1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Clio & Modus
  6. Kraftstoffpumpe ohne Strom

Kraftstoffpumpe ohne Strom

Renault Clio 3

Hallo,
nachdem mein Clio 3 dci 1.5 Bj 2011 78kw Motor K9K764 seit einer Weile nicht mehr anspringt
habe ich die Stromversorgung der Kraftstoffpumpe im Tank gemessen, da von dieser kein Ton zu hören
war. Es liegt bei Einschalten der Zündung keine Spannung an, das Multimeter zeigt 0V. Ich habe
versucht herauszufinden ob es ein Relais in diesem Zusammenhang gibt, oder eine Sicherung,
konnte aber im Netz dazu keine Info finden. Andere naheliegende Ursachen wie Wegfahrsperre, Kraftstofffilter etc habe ich mittlerweile ausschließen können.
Viele Grüße
Dirk

Ähnliche Themen
68 Antworten

Jedes Fahrzeug hat eine Sicherung für die Kraftstoffpumpe, wo die zu finden ist, steht im Handbuch / Bedienungsanleitung.
Eventuell gibt es eine Legende auf den Deckeln von den Sicherungskästen.
Eventuell hier
https://www.bolidenforum.de/.../...ung-sicherungskasten-renault-clio-3

@SCHLUMPF17 - Besten Dank für den link, die Seite ist mir bekannt, ich kann
auf dieser nirgends eine Sicherung oder ein Relais für die Kraftstoffpumpe finden.
Auf den Deckeln der Sicherungskästen ist leider auch kein Aufdruck

Dann würde ich erst einmal sämtliche Sicherungen mit dem Multimeter auf Durchgang Prüfen.
Beim Relais könnten evtl. die Kabelfarben der Kraftstoffpumpe helfen es zu finden.

@SCHLUMPF17
Ja, das ist eine gute Idee, ich hatte schon eine Handvoll Sicherungen mit ~ 40A -70A getestet, jetzt kommen alle dran!

Hast du die Möglichkeit den Fehlerspeicher auszulesen ?
Könnte ja sein das dort ein Fehlercode hinterlegt ist.
Sicherung sollte die F5 sein, mit 60A
und F24 10A
Dort dann auch auf Spannung prüfen.

Das hatte ich vergessen zu erwähnen, ich habe den Fehlerspeicher ausgelesen, da wird
ein P0087 angezeigt - Fuel/ rail/system pressure too low

Zitat:

@flip17 schrieb am 27. März 2023 um 18:04:35 Uhr:


Das hatte ich vergessen zu erwähnen, ich habe den Fehlerspeicher ausgelesen, da wird
ein P0087 angezeigt - Fuel/ rail/system pressure too low

OK kein Problem, prüfe mal die beiden angegebenen Sicherungen. (auch auf Spannung 12V)

Ja, ich teste jetzt sofort die genannten Sicherungen und berichte in Kürze!

Die beiden Sicherungen F5 und F24 sind OK. Ich habe allerdings keine 60A an der F5, sondern 10A. Hab mal den Kasten fotografiert

Foto kommt, hatte Probleme beim upload

Foto Sicherungskasten

Img-20230327

Das mit dem Messen der Spannung hole ich morgen nach, das hab ich vergessen!

Schau mal in den Link oben, und suche dort F5 60A solltest du finden, in dem Link ist dann auch ein Bild wo die Sicherung sich befindet.
Evtl unter dem Sicherungskasten von deinem Foto, war zumindest bei meinem Scenic Doppelstöckig der Sicherungskasten.
Wie hast du an der Pumpe gemessen ? PLUS und MINUS am Stecker/Kabel, oder nur Plus am Stecker/Kabel und Minus an Karosserie.
Ich frage das nur um fehlende Masse (MINUS) an der Pumpe auszuschließen.

Zitat:

@SCHLUMPF17 schrieb am 27. März 2023 um 18:57:50 Uhr:


Schau mal in den Link oben, und suche dort F5 60A solltest du finden, in dem Link ist dann auch ein Bild wo die Sicherung sich befindet.
Evtl unter dem Sicherungskasten von deinem Foto, war zumindest bei meinem Scenic Doppelstöckig der Sicherungskasten.
Wie hast du an der Pumpe gemessen ? PLUS und MINUS am Stecker/Kabel, oder nur Plus am Stecker/Kabel und Minus an Karosserie.
Ich frage das nur um fehlende Masse (MINUS) an der Pumpe auszuschließen.

Ich hab am Stecker die beiden dickeren Kabel gemessen, dieser hat vier Kabel, zwei dickere grün und schwarz, und zwei dünnere

Deine Antwort
Ähnliche Themen