- Startseite
- Forum
- Auto
- Renault
- Trafic, Kangoo & Master
- Kraftstofffilter wechseln (ohne Entlüften)
Kraftstofffilter wechseln (ohne Entlüften)
Hallo,
Ich bin neu hier im Forum und versuche mich nun langsam auch als Schrauberin. Derzeit habe ich ein Renault Master 2,5 dCi 120 und ich will den Kraftstofffilter wechseln.
Ist bei dieser Renault Baureihe ein Wechsel ohne separates Entlüften soweit machbar und in Ordnung? Ich würde in dem Fall relativ einfach den Filter wechseln und zwecks Kraftstoffeinspeisung, wie in dem Forum angeraten, 3 x 30 Sekunden ohne Gas den Motor laufen lassen?
Falls das nicht ratsam wäre oder nicht klappen würde und das Auto nicht anspringt, kann ich dann bei dieser Renault Baureihe ein wenig Diesel manuel als Starthilfe im den Filter einfüllen?
Danke schon im voraus
Sabine
Ähnliche Themen
3 Antworten
Moin mach den Filter vorher voll und gut . Wenn der Master gar noch eine elektrische Vorförderpumpe im Tank hat , hatte nicht jeder Master II , dann entlüftet sich das System ansich von selbst . Einfach die Zündung an machen und der Diesel wird durch gespült , das 2 - 3 mal bis es nicht mehr gluckert .
Zitat:
@T.Michael schrieb am 26. Januar 2025 um 08:23:46 Uhr:
Moin mach den Filter vorher voll und gut . Wenn der Master gar noch eine elektrische Vorförderpumpe im Tank hat , hatte nicht jeder Master II , dann entlüftet sich das System ansich von selbst . Einfach die Zündung an machen und der Diesel wird durch gespült , das 2 - 3 mal bis es nicht mehr gluckert .
Hallo Michael,
Ja, die Renault Master Baureihe scheint ziemlich unheitlich und bei einigen Ersatzteilen gibt es einige verschiedene Varianten. Ob mein Fahrzeug eine Pumpe hat, habe ich bisher noch nicht herausfinden können.
Kann man diesen den im Motorraum sehen und wo würde sich die Pumpe womöglich befinden?
Trotzallem fülle ich vorher schon Diesel in den Kraftstofffilter und wäre wohl auf der halbwegs sicheren Seite.
Wieviel Diesel soll ich einfüllen, ungefähr den halben Kraftstofffilter voll?
Danke auf jede Fall für die Antworten
Wenn er eine elektrische Pumpe hat ist diese im Tank und man sollte diese nach einschalten der Zündung hören .
Wenn er keine hat sollte vorn in der Nähe des Filters ein Pumpbalg in der Leitung sein . Den Filter Rand voll machen erspart lästiges leiern mit dem Anlasser .