- Startseite
- Forum
- Motorrad
- KTM
- Ktm 250sx 2 oder 4 takt?
Ktm 250sx 2 oder 4 takt?
Hallo erstmal
Also Ich wollt mir ne neue Maschiene zulegen für ca 3000-4000euro
Hatte vorher ne alte 400er lc4 und bin damit eigentlich größten teils im gelände gefahren
wollt mir jez was neues holen halt rein für cross
um dann auch mal auf die strecken zu gehen...
jez hab ich schon viel gehört
und mich eigentlich für die.. 250er sx entscheiden
stellt sich jez nur die frage 2takt oder 4 takt?
eig find ich die 2takt ja gut.. an dem bisschen schrauben hätt ich auch nichts auszusetzen aber manche sagen das die halt rein für wettbewerb wär das heist immer auf drehzahl gefahren werden muss und sehr bockig wär und sowas..
und da ich halt auch manchmal einfach im braunkohleloch n wenig rum cruise stellt sich natürlich die frage was da besser ist?
vorallem da ich auch wert auf handlichkeit und wenig gewicht lege.
bzw.. wie ist denn die 250er4t von der leistung her? ist die nich ziemlich überzüchtet? und wie lang halten die dinger denn so?
für das geld würde man ja eine von. 2005 oder so krigen..
danke schonmal für ein paar antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten
2T 250 = sehr spitze Leistungsentfaltung => Endurieren mit einer SX ist nicht wirklich toll,besser direkt eine 300er EXC die hat mehr Drehmoment
4T 250 = eigentlich ausreichend Leistung, aber im Tagebau wäre mir das zu mager,du fährst ja fast immer Max Drehzahl , würde da eher eine 400/450er bevorzugen
Ob 2T oder 4T ist eine andere Sache. Ich bin jahrelang 4T gefahren,nun auf 2T unterwegs und würde auf keinen Fall wieder zu einem 4T "Panzer" wechseln wollen.
Aber wie gesagt sind völlig unterschiedliche Konzepte
naja generell hätte ich nichts gegen ne 4takter.
nur stellt sich die frage wie sind die denn von der leistung her im vergleich zu den 2taktern? n paar wheelies sollten schon drin sein ^^ und 450er wäre wieder recht schwer oder?
die frage ist auch da ich mir ne gebrauchte kaufen werde wie das halt mit dem verschleiß is..
bei den 4taktern kanns recht teuer werden hab ich gemerkt
Ein Wheeli geht auch mit dem Fahrrad
Ein 4T Motorschaden ist teurer wie ein 2T.
Aber es fährt sich auch unterschiedlich.
Was ist dein Hauptaugenmerk beim Kauf ??
nunja die maschiene sollte in gutem zustand sein.. das is eigentlich das wichtigste.. irgendwelche extras oder besonders schöne optik sind erstmal 2rangig..
kommt natürlich auch drauf an wie die angebote so stehen.. die 250er 2takter sind ziemlich selten aufm dem markt im moment... im gegesatz zu den 4 taktern..
Deswegen empfahl ich Dir ja eine 300er
hm wär dann aber ne exc oder?
wie is das wo is eigentlich da der unterschied zu den sx? nur das licht und so?
gut darauf kann man verzichten
Zitat:
Original geschrieben von Henrik1.8
hm wär dann aber ne exc oder?
wie is das wo is eigentlich da der unterschied zu den sx? nur das licht und so?
gut darauf kann man verzichten
Das kann ich dir genau sagen. Ich hatte eine 300er SixDays von 2005 und fahre jetzt eine 250SX von 2006 hauptsächlich als Enduro.
Die SX dreht um ca. 1000U/min höher und hat zumindest am Papier etwas mehr Leistung. Sie wiegt etwas weniger als die EXC. Der größte Nachteil beim Endurofahren mit einer SX ist das Fahrwerk. Überspitzt gesagt geht das am Bespiel einer steinigen Auffahrt so : Ziel (nächste Kurve oder ähnliches) anvisieren und Gas geben, es prügelt einen über die Hindernisse hinweg. Das ganze ist etwas gewöhnungsbedürftig aber mit der Zeit ist man richtig schnell damit und bleibt selten wo hängen. :-)
Nun die 300er: Hier hat man eine angenehmere Leistungsentfaltung und etwas mehr Drehmoment. Langsames "Gripsuchen" auf schwierigem Terrain ist möglich. Das Fahrwerk ist sehr komfortabel und kräfteschonend.
