1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. SL
  6. Kosten und Qualität: Vormopf, Mopf, oder besser R 231?

Kosten und Qualität: Vormopf, Mopf, oder besser R 231?

Mercedes SL R230
Themenstarteram 30. November 2016 um 8:23

Moin Moin,

mit der Suche bin ich jetzt nicht direkt fündig geworden. Es gibt zwar Kaufberatungsthemen, aber, was die Qualität angeht eher nicht....

Jedenfalls würde ich mich dafür interessieren, was die Experten sagen. Das Auto ist nun immerhin bereits 15 Jahre am Markt. Da können einige von Euch doch schon bestimmt eine Empfehlung abgeben, ab welchem Baujahr, die schlimmsten Probem nicht mehr vorhanden snd. Oder kann ich hier pauschal sagen, ab dem Facelift ist alles gut? Oder doch besser einen W 231 nehmen? Sind die Vormopfler vielleicht ab einem bestimmten Baujahr kaufbar. Oder ist es vielleicht sogar egal, wenn ich kein ABC Fahrwerk (heiss das noch so?) nehme? Oder, kennt Ihr einen Fred, der da Klasse ist?

Vielleicht gibt es ja eingefleischte SL Fahrer, die wie ich das Meiste m Auto selbst machen, da eine Werkstatt vorhanden ist und sich mit dem Auto tiefergehend beschäftigen.

Vielen Dank vorab,

Andre

Beste Antwort im Thema

Hallo, Andre´

 

Lies doch mal hier:

 

http://www.motor-talk.de/.../...iech-mit-dem-neuen-r-231-t4621383.html

 

oder schau in das SL 230/231-Forum, da gibt es eine ganze Menge an Erfahrungsaustausch und/oder Beschreibungen, bishin zu einer Checkliste als Kaufberatung.

 

Gruß

Holger

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Hallo, Andre´

 

Lies doch mal hier:

 

http://www.motor-talk.de/.../...iech-mit-dem-neuen-r-231-t4621383.html

 

oder schau in das SL 230/231-Forum, da gibt es eine ganze Menge an Erfahrungsaustausch und/oder Beschreibungen, bishin zu einer Checkliste als Kaufberatung.

 

Gruß

Holger

Hallo Andre,

der SL ist ein hochwertiges und - preisiges Produkt. Er blieb von größeren Malaisen

verschont, evtl. ist noch das SBC-Bremssystem zu nennen, aber da dürften

inzwischen alle Probleme durch Nachrüstungen behoben sein.

Ein dicker Brocken bleibt, das, genau, ABC-Fahrwerk. Es kann lange Zeit gut

funktionieren, man kann aber auch Pech haben und sollte für diesen Fall über eine

gewisse Finanzreserve verfügen.

Die R230V8 verfügen serienmäßig über dieses Feature, beim R231 war es zum

Glück optional.

Und nun viel Erfolg bei der Suche

VG Herbert

Themenstarteram 30. November 2016 um 18:41

Hi Holger und Herbert,

tja, dann muss ich mich wohhl in diesem Forum anmelden, denn ansonsten kann man dort nicht mitlesen. Vielleicht bin ich aber zu doof, es ohne hinzubekommen. ;)

Zum hochwertigen Produkt möchte ich sagen, dass in den 2000er Jahren durchaus einige Benz auffällig mässig in der Qualität waren, z.B E und C. Kein Vergleich zu den 90ern. Von daher, bin ich da nicht sooo entspannt.

Ich meine, wenn ich jetzt jeweils 30000 für einen 230 vs. 129 hinlegen würde, wäre ich natürlich beim 129er

meines Erachtens wesentlich günstiger unterwegs. Dafür ist er aber nicht so heiss. Alleine Fahrdynamisch ist der 230er Benz mit abc der ultimative Knaller. Keine Frage.

Zitat:

@535iafahrer schrieb am 30. November 2016 um 19:41:19 Uhr:

... Alleine Fahrdynamisch ist der 230er Benz mit abc der ultimative Knaller. Keine Frage.

Nein, das ist zweifelsfrei der R231 mit ABC. Da liegen Welten dazwischen. Hatte beide Fahrzeuge parallel für ein Jahr.

Themenstarteram 30. November 2016 um 21:45

Zitat:

@SL55 schrieb am 30. November 2016 um 20:46:05 Uhr:

Zitat:

@535iafahrer schrieb am 30. November 2016 um 19:41:19 Uhr:

... Alleine Fahrdynamisch ist der 230er Benz mit abc der ultimative Knaller. Keine Frage.

Nein, das ist zweifelsfrei der R231 mit ABC. Da liegen Welten dazwischen. Hatte beide Fahrzeuge parallel für ein Jahr.

...komisch, ist doch nur ein facelift, oder?

Moin

Na ja Sl55 das sehe ich aber anders :-)

...für mich ist das ein Facelift

Der R230 wurde ständig weiterentwickelt auch das ABC hat mehrere stufen in der R230er Baureihe hinter sich

Die Optik ist halt Geschmacksache .. dazu

sag ich nix

Aber einen guten R230 ab Bj, 2004/2005 ( ich sag dazu ein halbes Facelift) mit gewatetem ABC 100tkm da kann man nicht viel falsch machen ( Das ist meine persönliche Meinung dazu)

Es gibt auch R231 die Probleme machen oder?

