehrlich währt nunmal am längsten......:-)

Der Außenspiegel besteht aus verschiedenen Komponenten, falls das Blinkerteil nicht beschädigt wurde, benötigt man nur das Gehäuse (offizielle Bezeichnung Verkleidung), das kostet in der jeweils passenden Lackierung 80 Euro, die Lohnarbeiten für die Erneuerung betragen 8 AW, das sind rund 40 Euro, macht in der Summe 120 Euro, plus 16% MWSt. sind 139,20 Euro.

Zunächst einmal auch von mir Kompliment für Dein Verhalten. Wahrscheinlich hätte der Fahrer den Lackabplatzer gar nicht bemerkt oder an einen Steinschlag gedacht, solche kleinen Punkte gehören ja zu den normalen Gebrauchsspuren.
Mein Spiegel (E-Klasse), der allerdings komplett getauscht werden musste, da das integrierte Blinkerglas gesplittert und der Verstellmechanismus beschädigt waren und er einige Kratzer aufwies, hat 700 Euro gekostet.
Das hat die Versicherung des Verursachers beglichen. Zur Not hätte aber auch meine Teilkasko den gesamten Schaden ersetzt.
mfG

Zitat:

Original geschrieben von mile-eater


Zur Not hätte aber auch meine Teilkasko den gesamten Schaden ersetzt.

Wie das denn?

Zitat:

Original geschrieben von maddin86


(viel schneller kann man durch ne engstelle wo links und rechts jeweils 2cm platz sind auch nicht durchfahren)

Wenn das tatsächlich so auf einer öffentlichen Straße gewesen ist, kann ich mir nicht vortsellen, dass beide Fahrzeuge den Regeln netsprechend geparkt haben.

Zitat:

Original geschrieben von pv125


Wie das denn?

Service. Die TK ersetzt nicht nur das Glas des Spiegels, sondern bei Bedarf den gesamten Aussenspiegel. Auch in der Vollkasko werde ich nicht hochgestuft, wenn ich am Schaden unschuldig bin, also z.B. bei gepasrktem Fahrzeug (Vandalismus, Parkrempler mit Fahrerflucht) oder wie zuletzt Lackschäden durch Granulat eines Streufahrzeugs.

Mein Wagen ist allerdings in Frankreich zugelassen. Weiss nicht, ob es das in Deutschland auch (schon) gibt.

mfG

Zitat:

Original geschrieben von pv125


Wenn das tatsächlich so auf einer öffentlichen Straße gewesen ist, kann ich mir nicht vortsellen, dass beide Fahrzeuge den Regeln netsprechend geparkt haben.

jo, hab ich mir hinterher auch überlegt.. eigtl trägt er ja eine gewisse "teilschuld" dass er da parkt.. und wenigstens den spiegel hätte er einklappen können..

aber es war halt ein a*schl*ch ^^

er hat mir jetzt ne rechnung über 150 € geschickt, is grad noch ok, oder?
hats direkt bei MB machen lassen..

Hallo Maddin86,
was genau steht denn in der Rechnung?
Wurden Teile ersetzt oder nur lackiert.....
Gruß aus dem sonnigen Niederbayern.
Anton

77,50 (glaub ich) Euro Außenspiegelkappe links, in wagenfarbe lackiert
50,00 € Stundenlohn 1h (die MB mitarbeiter müssen ganzschön doof sein dass sie 1h brauchen um die kappe anzuclipsen -.-)
+16% mwst
--> ~150 gesamt
(ich guck morgen mal was es genau war)

Deine Antwort
Ähnliche Themen