- Startseite
- Forum
- Auto
- Kia
- Ceed, ProCeed & XCeed
- Kosten Turbolader
Kosten Turbolader
Weiß jemand was für Kosten auf einem zukommen wenn der Turbo den Geist aufgibt?
Kia Ceed 1,6Diesel 85 Kw Bj 2008
Beste Antwort im Thema
Der Turbo gehört für mich zum Antriebsstrang (Motor, Getriebe & Co.).
Und darauf hast auch du 7 Jahre Garantie.
Ähnliche Themen
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von daalv
Weiß jemand was für Kosten auf einem zukommen wenn der Turbo den Geist aufgibt?
Kia Ceed 1,6Diesel 85 Kw Bj 2008
Was ist mit deiner Garantie ?
7 Jahre -> bis 2015
Oder greift die hier auch div. Gründen nicht?
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Osthessen
Was ist mit deiner Garantie ?Zitat:
Original geschrieben von daalv
Weiß jemand was für Kosten auf einem zukommen wenn der Turbo den Geist aufgibt?
Kia Ceed 1,6Diesel 85 Kw Bj 2008
7 Jahre -> bis 2015
Oder greift die hier auch div. Gründen nicht?
Gruß
Markus
lt Anfrage bei KIA fällt der noch in die 5 Jahresgarantie ,leider !
Frag doch mal unverbindlich in irgendner Kia Werkstatt nach.
Aber ich denke mal - es wird nicht billig - da die Kia Ersatzteile alle sehr horrend ausfallen.
Habe mal für 2 lächerliche Kühlerschläuche 537€ incl. Montage vorgestreckt, war Marderbiss, Versicherung hat später dann gezahlt.
Den Turbolader tippe ich auf 1200 - 1500€
Gruß
Markus
Der Turbo gehört für mich zum Antriebsstrang (Motor, Getriebe & Co.).
Und darauf hast auch du 7 Jahre Garantie.
Zitat:
Original geschrieben von der_fette_Moench
Der Turbo gehört für mich zum Antriebsstrang (Motor, Getriebe & Co.).
Und darauf hast auch du 7 Jahre Garantie.
OK ,ich frag in der Werstatt nach ,mal sehen wie es ausgeht.
Kann man denn mit defektem Turbo bei Inkaufnahme der Leistungseinbuße weiter fahren?
Es ist ja noch nicht ganz so weit ,ausser ein leises Pfeiffen,aber wenn es unterwegs passiert das man weiß ob man sich abschleppen lassen muß oder ob man dann noch nach Hause /Werkstatt fahren kann ?
Hallo,
Ein Turbolader ist ein sehr komplexes Bauteil, wo mehrere Faktoren passen müssen.
Fehlende Leistung heißt nicht immer, Turbo defekt.
Wer hat dir denn die Schadensdiagnose gestellt ?
Und was soll den am Turbo defekt sein ?
Und zum "leisen" Pfeifen, Jeder hat ein anderes Gehör, aber ein "leises" Pfeifen ist beim Turbo vollkommen Normal.
Am besten du nimmst das Geräusch mal auf, denn ein "Lautes" Pfeifen könnte auch durch eine Undichtigkeit im Turbo-System auftreten, z.B. Schläuche defekt (Marderbiss, Schleifstelle usw.)
Und noch zu guter Letzt....
Wie viel hat der Gelaufen
Zitat:
Original geschrieben von essener1990
Hallo,
Ein Turbolader ist ein sehr komplexes Bauteil, wo mehrere Faktoren passen müssen.
Fehlende Leistung heißt nicht immer, Turbo defekt.
Wer hat dir denn die Schadensdiagnose gestellt ?
Und was soll den am Turbo defekt sein ?
Und zum "leisen" Pfeifen, Jeder hat ein anderes Gehör, aber ein "leises" Pfeifen ist beim Turbo vollkommen Normal.
Am besten du nimmst das Geräusch mal auf, denn ein "Lautes" Pfeifen könnte auch durch eine Undichtigkeit im Turbo-System auftreten, z.B. Schläuche defekt (Marderbiss, Schleifstelle usw.)
Und noch zu guter Letzt....
