1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D4
  7. Kraftstoffbemessungsystem System zu Fett

Kraftstoffbemessungsystem System zu Fett

Audi S8 D4/4H
Themenstarteram 21. Juni 2021 um 12:05

Servus jungs hab mir vorgestern einen Audi S8 Plus gekauft , leider läuft er erst beim 2-3 Start versuch erst .
Wenn der Motor warm ist gibt es ebenfalls ein leichtes unrundes Leerlauf, Motorchecklampe ist nun ebenfalls angegangen , ausgelesen Fehler wie oben erwähnt wurde Kraftstoffbemessungsystem „ System zu Fett „.
Audi meinte die müssen beide Hochdruckpumpen ersetzen danach eventuell die Einspirtzdüsen .
Bin leider sehr skeptisch was die aussage des Serviceberaters betrifft .
Könnte mir jemand dabei helfen

Danke euch ??????

Ähnliche Themen
51 Antworten

Welches Bj. / Km ?

Pumpen würden ja im eingebauten Zustand zu wechseln sein... ABER Einspritzdüsen nur wenn der Motor ausgebaut ist!
Gruß Alex

Versuchmal raus zu finden, welcher der Zylinder zufett läuft. Welcher Zylinder hat z.b. Zündaussetzer.Vielleicht ist es auch Drosselklappe verdreckt? Wurde jetzt schon was gemacht?
Der fehler muss schon vor dein Kauf da gewesen sein, kommt doch nicht nach 2 Tagen,nach dem du es gekauft hast...

Sehr sparsame Beschreibung... Welche Bank ist betroffen? Beide?

Themenstarteram 23. Juni 2021 um 18:59

Guten abend Jungs nochmals , bin leider echt gerade etwas aufgeregt und hab vor aufregung einfach mal schnell geschrieben sorry??
Ist ein 12.2016 / Km-Stand ist 90Tkm. der letzter Service wurde 04.21 bei 89.500km bei audi durchgeführt .
Der Fehler trifft bei beiden Seiten auf (Bank 1 + Bank 2) laut Fehlerspeicher.
„lalala2014“ das Fahrzeug läuft manchmal nach 2-3 mal start versuch erst an ?? . Es sind keine Fehler auf den Einspritzdüsen hinterlegt , wie oben erwähnt habe , ist im Fehlerspeicher nur „Krafstoffbemessungssystem Bank 1 Fett“ / Kraftstoffbemessungssystem Bank 2 zu fett „

Prüf mal ob da Benzin im Öl ist (hatten wir gerade)
und wenn, dann tausch beide Kraftstoffpumpen
und unbedingt gleich mit Ölwechsel und Filter.
Gruß
BetaTester

Themenstarteram 24. Juni 2021 um 19:49

Servus Beta meinst du die Kraftstoffhochdruckpumpen ?

Themenstarteram 24. Juni 2021 um 19:52

Servus jungs nochmals sind die grünen Markierungen den Ab werk so oder meint ihr da ist schonmal was gemacht worden ?
Danke für euere Hilfe

Da279932-d4a4-449a-9155-51f315131b99
60e13175-f0d6-4aa0-93b9-78d9b808d167

Ja, ich meine die Kraftstoffhochdruckpumpen.
Die Markierungen sind ab Werk so,
aber auf den Bildern sieht es aus
als war da mal einer dran?
Gruß
BetaTester

meinte eig. nicht den fehlerspeicher sondern.die messwertbloecke. dort kannst du sehen bzw auslesen welche zyllinder wie oft schon aussetzer hatten. dir die zahl merken dann ne runde fahren und wieder auslesen. kannst auch waehrend der fahrt eine aufzeichnung starten. so wuerde ich erst mal vorgehen.

Zitat:

@lalala2104 schrieb am 24. Juni 2021 um 22:50:19 Uhr:


meinte eig. nicht den fehlerspeicher sondern.die messwertbloecke. dort kannst du sehen bzw auslesen welche zyllinder wie oft schon aussetzer hatten. dir die zahl merken dann ne runde fahren und wieder auslesen. kannst auch waehrend der fahrt eine aufzeichnung starten. so wuerde ich erst mal vorgehen.

Die Aussetzer kommen auch von der COD Abschaltung.... Das System ist ziemlich sensibel....

Bei jeder Umschaltung auf 4 Zylindermodus und zurück werden definitiv Aussetzer erkannt obwohl keine da sind...

Du kannst auch bei den Hochdruckpumpen den soll ist Vergleich auslesen...

Ob da was zu sehen ist...

Gruß Alex

Und wie schon oben geschrieben sieht es tatsächlich so aus als ob mal was dran gemacht wurde... Bei mir sind alle Striche exakt auf einer Linie.
Gruß Alex

Themenstarteram 12. Juli 2021 um 5:04

Servus jungs also haben beide Kraftstoffhochdruckpumpen getauscht und die Karre läuft wieder 1A, kein Fehlercode mehr vorhanden ,kein Unrunder Leerlauf , keinerlei Startprobleme im warmen Zustand
Danke euch nochmals ????????????????????

Was hat’s dich gekostet (Material)?

Deine Antwort
Ähnliche Themen