- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B5 & B5 GP
- Kühlmittel hat kein Umlauf
Kühlmittel hat kein Umlauf
Servus.bei meinen Passat hat das Kühlmittel kein umlauf.erst ist er bei normaler Fahrt kaum über 70 Grad gestiegen. hab darauf hin das Thermostat gewechselt ,danach war es ein bisschen besser geworden und dann ist mir aufgefallen dass, das wasser kein umlauf hat.Hab darauf hin die Wasserpumpe gewechselt, für umsonst wie sich rausgestellt hat.der Innenraum wird ganz normal warm,also kein Wärmetauscher zu. jemand ne idee?
Ähnliche Themen
25 Antworten
Sry aber was bitte meinst du mit "Umlauf"? Und was heißt ein bisschen besser? Normal sollte er konstant 90 Grad zeigen! Außerdem wäre es hilfreich wenn du mal uns deinen Motor nennst!
So kann dir kein Mensch helfen, also bitte etwas mehr Infos und besser beschreiben!
Motr is AVF 1,9l tdi 131 ps.die motortemperatur is dann bis 85 grad angestiegen un etwas schneller warm geworden. mit umlauf mein ich das das wasser im Kühlkreislauf zirkuliert
Hallo
Woher willst du wissen das du Keinen Umlauf hast???
MFG
kleinen Kühlmittelschlauch vom ausgeleichsbehälter abgezogen un dan gas geben lassen.normal muss was laufen aber bei mir gar nix
Ah jetzt versteh ich deine Frage! Woran siehst du das, bzw hast du deb Kreislauf verfolgt ?
kleinen Kühlmittelschlauch vom ausgeleichsbehälter abgezogen un dan gas geben lassen.normal muss was laufen aber bei mir gar nix
also ein kleiner strahl kommt aber zu wenig,das müsste normalerweiße ein durchgehender strahl sein ,wenn i die drehzahl erhöhe
Zitat:
Original geschrieben von Madtony
kleinen Kühlmittelschlauch vom ausgeleichsbehälter abgezogen un dan gas geben lassen.normal muss was laufen aber bei mir gar nix
Motor war denk ich mal bereits warm...schau mal ob der Rücklaufschlauch verstopft ist! Ansonsten würd ich mal den Kreislauf verfolgen ab wann wo kein Wasser mehr kommt!
hat mal den kleinen schlauch vom ausgleichsbehälter gelöst un in den schlauch mit druckluft geblasen.da kam gut was raus ausen ausgleichsbehälter,also kanns ja eig nich verstopft sein
Also bei meinem Kumpel seinem AVF kommt es auch Stoßweise. Da ist KEIN Strahl.
Heizung iss Top, Motor bekommt 90°C
un der kühlmittelbehälter bleibt auch kalt auch wenn der motor 90 grad hat un kein druck aufen system
wenn das wasser in deinem kreislauf nicht zirkulieren würde, weil die wasserpumpe hin ist oder irgendwas verstopft ist, würde dein motor innerhalb kürzester zeit kochen. und da das ja offensichtlich nicht passiert, geh mal davon aus, dass bei dir alles zirkuliert.
Zitat:
Original geschrieben von mightymodi
wenn das wasser in deinem kreislauf nicht zirkulieren würde, weil die wasserpumpe hin ist oder irgendwas verstopft ist, würde dein motor innerhalb kürzester zeit kochen. und da das ja offensichtlich nicht passiert, geh mal davon aus, dass bei dir alles zirkuliert.
da müsste ja am ausgleichsbehälter ankomm
der ausgleichsbehälter ist nicht teil des kreislaufs, da gibt es quasi nur einen "bypass".
und glaub mir, wenn es nicht zirkulieren würde, würde das wasser um den motorblock innerhalb kürzester zeit kochen.
wenn dem nicht so wäre, bräuchte man ja gar keinen kreislauf und könnte sich die pumpe sparen... ;-)
insbesondere bei den aktuellen tiefen temperaturen fließt eh nicht viel wasser durch den großen kreislauf, dementsprechend auch nur sehr wenig durch den "bypass".
gehört der avf nicht auch zu den motoren, die im winter eh probleme haben, die temperatur zu halten? das würde die 85° erklären.