1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. Kratzeranfällige Windschutzscheibe

Kratzeranfällige Windschutzscheibe

Audi A3 8V
Themenstarteram 22. August 2014 um 7:58

Hallo Zusammen,

bin ich der einzige mit folgendem Problem?

S3 Cabrio, ca. 2200KM gefahren

Letzten Samstag war ich in der Waschstraße. Mit einem frischen Microfasertuch wollte ich unmittelbar nach dem Rausfahren aus der Waschstraße Wassertropfen von der Scheibe entfernen.

Am nächsten Tag bei Sonnenschein fielen mir an der Stelle zahlreiche Kratzer auf.

Man kann diese sogar von außen fühlen.

Mittlerweile weist die Scheibe an allen möglichen Stellen feine Kratzer auf, täglich werden es mehr. Ich brauche nur die Scheibenwaschanlage zu aktivieren, sobald die Wischer (absolut saubere Gummis!) über die Scheibe fegen habe ich Kratzer quer über die Scheibe.

Mittlerweile sieht die Scheibe aus wie von einem 10 Jahre alten Fahrzeug. So etwas habe ich noch nie erlebt und natürlich werde ich versuchen die Scheibe zu reklamieren. Ich befürchte aber, dass man dies nicht akzeptieren wird und auf Dreck am Scheibenwischer pochen wird. Außerdem ärgert es mich natürlich, dass bei einem so neuem Fahrzeug die Scheibe ausgetauscht werden muss (wird sich nicht vermeiden lassen, die Kratzer sind auch im Sichtfeld und bei Sonneneinstrahlung behindern sie die Sicht).

Jemand eine Idee?

 

Ähnliche Themen
15 Antworten

Hier bisher keine Probleme mit der Scheibe.

 

Edit: Hab 8000km und bisher auch fast nur Handwäsche bis auf 2x Textilwaschanlage (schon bereut :rolleyes:).

Mir sind auch noch keine Probleme mit meiner Scheibe aufgefallen (3000km).

PS:

Auch wenn es dazu mittlerweile zu spät ist: Handwäsche! :o

Hallo,

das Problem hatte ich bisher bei allen meinen Audi's. Mal früher, mal später.

Die Frontscheibe ist extrem empfindlich was Kratzer angeht. Hab ich auch so noch nie, in der Intensität, bei anderen Fahrzeugen erlebt.

Ich hab immer einen Deal mit meinem :-)

r tauscht die Scheibe auf Kulanz, wie er das macht, keine Ahnung. Aber so kostet mich es wenigtens nix.

Gruß

Volker

Themenstarteram 22. August 2014 um 8:52

Danke vorab für die schnellen Antworten!

Das Ganze hat ja mit der Art des Waschens nicht zu tun. Wie weich / schonend die Waschstraße ist beweist die Tatsache, dass ein Microfasertuch Kratzer in die Scheibe gemacht hat, die Waschstraße nicht.

Aber es kann doch nicht angehen, dass mein 2 Monate altes Auto eine neue Scheibe braucht, weil ich mal den Scheibenwischer benutzt habe oder mit einem Microfasertuch 5 Wassertropfen auf sauberer Scheibe weggewischt habe. Bei keinem unserer Autos haben wir so etwas je beobachtet...

[Off Topic: Außerdem handelt es sich um eine hervorragende Waschstraße mit frischen, weichen Textilbürsten. Vorher wird von 2 Personen mit dem Hochdruckreiniger vorsichtig der gröbste Dreck entfernt. Der Lack ist danach einwandfrei und weist keine Kratzer auf.]

am 22. August 2014 um 12:08

man sollte beachten, dass die verschiedenen karosserievarianten frontscheiben von verschiedenen herstellern verbaut haben können. also am besten den hersteller und das produktionsdatum mit dazuschreiben, das steht unten links auf der scheibe.

kann nichts merken, 3mal waschen lassen, Textilwäsche + Schwamm um die Spiegel rum etc...Lack sieht aus wie frisch vom Werk. (Scheibe auch)

Auch ich hab keine Probleme mit der Scheibe. Eher mit dem Scubablauen Lack... Der ist ziemlich empfindlich für Steinschläge

Zitat:

Original geschrieben von Flo-M

Auch ich hab keine Probleme mit der Scheibe. Eher mit dem Scubablauen Lack... Der ist ziemlich empfindlich für Steinschläge

ich glaube, jeder Lack ist extrem empfänglich für Steinschläge :confused: :D

am 23. August 2014 um 13:10

Zitat:

ich glaube, jeder Lack ist extrem empfänglich für Steinschläge :confused: :D

Kann ich bestätigen - meine Frontschürze (in Daytonagrau) sieht nach einem 3/4 Jahr Autobahnfahrten aus wie nach ner Rallye durch Dakar ...

Die Scheibe ist zwar empfindlicher gegen Steinschläge als alte Scheiben, aber das von dir beschriebene Phänomen habe ich nicht. Nach der Handwäsche wird die Scheibe mittels Trockentuch getrocknet und ggf. nochmal mit Glasreiniger behandelt. Dabei sind bisher keine Probleme aufgetreten, das tut meiner Scheibe gar nichts.

Ich habe auch einige Kratzer außen in der Scheibe und kann deine Ansicht dazu teilen.

Noch hab ich meinen Scheibentausch frei, muss aber schauen, ob ich den überhaupt machen lasse.

am 24. August 2014 um 17:53

Zitat:

Original geschrieben von Dexter2010

Hallo Zusammen,

bin ich der einzige mit folgendem Problem?

S3 Cabrio, ca. 2200KM gefahren

Letzten Samstag war ich in der Waschstraße. Mit einem frischen Microfasertuch wollte ich unmittelbar nach dem Rausfahren aus der Waschstraße Wassertropfen von der Scheibe entfernen.

Am nächsten Tag bei Sonnenschein fielen mir an der Stelle zahlreiche Kratzer auf.

Man kann diese sogar von außen fühlen.

Mittlerweile weist die Scheibe an allen möglichen Stellen feine Kratzer auf, täglich werden es mehr. Ich brauche nur die Scheibenwaschanlage zu aktivieren, sobald die Wischer (absolut saubere Gummis!) über die Scheibe fegen habe ich Kratzer quer über die Scheibe.

Mittlerweile sieht die Scheibe aus wie von einem 10 Jahre alten Fahrzeug. So etwas habe ich noch nie erlebt und natürlich werde ich versuchen die Scheibe zu reklamieren. Ich befürchte aber, dass man dies nicht akzeptieren wird und auf Dreck am Scheibenwischer pochen wird. Außerdem ärgert es mich natürlich, dass bei einem so neuem Fahrzeug die Scheibe ausgetauscht werden muss (wird sich nicht vermeiden lassen, die Kratzer sind auch im Sichtfeld und bei Sonneneinstrahlung behindern sie die Sicht).

Jemand eine Idee?

am 24. August 2014 um 18:01

microfasertuch auf keinen fall,komme aus der holzhandelbranche, bei fenstern,kuststoffrahmen,laminat und parkett verbieten viele Hersteller die Reinigung mit microfasertüchern.mach mal ein test an der seite mit lackreiniger,hilft auch bei fensterkunststoffrahmen usw.

Zitat:

Original geschrieben von Audi-Jenz

Zitat:

ich glaube, jeder Lack ist extrem empfänglich für Steinschläge :confused: :D

Kann ich bestätigen - meine Frontschürze (in Daytonagrau) sieht nach einem 3/4 Jahr Autobahnfahrten aus wie nach ner Rallye durch Dakar ...

Dann würde ich mal über meinen Abstand nachdenken!

Deine Antwort
Ähnliche Themen