1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Kostenvoranschlag für Bremsen reparatur 300€ zu teuer?

Kostenvoranschlag für Bremsen reparatur 300€ zu teuer?

VW Golf 1 (17, 155)
Themenstarteram 5. Januar 2010 um 18:26

Hallo,

Ich habe bei meinem Golf 2 baujahr 89 mit 1.6 d 54 ps die kompletten Trommelbremsen gewechselt. Dabei ist Luft in das System gelangt.

Nun wollte ich meine Bremsen entlüften und einstellen lassen. Da haben sie bei meiner örtlichen Werkstatt gemeint dass auch die Bremsleitungen hinten erneuert werden müssen da diese rostig sind. Darauf hin wollte ich wissen was das denn alles kosten würde. Da meinten sie sie können sich nicht festlegen da man nicht wisse wie leicht die doch festgerostetetn Leitungen zu lösen seien, aber grob über den Daumen etwa 300 - 350 €. Ich finde das wahnsinig viel es ist inklusive Material. Er berechnet mir 20 € pro Leitung und Schlauch also rund 80 € dann wäre aber der arbeits aufwannd teuer meinte er. Achja und auch ein Gewinde von einer Schraube muss neu geschnitten werden da wir die schraube nicht mehr eindrehen können.

Also morgen früh soll ich ihm bescheid geben ob ich es machen lasse oder nicht. Ich habe nun bereits online 2 Bremsleitungen gekauft

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

für 24.9 € also etwas mehr als die Hälfte.

Was sagt ihr ist das übertrieben oder habe ich eine falsche vorstellung vom Leben? Oder welchen Preis findet ihr wäre angemessen?

MfG Frank

Beste Antwort im Thema

Ich glaube VW rechnet um die 80€ pro Stunde, freie Werkstätten so um die 50€.

Mit WmSt wären das also fast 4 Stunden, die er veranschlagt. In der Zeit könnte man bequem am ganzen Golf Bremsleitungen und Schläuche wechseln.

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Erstmal wäre es interessant, welche Leitungen und Schläuche gewechselt werden sollen. Zwei Leitungen und ein Schlauch sind schneller gewechselt als alle Leitungen und alle Schläuche.

Geht es um die beiden Leitungen AUF der Hinterachse und die beiden Schläuche vor der Hinterachse? Wenn es nur da ist, erscheint mir das reichlich teuer. Was rechnet der denn für einen Stundenlohn?

Und um was für ein Gewinde geht es?

Ich kann allerding auch verstehen, dass der nicht begeistert ist eine angefangene Reparatur fertig zu basteln...

btw.: Die Leitungen in dem Ebay-Angebot erscheinen mir nur sehr rudimentär vorgebogen. Da hätte man sie vielleicht besser gerade lassen sollen...

Im Übrigen hätte es die Leitungen selbst bei VW billiger gegeben (ca. 10€ pro Stück, dann allerdings auch gerade).

Hmmm, also ich muss sagen so viel Aufwand ist das nich! Also 220 Euro nur fürs machen halte ich für zu teuer! Das is wenns hoch kommt ne Stunde Arbeit! Hab allerdings auch keine Ahnung von den Werkstattpreisen. Schau dich einfach mal in anderen freien Werkstätten um. Da gibts bestimmt noch billigere.

Themenstarteram 5. Januar 2010 um 18:50

Hallo,

 

Danke für deine Antwort.

ganz ehrlich keine Ahnung welche er meint, nur die die ich bestellt habe sind weiss ich dass er die meint aber sonst, kein plan.

Auch was für ein stundenlohn der hat weiss ich nicht, das ist keine grosse werkstatt eher so ne kleine ich weiss nicht ob ich den namen nennen darf, denn ich denke er ist auch hier im Forum.

MfG Frank

Zitat:

Original geschrieben von GLI

Erstmal wäre es interessant, welche Leitungen und Schläuche gewechselt werden sollen. Zwei Leitungen und ein Schlauch sind schneller gewechselt als alle Leitungen und alle Schläuche.

Geht es um die beiden Leitungen AUF der Hinterachse und die beiden Schläuche vor der Hinterachse? Wenn es nur da ist, erscheint mir das reichlich teuer. Was rechnet der denn für einen Stundenlohn?

Und um was für ein Gewinde geht es?

Ich kann allerding auch verstehen, dass der nicht begeistert ist eine angefangene Reparatur fertig zu basteln...