Grüße Stefan

Zitat:

@steffel333 schrieb am 1. Dezember 2016 um 07:40:53 Uhr:

Moin

Na ja Sl55 das sehe ich aber anders :-)

...für mich ist das ein Facelift

Der R230 wurde ständig weiterentwickelt auch das ABC hat mehrere stufen in der R230er Baureihe hinter sich

Die Optik ist halt Geschmacksache .. dazu

sag ich nix

Aber einen guten R230 ab Bj, 2004/2005 ( ich sag dazu ein halbes Facelift) mit gewatetem ABC 100tkm da kann man nicht viel falsch machen ( Das ist meine persönliche Meinung dazu)

Es gibt auch R231 die Probleme machen oder?

Grüße Stefan

Das kann jeder sehen wie er will, aber Fakt ist, dass es zwei Baureihen sind und kein Facelift. Die Fahrzeuge sehen auch optisch völlig anders aus. Bei einem Facelift sind die Änderungen marginal.

Und zu den Problemen, hier kann ich nur für meine Fahrzeuge sprechen. Während der R230 ständig irgendwelche Probleme hatte ist der R231 bisher in knapp 4 Jahren nur einmal außerplanmäßig in der Werkstatt. Und das war das übliche bekannte Kettenspanner-Thema.

Hallo SL55

Na dann ist doch super

Dann weiter so und

Allzeit gute Fahrt

Du hattest aber wohl mal einen R230 oder warum nennst Du dich Sl55?

Den R231 gibt es ja bekanntlich nicht als R231

Grüße

Zitat:

@steffel333 schrieb am 1. Dezember 2016 um 14:21:47 Uhr:

Hallo SL55

Na dann ist doch super

Dann weiter so und

Allzeit gute Fahrt

Du hattest aber wohl mal einen R230 oder warum nennst Du dich Sl55?

Den R231 gibt es ja bekanntlich nicht als R231

Grüße

Richtig, vor dem R231 einen R230 SL55. War ein wirklich schönes Auto, dass mich sehr begeistert hat. War halt zu oft in der Werkstatt, das war ein Wermutstropfen.

Zitat:

@SL55 schrieb am 1. Dezember 2016 um 18:52:58 Uhr:

Zitat:

@steffel333 schrieb am 1. Dezember 2016 um 14:21:47 Uhr:

Hallo SL55

Na dann ist doch super

Dann weiter so und

Allzeit gute Fahrt

Du hattest aber wohl mal einen R230 oder warum nennst Du dich Sl55?

Den R231 gibt es ja bekanntlich nicht als R231

Grüße

Richtig, vor dem R231 einen R230 SL55. War ein wirklich schönes Auto, dass mich sehr begeistert hat. War halt zu oft in der Werkstatt, das war ein Wermutstropfen.

Ah verstehe

Und jetzt ein 500er ? geht das denn :D:rolleyes:

Ja das kann wirklich teuer sein das wichtigste finde ich die richtigen Leute zu kennen, dann ist alles überhaupt kein Problem mehr ;) und 5K immer zum gut schlafen auf der hohen Kante zu haben

Grüße

Zitat:

@steffel333 schrieb am 1. Dezember 2016 um 19:34:16 Uhr:

Zitat:

@SL55 schrieb am 1. Dezember 2016 um 18:52:58 Uhr:

 

Richtig, vor dem R231 einen R230 SL55. War ein wirklich schönes Auto, dass mich sehr begeistert hat. War halt zu oft in der Werkstatt, das war ein Wermutstropfen.

Ah verstehe

Und jetzt ein 500er ? geht das denn :D:rolleyes:

Ja das kann wirklich teuer sein das wichtigste finde ich die richtigen Leute zu kennen, dann ist alles überhaupt kein Problem mehr ;) und 5K immer zum gut schlafen auf der hohen Kante zu haben

Grüße

Der SL 500 steht dem SL55 in den Fahrleistungen nicht weit nach. Und er gefällt mir inzwischen so gut, dass ich ihn auch behalten werden, wenn der GTC Roadster kommt. Falls ich vor der Entscheidung stehen würde, auf die sich der Thread bezieht, würde ich den R231 nehmen - wenn man sich mit dem Design anfreunden kann. Preislich sind die Fahrzeuge ja attraktiv.

PS. Für Reparaturen habe ich kaum etwas bezahlt, entweder Anschlussgarantie oder Kulanz. Das hat sich gut gerechnet. Die letzten Jahre waren dann im Wesentlichen problemfrei.

Themenstarteram 1. Dezember 2016 um 23:30

..oh, natürlich ist es kein Facelift.

Ich hatte bis eben geklaubt, dass die letzte Ausbaustufe des R 230 mit der geänderten Front bereits ein 31er ist. Ich nehme das Facelift umgehend zurück und behaupte das Gegenteil. :))

Tja, den hätte ich gerne, kann ihn mir aber nicht leisten. Ich wollte 30000 ausgeben und wollte eigentlich nur wissen, ab welchem Baujahr die 230er kaufbar sind. Ich denke, ich sollte einfach das Facelift, also ab 2006 kaufen. Es wird aber eher ein 350er, da ich maximal 50000km haben möchte, mird das mit dem V8 wahrscheinlich nix als Facelift.

LG,

Andre

HI,

und dann gibt es noch den MOPF 2 mit den neuen Lampen in der Front usw ab 2008

Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen