Kühler springt an?
Hallo, ich möchte mir ein Vectra B BJ 96. 1.6 , 16v, Benziner kaufen. Heute habe ich mich mal ins Auto reingesetzt und einfach mal den Motor gestartet. Ist auch sofort angesprungen, abgesehen davon das sofort die Motorkühlung / Prompeller - Kühler ansprang. Ist das normal? Liebe Grüße.
Ähnliche Themen
21 Antworten
Wenn du die Klimaanlage auch mit angeschalten hast, dann ja. Sonst nein.
Ich gehe mal davon aus, dass er schon länger stand und nicht noch warm war.
Ich denke mal das die Klima auswar. Bin mir aber nicht sicher.. Weiss nur das er gleich angesprungen ist. Die Sonne hat zwar auch aufs Auto geknallt, aber denke nicht das es so warm war. Was könnten für Defekte in Frage kommen wenn sowas passiert?
Evtl. Temperaturschalter defekt.
Die Sonne kann kein Auto so aufheizen, dass sofort beim Starten der Kühler notwendig wäre.
Okay werde das mal im Auge behalten Hoffe sowas ist nicht Tüv Relevant... Der Verkäufer kann mir auch nichts wirklich über Mängel sagen ausser die man so sieht. Mfg.
Hallo,
hast du gesehen, dass der Lüfter lief oder hast du nur ein summendes Geräusch gehört und daraus geschlossen, dass der Ventilator dreht?
Im zweiten Fall könnte das Geräusch nämlich auch von der Sekundär-Belüftung gekommen sein (dient zur schnelleren Erwärmung des Kat). In diesem Fall wäre das Geräusch völlig normal.
Grüße
Flasher
Hallo! Ja, beides.. ein komisches helles geräuscht wie ne tubine.. und dann habe ich gesehe das sich der lüfter dreht..
HI,
hat der 1.6er auch ein Sekundärluftgebläse...?
Auch wenn die Klimaanlage angeschaltet ist, darf m.W. der grosse Motorlüfter nicht mit Highspeed anlaufen. Dazu gibts nen kleineren vorne rechts. Der grosse dreht nur langsam mit.
Gruß cocker
Dazu kann ich leider nichts sagen, fakt ist aber das teil ist gleich angegangen und hat sich gedreht. Hoffe das hat keine Schlimme Hintergründe?
HI,
nochmal:
hast der Wagen Klima? Wenn ja, muss der grosse Lüfter langsam (nicht FullSpeed) mitdrehen, wenn sie an ist. Wenn sie aus ist, dreht er nicht mit... es sei denn, dein Kühlwasser ist heiss, was aber - wie schon geschrieben - beim Kaltstart sicher nicht der Fall ist.
Geht direkt nach dem Motorstart der Lüfter an und dreht relativ schnell bzw. so dass man es hört, stimmt was nicht. Dann stimmt vllt. auch noch was anderes nicht und ich würde vorläufig mal die Finger von dem Auto lassen.
Die Sekundärluftpumpe summt in der ersten Minute nach dem Kaltstart und dann nicht mehr. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob der X16XEL sowas hat...
gruß cocker
Also das Auto stand natürlich die ganze zeit! Ich weiss nicht ob die Klima schon vorab eingeschaltet war?? Auf jeden fall kam ein geräuscht nach dem starten.. hörte sich komische an.. wie eine tubine oder nen haarfön, kann das nicht beschreiben.. habe dann geguckt.. der prompeller drehte sich.. das geräusch war nach 1-2 minuten wieder aus!
lg
Hallo,
auch ein X16XEL hat das Sekundärluftgebläse. Die Beschreibung des Geräusches passt dazu (ähnlich einem Haarfön ) und verschwindet circa eine Minute nach dem Start. Das ist also völlig in Ordnung.
Wenn dein Kühlerventilator aber trotz abgeschaltener Klimaanlage beim Kaltstart läuft, dann solltest du mal den Thermoschalter überprüfen, wie auch maxthomas2001 schon geschrieben hat.
Grüße
Flasher
Hi,
ja, diese "Turbine" ist die Sekundärluftpumpe.
Check auchmal, ob die Klimaanlage (oder Klimaautomatik?) eingeschaltet ist. Wenn sich dann der grosse Lüfter langsam mitdreht, ist das ok und muss so sein.
gruß cocker