1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. Kühlergrill abbauen

Kühlergrill abbauen

VW Tiguan 2 (AD)

Ich habe schon mal versucht die oben am Grill befindlichen 4 Sternschrauben zu entfernen. Leider weiß ich dann nicht ob weitere Schrauben (versteckt) vorhanden sind oder wie man den Grill sonst entfernen kann. Hat jemand einen Tipp wie es geht?

Ähnliche Themen
27 Antworten

Ich glaube, die Schrauben oben raus und dann mit einem Ruck ziehen, das ist alles.

Das hab ich versucht, mich dann aber doch nicht getraut weil ich nichts abrechen wollte und nicht wusste ob noch irgendwo noch Schrauben sind

Wieso willst du den eigentlich abnehmen?
vg
Stefan

Ich will wieder einen Steinschlagschutz dahinter bauen wie bei meinem Octavia. Der hatte nach 7 Jahren weder Mücken noch Steinschlagschaden im Kühler. Kostet Arbeit und etwas Material, ist aber billiger als der ganze Ärger wenns doch mal einschlägt. Und nein, ich behindere den Radarsensor dadurch nicht. Der liegt direkt hinter dem Grill, ich baue mein Gitter direkt vor den Kühler.

Kommst Du da nicht leichter / einfacher von unten ran?
Gruß
RSLiner

war der Tiger von unten nicht vollverkleidet?

Die Offroad Variante hat einen Triebwerkunterschutz

Auch mein R-Line ist unten rum, hinter der Frontschürze, geschlossen

Ich habe noch mal nachgefragt, die 4 Schrauben oben raus und links und rechts neben dem VW Zeichen mit einem Ruck ziehen. zu 99% geht da nix kaputt.

Nach vorne (in Fahrtrichtung) ziehen? Alles klar, danke, ich versuchs mal

Ja, in Fahrtrichtung ziehen.

Das würde mich auch brennend interessieren. Unten habe ich das Schutzgitter beim Einfahrölwechsel einbauen lassen. Habe vorher noch VA-Fliegengitter dahinter geklebt wegen der Fliegen und der zusätzlichen Sicherheit. Oben wollte der VW Mitarbeiter wegen des Sensors nicht ran. Er wusste allerdings ebenfalls nicht wie man den Grill ab bekommt. Deswegen wohl.

Zitat:

@smarty5769 schrieb am 14. August 2016 um 14:46:29 Uhr:


...Einfahrölwechsel...

Dachte den gibt es nicht mehr? Wurde glaube ich an anderer Stelle schon diskutiert.

Oder war es ein freiwilliger Ölwechsel den Du machen wolltest?

Deine Antwort
Ähnliche Themen