Die doppelwandige Originalbirne der EXC läßt sich nicht ausbeulen, die SX dagegen hat werksseitig schon eine einwandige reparaturfreundlicher Birne drauf.
Bei beiden Modellen läßt sich durch den Wechsel der Auslaßsteuerungsfedern die Motorcharakteristik im unteren Drehzahlbereich anpassen - der Unterschied zwischen grüner und roter Feder ist deutlich spürbar. Ich fahre im Sommer die rote und im Winter wenns eisig ist und Schnee liegt die grüne Feder.
Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen?!
hm... also beides 2takter ja?
hm ja ich denke dann tendiere ich auch zu ner SX..
und was hat es mit der auslasssteuerung auf sich?
irgendwo hab ich mal gelesen man könnte die leistung da leicht mit nem schrauben dreh anpassen? oder war das die feder?
und wie siehts denn da mit den zündkerzen aus wenn man untertourig fährt? die sollen ja dann schonmal schnell hinüber sein
Beides 2 Takter! Bei den großen KTM 2Taktern kann man die Federn wechseln und/oder die Vorspannung mit einem Vierkantschlüssel ändern (Originalstellung sicherheitshalber aufschreiben!)
Die SX mußt du vergaserseitig ans Endurofahren anpassen. Ich tanke zusätzlich noch Shell V Power 100, das hat motorreinigende Additive dadurch lebt auch die Kerze länger. Die 100 Oktan kann der Motor nicht nutzen, nur so nebenbei gesagt.
Hallo!
Ich schlage Dir vorrobier mal beide Motorkonzepte!
Ich hatte eine sx 250 dann mal ne kx 250 (beides 2- Takter)
und jetzt hab ich ne sx 525 (4- Takter) und ich würde nicht mehr tauschen!
LG
m aber die 525er ist schon ne ecke schwerer oder? macht sich das nich negativ bemerkbar?
ja, schwerer als ne 250er schon, aber nicht schwerer als ne 450er (die sind baugleich)
von der Leistung kann man aber 250 2-takt nicht mit 250 4-Takt vergleichen.
Zitat:
Original geschrieben von Henrik1.8
m aber die 525er ist schon ne ecke schwerer oder? macht sich das nich negativ bemerkbar?
Auf dem Papier ich glaube 12 kg,gefühlt 30 kg
Wie mein Vorredner schon anmerkte. Ausprobieren wäre klüger. Die reinen techn. Daten sagen da wenig aus. Ich behaupte mal,80 % aller Offroader kaufen sich ersteinmal das falsche
der unterschied von sx und exc ist im hauptsächlichen das fahrwerk und das getriebe!!
zum endurowandern kannst du die sx vergessen, da sie nur 4 gänge hat! Nicht gerade ideal für steilauffahrten weil der erste gang nicht kurz genug übersetzt ist.
Wenn du ein neueres modell kaufen möchtest, kannst du auch einen 2takter nehmen - die sind heute viel kultivierter und die leistung kommt nicht mehr so brachial wie früher.
Wir sind jedes jahr in bosnien unterwegs, unter anderem sind auch 2 jungs mit 250 2takt exc (Bj 07) dabei. Ich hatte noch nie das gefühl, das sie uns nicht hinterher kommen. Was ich zb. mit mehr leistung gut mache, machen sie mit weniger gewicht und besseres händling wieder gut.
Was man bedenken sollte, das körpergewicht sollte bei der 250er nicht über 75 kg sein. Die nächst bessere wahl wäre dann die 400 exc! Die ist absolut gutmütig und hat auch genug leistung! Ich selbst habe eine 520er die ich aber nicht an unerfahrene weiter empfehlen kann, da sie wohl die brachialste leistungsentfaltung im hause ktm hat.
Meine empfehlung ist zu 100% die 400 exc. mit der wirst du richtig spass haben!
Gruß Frank