Ich glaube VW rechnet um die 80€ pro Stunde, freie Werkstätten so um die 50€.

Mit WmSt wären das also fast 4 Stunden, die er veranschlagt. In der Zeit könnte man bequem am ganzen Golf Bremsleitungen und Schläuche wechseln.

Themenstarteram 5. Januar 2010 um 18:56

Zitat:

Original geschrieben von GLI

Ich glaube VW rechnet um die 80€ pro Stunde, freie Werkstätten so um die 50€.

Mit WmSt wären das also fast 4 Stunden, die er veranschlagt. In der Zeit könnte man bequem am ganzen Golf Bremsleitungen und Schläuche wechseln.

Denkst du also es wäre zu teuer? er meinte was von 3 Stunden aber ich soll es mir nach offen nicht verdenken, denn je nachdam wie angerostet die schrauben seien könnte es auch länger dauern. Also ich bin nicht blöd ich habe gerade einen Zylinderkopf mit einem Freund getauscht und dass man stunden mehr braucht wegen angerosteten Schrauben ist nichts als eine Art sich die Rechnung nach oben offen zu halten.

Frank

3-4 Stunden für das bissl Leitungen? Alter der Typ baut aber sehr auf die Ahnungslosigkeit der Leute wa? Sag dem ab und such dir was anderes!!!

Da ist ja nicht viel mit angerosteten Schrauben. An jedem Ende des Schlauches ist eine Bremsleitung. Die eine muss eh neu (und der Schlauch anscheinend), kann also einfach mit dem Saitenschneider abgeschnitten werden. Wenn Du die Radzylinder grad gewechselt hast, wird das andere Ende der Leitung nicht festgerostet sein. Bleibt die Leitung am anderen Ende des Bremsschlauchs, die festgerostet sein könnte. Ist das der Fall, muss die Leitung auch neu, damit ist der zusätzliche Zeitaufwand klar abzuschätzen. Also kein Grund für so Wischi-Waschi-Aussagen.

Andere Frage: Wenn Du die Bremsen schon selbst gemacht hast, warum machst Du nicht auch die Leitungen neu? Zwei linke Hände hast Du doch anscheinend nicht...

Wenn nicht, dann schau Dir selbst an, was neu muss und geh mit klaren Angaben in eine andere werkstatt.

Themenstarteram 5. Januar 2010 um 19:15

Ich habe keine möglichkeit den wagen komplett aufzubocken und habe doch schiss was falsch zu machen desswegen.

Aber ich werde morgen früh dahin gehen und mal anschauen was da los ist. Nur kann ich nirgends mehr hinfahren mit dem Wagen das hat ja null bremsleistung zur zeit und das hier sind nur 500 meter von mir entfernt.

Wenn einer hier im forum in meiner gegend wohnt sprich 66706 und Lust hat mir zu helfen dann bitte meldet euch, es gibt auch was dafür :-) ich will dem betrüger das Geld nicht in den Rachen werfen, denn solchen Leuten muss man das Handwerk unterbinden. Ich bin IT Ingenieur und in meinem Beruf wird noch mehr betrogen auch da finde ich das eine schweinerrei, Beispiel Pc neuinstallation für 70 € gehts noch das darf nit meh als 30 € kosten aber naja .

Frank

Zitat:

Original geschrieben von GLI

Da ist ja nicht viel mit angerosteten Schrauben. An jedem Ende des Schlauches ist eine Bremsleitung. Die eine muss eh neu (und der Schlauch anscheinend), kann also einfach mit dem Saitenschneider abgeschnitten werden. Wenn Du die Radzylinder grad gewechselt hast, wird das andere Ende der Leitung nicht festgerostet sein. Bleibt die Leitung am anderen Ende des Bremsschlauchs, die festgerostet sein könnte. Ist das der Fall, muss die Leitung auch neu, damit ist der zusätzliche Zeitaufwand klar abzuschätzen. Also kein Grund für so Wischi-Waschi-Aussagen.

Andere Frage: Wenn Du die Bremsen schon selbst gemacht hast, warum machst Du nicht auch die Leitungen neu? Zwei linke Hände hast Du doch anscheinend nicht...

Wenn nicht, dann schau Dir selbst an, was neu muss und geh mit klaren Angaben in eine andere werkstatt.

am 5. Januar 2010 um 21:06

Zitat:

Original geschrieben von frankbackes

Hallo,

Ich habe bei meinem Golf 2 baujahr 89 mit 1.6 d 54 ps die kompletten Trommelbremsen gewechselt. Dabei ist Luft in das System gelangt.

Nun wollte ich meine Bremsen entlüften und einstellen lassen. Da haben sie bei meiner örtlichen Werkstatt gemeint dass auch die Bremsleitungen hinten erneuert werden müssen da diese rostig sind. Darauf hin wollte ich wissen was das denn alles kosten würde. Da meinten sie sie können sich nicht festlegen da man nicht wisse wie leicht die doch festgerostetetn Leitungen zu lösen seien, aber grob über den Daumen etwa 300 - 350 €. Ich finde das wahnsinig viel es ist inklusive Material. Er berechnet mir 20 € pro Leitung und Schlauch also rund 80 € dann wäre aber der arbeits aufwannd teuer meinte er. Achja und auch ein Gewinde von einer Schraube muss neu geschnitten werden da wir die schraube nicht mehr eindrehen können.

Also morgen früh soll ich ihm bescheid geben ob ich es machen lasse oder nicht. Ich habe nun bereits online 2 Bremsleitungen gekauft

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

für 24.9 € also etwas mehr als die Hälfte.

Was sagt ihr ist das übertrieben oder habe ich eine falsche vorstellung vom Leben? Oder welchen Preis findet ihr wäre angemessen?

MfG Frank

Hallo,

also meiner Meinung nach ist es 70 bis 100€ zu viel, die er von dir verlangt.

Anderseits, hat er höchstwahrscheinlich "rohe leitungen" die er zurechtbiegen muss und Bördeln (die enden der Leitungen "Bearbeiten") je nach zustand der Leitung sofort auch die Bremsschläuche hinten ersetzen (kostet ja nicht die welt 6€ das stück ca. danach hat man ruhe.)

danach muss die Bremse komplett Entlüftet werden, mit neuer Bremsflüssigkeit usw. Kostet bei uns zb. 40€ ca.

Ich finde wenn man übung in der Sache hat, dauerts 1stunde. und fürs Material und Arbeit wäre 220€ fair

Zitat:

Original geschrieben von GLI

Ich glaube VW rechnet um die 80€ pro Stunde, freie Werkstätten so um die 50€.

Mit WmSt wären das also fast 4 Stunden, die er veranschlagt. In der Zeit könnte man bequem am ganzen Golf Bremsleitungen und Schläuche wechseln.

Muahahahah, der war gut, GLI!:D Lange keine VW-Werstatt mehr von innen gesehen, oder (ja, ja, schlecht wenn man alles selber kann - leidet die Wirtschaft!:D)??? Deine 80€ kannste mittlerweile für die Freie ansetzen und locker 120€ für die VW. Traurig aber war für "Komponentenwechsler"...

am 5. Januar 2010 um 21:18

Also das ja hart ^^, arbeite selber in ner freien werkstatt und sowas is bei uns mit material um die 100 euro und dann haste bremsleitung hinten komplett neu mit schläuchen un allen drum un dran entlüften etc aber 300 latten WOW das is ne krasse frechheit un so schwer is das an nem golf net

mfg

Themenstarteram 5. Januar 2010 um 21:20

Zitat:

Original geschrieben von Der Dave

Also das ja hart ^^, arbeite selber in ner freien werkstatt und sowas is bei uns mit material um die 100 euro und dann haste bremsleitung hinten komplett neu mit schläuchen un allen drum un dran entlüften etc aber 300 latten WOW das is ne krasse frechheit un so schwer is das an nem golf net

mfg

Von wo bist du?

Frank

am 5. Januar 2010 um 21:28

das kannste alles selber machen wird viel günstiger guck dir erstma deine leitungen selber an wenn das nicht zu viel rost ist mit feinem schmiergel papier abschleifen und dann farbe drauf fertig aba wenns zu schlimm ist dann muss das natürlich neu und wenn luft im system ist kann man mit 2 personen gut machn musstn wir auch einer pumpt einer dreht auf und das macht man so lange bis keine luft mehr im system ist ist wie als wenn man bremsflüssigkeit wechselt

am 5. Januar 2010 um 21:29

Ich bin aus 99817 Eisenach

Deine Antwort
Ähnliche Themen