Wie viel hat der Gelaufen
Also ,die Infos habe ich von meiner Tochter und die wohnt 700 km von mir weg.Sie und der Schwiegersohn haben das Pfeifen erst neuerdings festgestellt .Das Fahrzeug hat so um die 110tkm runter.
@der_fette_Mönch "Der Turbo gehört für mich zum Antriebsstrang (Motor, Getriebe & Co.).
Und darauf hast auch du 7 Jahre Garantie."
Genau - hier sollte es keine Zweifel bzgl. Garantieleistung geben. Also den Turbolader etc. in einer KIA-Werkstatt prüfen lassen und ggfs. Garantie einfordern.
@Osthessen "Habe mal für 2 lächerliche Kühlerschläuche 537€ incl. Montage vorgestreckt,..."
Das erfüllt ja den Tatbestand des Wuchers; oder hast Du eventuell nur übersehen, ein Komma zu setzen ;-)
Ich wollte eigentlich meinen c´eed (EZ 09) sehr lange fahren, zumal er wenige Kilometer auf der Uhr hat (und der Wertverlust recht hoch ist) - aber vor dem Hintergrund offenbar exorbitant hoher Ersatzteilpreise wird er dann wohl zum Ablauf der siebenjährigen (Antriebsstrang)-Garantie verkauft.
Leistungsverlust kann auch durch einen defekten Luftmengenmesser entstehen.
So lange da hinten keine Wolke raus kommt, muss es ja nicht der Turbolader sein.
Alle Turbos Pfeifen leise vor sich hin, müssen sie ja auch, da sie bis zu 290.000 u/min hoch drehen.
Wichtig ist nur, dass Regelmäßig Öl gewechselt wird und das auch die Richtige Norm eingehalten wird.
Denn bei Vollgasfahrten wird der Turbolader relativ heiß und beim falschen Öl Verkohlt das Öl an der Turbine und somit frisst das Lager langsam vor sich hin.
Zusammenfassung:
Ein leises Pfeifen ist Normal.
Ein Jaulen wiederum nicht.
und mit einem defekten ( wenn er denn defekt ist ) Turbolader weiter zu fahren halte ich für äußerst bedenklich. Wenn er sich während der Fahrt intern in seine Bestandteile auflöst fliegen die Teile in den Motor und das war es dann für die Maschine.
Zitat:
Original geschrieben von sandero_hk
@Osthessen "Habe mal für 2 lächerliche Kühlerschläuche 537€ incl. Montage vorgestreckt,..."
Das erfüllt ja den Tatbestand des Wuchers; oder hast Du eventuell nur übersehen, ein Komma zu setzen ;-)
Ich wollte eigentlich meinen c´eed (EZ 09) sehr lange fahren, zumal er wenige Kilometer auf der Uhr hat (und der Wertverlust recht hoch ist) - aber vor dem Hintergrund offenbar exorbitant hoher Ersatzteilpreise wird er dann wohl zum Ablauf der siebenjährigen (Antriebsstrang)-Garantie verkauft.
Nein, Nein das " , " habe ich nicht vergessen zu setzten - der Betrag stimmt schon so

Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von der_fette_Moench
Der Turbo gehört für mich zum Antriebsstrang (Motor, Getriebe & Co.).
Und darauf hast auch du 7 Jahre Garantie.
Also,habe das Problem in der KIA Werkstatt vorgetragen,mit den 7 Jahren Garantie stimmt ja wohl für den Antriebsstrang,aber der Turbo gehört NICHT zum Antriebsstrang,so KIA.
Ich kann nicht das Gegenteil beweisen.
Hallo
Gut dass ich das lese !
Da brauch ich mir ja keinen Kia kaufen , wenn der Turbolader und vieles andere nicht in der Garantie eingeschlossen ist .
Ist mir jetzt eigentlich auch klar geworden , das wird ja für Kia etwas teuer , wenn die auf alles was eventuell kaputt gehen kann Garantie geben .
Da bleibe ich lieber bei meinem 14 Jahre alten Mazda . Bis auf Klimakondensator ( ca 400 Euro ) und Radsensor waren nur wirkliche Verschleissteile ( Bremsen , Zahnriemen ) zu ersetzen .
Versteht mich jetzt nicht falsch , ich will Mazda nicht loben , die haben auch Schäden vorallem an neuen Modellen .
MfG