1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84, F48 & U11
  7. X1 F48
  8. Kraftstofffilter

Kraftstofffilter

BMW X1 F48
Themenstarteram 22. Januar 2025 um 19:48

Hallo,zusammen. Kommenden Freitag werde die einen Ölwechsel machen. Das erste Mal an dem Wagen.

Wenn der Wagen erstmal angehoben ist will ich bei der Gelegenheit gleich noch den Kraftstofffilter wechseln.

Sagt mir doch bitte mal auf welcher Seite, zum Beispiel in Fahrtrichtung gesehen, der verbaut ist.Wie ich mich kenne werde ich zuerst die falsche Seite auf. Ein Foto tut es auch! }BMW x1 xDrive 25d{

 

Danke und. LG

Ähnliche Themen
13 Antworten

Der Kraftstofffilter ist vorne rechts unter dem Fussraum des Beifahreesitzes.

Siehe Anhang

Zitat:

@noVuz schrieb am 23. Januar 2025 um 07:20:29 Uhr:

Siehe Anhang

Wo findet man so gute Anleitungen???

Zitat:

@Passauer schrieb am 23. Januar 2025 um 07:27:32 Uhr:

 

Wo findet man so gute Anleitungen???

Im BMW TIS oder in äquivalenten online Varianten, die BMW für den Deutschen Markt sperren hat lassen

Zitat:

@noVuz schrieb am 23. Januar 2025 um 11:15:37 Uhr:

Zitat:

@Passauer schrieb am 23. Januar 2025 um 07:27:32 Uhr:

 

Wo findet man so gute Anleitungen???

Im BMW TIS oder in äquivalenten online Varianten, die BMW für den Deutschen Markt sperren hat lassen

Respekt.

Auf legalen Weg kommt man da wahrscheinlich nicht ran, oder? Ich vermisse vernünftige Rep. Anleitungen.

Wie gesagt, entweder du hast legalen Zugriff auf das BMW TIS oder du bist eben kein deutscher und die online Varianten sind nicht für dich gesperrt. Ansonsten ist’s illegal

Zitat:

@OnkelTom22 schrieb am 22. Januar 2025 um 20:48:16 Uhr:

Wenn der Wagen erstmal angehoben ist will ich bei der Gelegenheit gleich noch den Kraftstofffilter wechseln.

Ich fahre jetzt 60 Jahre Auto und habe noch nie einen Kraftstofffilter gewechselt bzw. wechseln lassen. Tut das not?

Ich durfte früher schon den ein oder anderen wechseln ,weil das Fahrzeug des Kunden nicht mehr angesprungen ist. Bei unserem Familien Passat habe ich den ersten Wechsel auch erst bei über 220.000km und 25 Jahren gemacht als ich ihn übernommen habe und das erste Mal drunter geschaut habe.

Zitat:

@freetime schrieb am 23. Januar 2025 um 17:27:09 Uhr:

Zitat:

@OnkelTom22 schrieb am 22. Januar 2025 um 20:48:16 Uhr:

Wenn der Wagen erstmal angehoben ist will ich bei der Gelegenheit gleich noch den Kraftstofffilter wechseln.

Ich fahre jetzt 60 Jahre Auto und habe noch nie einen Kraftstofffilter gewechselt bzw. wechseln lassen. Tut das not?

Früher eher nein.

Heutzutage angesichts der extrem empfindlichen Technik leider wohl eher schon.

Hier ist, was das moderne Orakel dazu meint (KI):

"Moderne Dieselmotoren wie der im BMW F48 20d nutzen Hochdruck-Einspritzsysteme, die sehr empfindlich gegenüber Verunreinigungen sind. Ein verschmutzter Filter kann zu Schäden an den Einspritzdüsen und der Hochdruckpumpe führen, was teure Reparaturen nach sich ziehen kann."

Und:

"Prävention von Korrosion: Wasser, das sich im Filter sammelt, kann Korrosion im Kraftstoffsystem verursachen, wenn es nicht rechtzeitig entfernt wird. Der Wechsel des Filters hilft, dies zu verhindern."

Natürlich muss auch heute nicht richtig sein, was so ein Orakel von sich gibt...

Weltraumtechnik, wo es früher einfache Schlauchschellen gab. Wieviele Entwickler wohl wie lange an den Clips rumentwickelt haben. Dann bricht nach einigen Jahren einer ab und man kann die ganze Leitung tauschen. Irgendwie hat man früher auch nicht für jede Popelklemmschraube ein Anzugsmoment gebraucht.

Ich weiß, daß ist etwas ketzerisch.... aber ist doch wahr.

Und ich dachte es geht um Kraftstofffilter und nicht um Schellen und Clipse… ich irre mich auch immer öfter im hohen Alter…

Zitat:

@noVuz schrieb am 24. Januar 2025 um 19:27:58 Uhr:

Und ich dachte es geht um Kraftstofffilter ...

Vor allem gehts mal wieder um das Herumheulen, wie schlimm und schröcklich heute alles ist.

Filter, Clipse, Schellen, Autos ... war früher einfach alles besser. :p

Immer, wenn der Schwurbelkönig denkt, er muss moderieren; wirds polemisch u. fast jeder geht drauf ein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen