1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84, F48 & U11
  7. X1 E84
  8. Kreischende Motor Geräusche seit heute

Kreischende Motor Geräusche seit heute

BMW X1 E84
Themenstarteram 9. April 2024 um 11:17

Hallo X1-Fan-Gemeinde,

seit heute Morgen höre ich deutlich kreischende Motor-Geräusche.

Ich dachte erst, da hat vielleicht ein Marder Äste oder Ähnliches in den Motorraum reingeschleppt, aber nein, da ist alles sauber.

Ich habe die Geräusche aufgenommen und versuche es hochzuladen.

Bevor ich zur Werkstatt fahre, wollte ich mal Eure Meinung hören.

km-Stand ist ca. 180.000 km

Zulassung: 20.01.2014

Ich vermute Also Baujahr 2013

Beim Kauf war ich sicher, dass es eine Version ist, die nicht das Problem mit der Steuerkette hat.

Es sollte nur Motoren betreffen, die vor dem 01.09.2013 produziert wurden.

Kann es sein, dass mein Auto betroffen ist, obwohl es erst in 2014 zugelassen wurde?

Mir ist klar, dass ich nicht mehr viel fahren darf, bevor der Schaden behoben ist.

Was kostet die Reparatur in so einem Fall.

Danke Euch..

Ps.: ab Sekunde 20 hört man die Geräusche am besten

 

 

Ähnliche Themen
6 Antworten

Ich würde erst mal die Keilriemen Spannrolle und umlenkrolle des Keilriemens überprüfen..

Zitat:

@Schnippe 1234 schrieb am 9. April 2024 um 13:28:11 Uhr:

Ich würde erst mal die Keilriemen Spannrolle und umlenkrolle des Keilriemens überprüfen..

Gute Idee.

Wenn du mal den Riemen abnimmst und dann den Motor startest weißt du, ob es vom Riementrieb bzw. einem Nebenaggregat kommt. So kannst du die Suche eingrenzen.

Das zischende Geräusch klingt auch ein wenig so wie eine Ölpumpe, die kurzzeitig Luft zieht. Hast du eine hydraulische Servolenkung? Ggf. Ölstand checken.

Themenstarteram 10. April 2024 um 15:52

Danke für die Hinweise, ich muss mal schauen, ob ich an den Riemen drankomme.

So von außen sieht man wenig.

 

Ich bin Software-Experte kein Hardware-Mensch..

Ich fürchte der Schaden wird enorm, wenn es doch die Steuerkette ist und ich nicht rechtzeitig austausche.

Hoffentlich hält es noch bis dahin.

Der BMW Händler in der Nähe hat erst wieder in 5 Wochen Termine frei.

Also muss ich weiter fahren.

Du kennst doch bestimmt einen Autoschrauber.

Ist nicht viel Aktion. Wie gesagt es hört sich nicht wie Steuerkette an. Tippe wie gesagt auf die Spannrolle, oder Umlenkrolle an der Lichtmaschine.

Themenstarteram 8. Februar 2025 um 11:42

Was mir gerade einfällt: Der Techniker beim BMW Händler meinte, dass die Diesel der XDrive Serie gar keine Steuerkette hätten. Kann das sein?

hallo,

zur Kontrolle des Riementriebes wegen defekter Umlenk, oder

Spann-Rollen, etc. kannst Du j e d e Werkstatt beauftragen

ist eine Sache von so 30 Minuten - es muss lediglich die Abde-

ckung runter - dann die Spannrolle entspannen und den Keil-

riemen abnehmen - danach Motor nur kurz laufen lassen - da-

nach alle Rollen (auch LIMA, etc.) auf Geräusche untersuchen

das war's (ich tippe auf defekte Umlenk,- oder Spannrolle)

soweit ich gehört habe ist die Kette beim Diesel hinten am Mo-

tor, wenn man vorn vor dem Aoto steht - zum Wechsel muss

der Motor raus (eine Steuerkette würde ein Rasseln - an den

Gleitschinen - verursachen, aber kein Quietschen)

 

good lack

Deine Antwort
Ähnliche Themen