1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Kraftstoffpumpe selbst wechseln als Laie?

Kraftstoffpumpe selbst wechseln als Laie?

Ford Focus Mk1

Hallo,
die Tage war der Marder bei mir im Auto und hat schon drei von vier Zündkabeln beschädigt. Also einen Satz neuer Zündkabel gekauft (der Ford-Händler vor Ort wollte 140 Euro für einen Satz Zündkabel) nur leider startet der Wagen immer noch nicht. Anlasser dreht, beim jeweils ersten Startversuch nach paar Stunden hat man auch das Gefühl der Motor startet fast aber eben nur fast.
Also zur Werkstatt gerollt und die sagt mir nach eingehender Untersuchung die Kraftstoffpumpe sei defekt (klingt plausibel, die hatte in der Vergangenheit schon ab und zu mal gezickt). Mit Einbau zwischen 300 und 500 Euro müsste ich rechnen.
Da mein Ford nur noch bis nächstes Jahr TÜV hat und vermutlich auch keinen mehr bekommen wird ist mir das eigentlich zu teuer.
Gelaufen ist die Pumpe jetzt 265.000 Kilometer in 18 Jahren, davon 110.000 in den letzten 3 1/2 Jahren.

Deshalb meine Frage:
Ist es für mich als Laie machbar die Kraftstoffpumpe selbst zu wechseln (nicht die "polnische Methode";) ?
Ich habe leider nicht wirklich viel Ahnung von Autos. Komme selbst aber aus der IT, bin also mit Technik an sich vertraut und auch mit Problemlösungen ;-). Großer Hof, Zeit und auch ein Helfer sind vorhanden.
Wenn ihr meint das wäre machbar, welche Pumpe(neinheit) und was eventuell sonst noch so soll ich kaufen und gibt es irgendwo eine gute Schritt-für-Schritt-Anleitung?
Kann ich mir da leicht etwas kaputtmachen oder besteht jederzeit die Option, wenn es nicht klappt, sich doch nochmal die Werkstatt als Option zu überlegen?
Brauche ich Spezialwerkzeug oder reicht eine gut sortierte Hauswerkstatt?
Viele Grüße und vielen Dank für jede Hilfe!
Edit:
(Ford Focus Turnier, Bauj. 2000, 1.8, 85 KW, Schlüssel 8566 365)

Ähnliche Themen
9 Antworten

Zitat:

@Enf schrieb am 26. April 2018 um 10:21:54 Uhr:


Ist es für mich als Laie machbar die Kraftstoffpumpe selbst zu wechseln (nicht die "polnische Methode";) ?

Ich würde sagen: nein.

Ich bin kein Automechaniker (komme auch aus der IT, bin Physiker von Beruf), aber ich schraube schon seit 45 Jahren an Autos und Motoren, daher habe ich etwas Erfahrung, ohne es je gelernt zu haben. Und mit einem Helfer habe ich die Benzinpumpe gewechselt. Aber es war ganz schön viel Arbeit (Auto aufbocken, absichern, Tank ausbauen, Pumpe wechseln, Tank einbauen). Ich habe das in einem anderen Beitrag genauer beschrieben.

Alternative: kauf doch die Pumpe für 20€ bei eBay und lass sie in einer freien Werkstatt günstig einbauen.

Ok, das hilft mir als Einschätzung schon einmal. Ich habe jetzt ein wenig rumtelefoniert und eine freie Werkstatt in der Nähe gefunden (muß das Auto ja dorthin ziehen) die mir den Einbau für ca. 120 Euro macht, wenn ich die Pumpe/ganze Einheit mitbringe.
Welche würdest du/ihr mir denn empfehlen? Zum Beispiel habe ich diese
hier gefunden.
Wie gesagt, muß kein Premium sein, das Ding läuft vermutlich nur bis nächstes Jahr November oder dann maximal noch 2 Jahre. Je nachdem ob ich den Rost an den Schwellern kaschiert bekomme :-D

Der Rost an den Schwellern ist doch auch kein Problem lass dir in einer freien Werkstatt habe ich bei meinem machen lassen für 300 € Bleche einschweißen und er ist wieder wie neu habe jetzt schon wieder seit 4 Jahren TÜV bekommen mein Chia ist auch 19 Jahre alt.
oder du kennst vielleicht jemanden der gut schweißen kann ist das kein Problem

Wenn mir noch jemand eine Pumpe oder die ganze Einheit empfehlen kann, vielleicht schon mal selbst eingebaut, dann wäre das super :-). Ich würde die dann nämlich zügig bestellen.

@Getriebepaul:
Dazu antworte ich noch später.

Kann mir jemand eine Kraftstoffpumpe/Fördereinheit empfehlen?
Ich bin mir nicht sicher welche ich aus dem großen Angebot wählen soll.
Vielen Dank :-) !

Bei ATP kaufe ich viel und wurde noch nie enttäuscht.
Meine Pumpe war damals aber billiger, 28,65€, auch von ATP. Das war 2012 und die läuft bis heute 1A (ist nur etwas lauter als das Original)!
Wenn also die Pumpe für Dein Auto-Modell passt (das sagt dir ATP und auch eBay: schau in der Tabelle, bzw. registrier Dein Auto bei eBay, dann bekommst Du gleich die richtige Auswahl), dann kannst Du die nehmen.
Ah ja, Du hast da die ganze Kraftstoff-Fördereinheit bei ATP im Austausch ausgewählt, drum ist das so teuer. Du brauchst eigentlich nur die BenzinPUMPE. Nur mal damit Du ein Bild siehst, nicht, dass das zwingend für Dein Auto passen würde.
Das kostet so ca. 20€ und es reicht, nur das zu ersetzen.

Nur die Pumpe, dann muss evtl. auch noch der Stecker an der Pumpe neu angelötet werden, da der Stecker verschmort sein kann (sind nur zwei Kabel, brauchst Schrumpfschlauch und Lötkolben).
Magneti Marelli Pumpe passt, aber der Filter ist der Falsche (man kann aber den alten Filter weiternutzen).

Ok, danke!
Ich habe bei ATP mal 3 Stück ausgesucht, von 18 bis 49 Euro. Welche soll ich nehmen?
https://www.atp-autoteile.de/.../v-9647
https://www.atp-autoteile.de/.../v-9647
https://www.atp-autoteile.de/.../v-9647

Der letzte Artikel ist die ganze Fördereinheit. Ob nun 18 Euro oder 49 Euro ist mir dann auch egal, nur nicht dass die Reparatur nachher daran krankt, weil irgendein Anschluß nicht passt, wenn nur alleine die Pumpe ausgetauscht werden soll.
Oder dass es mehr Aufwand ist die Pumpe allein reinzufummeln als die ganze Einheit zu wechseln. Ich möchte nicht 30 Euro an den Teilen sparen und dafür 1 Werkstattstunde mehr bezahlen :-D.
Wie gesagt, ich kenne mich da überhaupt nicht aus ;-).

Tja, Garantie kann ich keine übernehmen. Ich hab damals die billige Pumpe (erstes link) gekauft. Und, ja, auch bei mir hat der Stecker nicht gepasst, was aber leicht zu beheben war. Aber da ich es selbst gemacht habe, war Zeit kein Faktor.
Ich denke, mit allen drei Teilen kommst Du zum Erfolg, aber mit der ganzen Einheit geht es vielleicht am einfachsten/schnellsten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen