1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Kosten Satz Stahlfelgen mit Winterreifen ?

Kosten Satz Stahlfelgen mit Winterreifen ?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Weiß Jemand was ein Satz Original VW Stahlfelgen mit den 195/55
Winterreifen und Kappen für den VW Golf VI kostet ?
Ist ja ne Überlegung ob man nicht besser für 190 Euro
Allwetterreifen nimmt, wenn man eh nur im Stadt und Nahbereich fährt

Beste Antwort im Thema

Laut "Volkswagen - Technik und Preise"
kosten 4 Stahlräder 6j x15 inkl. Radschlüssel und Wagenheber/Radabdeckungen/Winterreifen 195/65/R15 H 450€ (VORSICHT NICHT FÜR 118kw/160PS)
ODER
4 Leichtmetallräder "Davos" 6Jx 16" + Winterreifen 205/55/R16 H (auch für 118kw !!!) für 945€
Preise laut Preisliste von VW
Hoffe geholfen zu haben
MFG

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Laut Preisliste kosten 195/65R15 Ganzjahresreifen 165

Komplettsatz mit Markenreifen, Stahlfelge und Radkappe liegt bei etwa 400-450€. Als Alurad 600€.

Komplettsatz mit Markenreifen, Stahlfelge und Radkappe liegt bei etwa 400-450€. Als Alurad 600€.

--------------------------------------------------------------------------------
Beim VW Händler ?
Hast Du einen Link ?
Der Preis klingt eher nach den Reifendiscountern

Komplettwinterrad auf Alurad Vitus gibts beim VW-Händler für 150€/Rad.
Stahlrad hab ich jetzt einfach runtergerechnet, sollte aber in etwa hinkommen. Für 450€ gibts die WR allerdings auch gleich ab Werk.

Also ich meinte es so :
Wenn man nun bestellt kann man Ganzjahresreifen wählen
oder Winterreifen
Wenn man ein nLagerfahrzeug mit Sommerreifen nimmt,
muß man dann im Oktober 2009 einen Satz Winterstahlfelgen
mit Reifen nachkaufen
Die 450 Euro ab Werk bedeuten man bestellt
einen Satz Winterfelgen und Reifen ZUSÄTZLICH ?
also 8 fach Bereifung ?

Ja sicher... dachtest du das wäre der AUFPREIS, und die Sommerreifen fallen dann weg? Das wäre ja ein schlechtes Geschäft z.B. beim Highline, wenn man 450€ bezahlt, um statt der schicken 17"-Alus dann Stahlräder zu bekommen ;)
Man bekommt ab Werk nur Sommerbereifung oder Ganzjahresreifen (gg. Aufpreis), und man kann ZUSÄTZLICH Winterreifen entweder auf Stahlfelge (450€) oder auf Davos-Alufelgen (945€) bestellen. Bestellt man Winterräder, so werden diese momentan bei der Auslieferung montiert (auch bei Werksabholung), die Sommerräder werden dann zum Händler geschickt, damit man sie nicht im Kofferraum transportieren muss.

Laut "Volkswagen - Technik und Preise"
kosten 4 Stahlräder 6j x15 inkl. Radschlüssel und Wagenheber/Radabdeckungen/Winterreifen 195/65/R15 H 450€ (VORSICHT NICHT FÜR 118kw/160PS)
ODER
4 Leichtmetallräder "Davos" 6Jx 16" + Winterreifen 205/55/R16 H (auch für 118kw !!!) für 945€
Preise laut Preisliste von VW
Hoffe geholfen zu haben
MFG

Ja danke , das hilft dann Anfang nächster Woche bei der
Entscheidung weiter.

Kleiner Tipp: Schau mal in der "Bucht". Habe mir da letzte Woche einen Satz gebrauchte 195er auf Stahlfelge mit 7mm Kumho-Reifen für 130,00 EUR geschossen (Dot 32/06). Waren fast wie neu und sogar mit Reifengas gefüllt und noch bei mir im Wohnort.
Diese Angebote gibts dort momentan reichlich. Ich persönlich kaufe mir keine fabrikneuen Räder mehr, denn mehr Geld kann ich so nicht sparen.
Ähnliche Angebote gibts auch mit Conti und Uniroyal-Reifen - die sind auch nicht teurer.

Bei E*** bekommst Du zw. 295 und 380 Euro (je nach Marke) 195er Kompletträder bis vor die Tür geliefert. Incl. Porto.

Zitat:

Original geschrieben von BVB_Ultra


Laut "Volkswagen - Technik und Preise"

kosten 4 Stahlräder 6j x15 inkl. Radschlüssel und Wagenheber/Radabdeckungen/Winterreifen 195/65/R15 H 450€ (VORSICHT NICHT FÜR 118kw/160PS)

ODER

4 Leichtmetallräder "Davos" 6Jx 16" + Winterreifen 205/55/R16 H (auch für 118kw !!!) für 945€

Preise laut Preisliste von VW

Hoffe geholfen zu haben

MFG

Jo so isses, und bei der 118kW Maschine gibts mit den Stahllochfelgen und dem verbauten Sportfahrwerk 18" noch öfters Kompatibilitätsprobleme. Zwar sind Stahllochfelgen auf dem Markt, die der zugelassenen Grösse(s.CoC) entsprechen, aber die Hersteller besagter Felgen wiederum geben nur eine Garantie bis 103kW Motorisierung, was im Umkehrschluss bedeutet - man kann sie natürlich montieren, fährt dann aber ohne Versicherungschutz. Ne günstige Alternative sind dann auch noch die SIMA 16"+Dunlop beim :) VW Händler. Mit etwas Handeln gibts die für unter 800,-€ inklusive Montage und Montageteile.

greets

Zitat:

Original geschrieben von sva287


Kleiner Tipp: Schau mal in der "Bucht". Habe mir da letzte Woche einen Satz gebrauchte 195er auf Stahlfelge mit 7mm Kumho-Reifen für 130,00 EUR geschossen (Dot 32/06). Waren fast wie neu und sogar mit Reifengas gefüllt und noch bei mir im Wohnort.
Diese Angebote gibts dort momentan reichlich. Ich persönlich kaufe mir keine fabrikneuen Räder mehr, denn mehr Geld kann ich so nicht sparen.
Ähnliche Angebote gibts auch mit Conti und Uniroyal-Reifen - die sind auch nicht teurer.

Na ja, muss jeder selbst wissen, ob er schon 2 Jahre alte Winterreifen aufziehen will. Wenn er sie in weiteren zwei Saisons runterfährt ok - aber zu beachten ist, dass sie ab 4-5 Jahren (ab Produktion) verhärten, und dann sind die guten Eigenschaften auf Schnee und Eis dahin...

:eek:

Für die Reifen ist mir nur das beste gut genug - jeder noch so kleine Blechschaden ist teurer...

Danke , bei einem Neuwagen ging es nur um die neuen
Original VW Stahlräder mit Reifen 195/55 für den 1.4 Motor
und mit 450 Brutto geht das ja dann durchaus ( wohl ohne Deckel )

Wenn du die Stahl - Winterräder ab Werk mit dazu bestellst, sind auch Deckel dabei. Zuletzt waren das aber nicht die (sehr schicken) Vollblenden vom VIer Trendline, sondern andere, die auch schon beim Ver verwendet wurden. Wie das inzwischen ist, weiß ich nicht. Aber "nackt" kommen die Räder nicht ans Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen