- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Focus & C-Max
- Mk3
- Kotflügel und Türen rechts nach Unfall tauschen
Kotflügel und Türen rechts nach Unfall tauschen
Hallo zusammen,
ich habe einen Ford Focus Turnier 1,5 Tdci, Bj 2016 mit 120 PS. Farbe magnetic grau metallic, Farbcode FM6E(WHA). Aufgrund eines Unfallschadens brauche ich einen Kotflügel vorne rechts, eine Radhausschale vorne rechts, einen Außenspiegel rechts mit 10 Anschlusspins im Stecker, eine Tür vorne rechts und eine Tür hinten rechts. Den Kotflügel und die beiden Türen habe ich schon in der Wagenfarbe bei einem Autoverwerter gefunden. Inkl. Lieferung alles zusammen für ca. 1100 €. Finde ich jetzt nicht unbedingt sehr teuer.????
Nun bin ich mir aber noch nicht sicher ob ich die Teile selber tauschen soll oder ob ich es bei einer Werkstatt machen lasse. In einem Video habe ich gesehen, dass die Tür an sich sehr leicht abzubauen geht. Ich muss aber ja auch das ganze Innenleben tauschen. Airbag, Fenster, Lautsprecher, usw.
Kann ich das ganze so einfach 1:1 von einer Tür in die andere umbauen oder erwarten mich da irgendwelche versteckte Probleme?
Schon mal vielen Dank für eure Antworten.
VG
Peter
Ähnliche Themen
5 Antworten
Denke das geht relativ leicht. Und du bist sicher, dass nix an der Karosserie ist?
Zitat:
Kann ich das ganze so einfach 1:1 von einer Tür in die andere umbauen oder erwarten mich da irgendwelche versteckte Probleme?
umbauen kannst du es einfach 1zu1, wenn es Probleme gibt dann beim einpassen, das die Spaltmasse passen (das ganze ordentlich aussieht)
In der Türe sitzt kein Airbag ... sind die bei dir aufgegangen?
Ich war gerade bei dem Fordhändler meines Vertrauens, bei dem ich das Auto auch gekauft habe. Dort arbeitet auch der Schrauber meines Vertrauens. Der meinte, dass das einfach so mit Kotflügel und Türen tauschen nicht gemacht ist. Ein Knick im Seitenschweller bei der hinteren Tür und die Scharniere wären auch wohl nach hinten weggedrückt. Der Rums vom Gabelstapler war doch wohl etwas zu heftig.???????????
Jetzt will ich erstmal mit der anderen Partei klären wie es bzgl. Versicherung, Gutachter, etc. weitergeht. Und mich dann wahrscheinlich doch wohl um ein neues Auto kümmern.????????????
Servus,
warum lässt Du kein Gutachten über den Schaden erstellen?
Das ist dein gutes Recht, die Kosten hierfür muss die gegnerische Versicherung tragen.
Du benötigst auf jeden Fall ja auch eine objektive Abrechnungsgrundlage für den Schaden.
Wenn mehr daran ist kann es auch ein Totalschaden sein wo der Wiederbeschaffungswert und Restwert ermittelt werden muss.
Wende dich an einen KFZ-Sachverständigen deines Vertrauens und lasse den Schaden aufnehmen.
Gruß
fordfuchs