1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Kühlmittelsensor oder Behälter wechseln ?

Kühlmittelsensor oder Behälter wechseln ?

Opel Astra H

Hallo!
Bei meinem Astra H Caravan Bj. 8/2006 nervt seit 2 Jahren der BC mit der Meldung Kühlwasserstand Prüfen. Da ich das jetzt immer Öfter wegdrücken muß will ich das Problem jetzt angehen.
Es liegt wohl am defekten Kühlmittelsensor und mein FOH meint das der ganze Behälter getauscht werden muß. Im Netz findet man für den Astra H aber auch einzelne Sensoren Zwichen 7 und 20 €. Allerdings sehen nicht alle gleich aus auf den Bildern.
Mussman nun den ganzen Behälter wechseln oder kann man den Sensor einzeln tauschen? wenn ja welchen braucht man? Die von Bosch haben eine Messing Hülse http://www.mobilis-shop.de/.../...eratursensor-fuer-div-Opel::245.html
andere sehen ganz anders aus und sind aus Plastik. http://cgi.ebay.de/.../120636062934
Gruß Micha!

Beste Antwort im Thema

Ist sehr wahrscheinlich der Sensor!
Den gibt es einzeln!
Baterrie raus. Dann den schwarzen Halteclip vom Behälter abhebeln und den Behälter zu dir abziehen. Behälter auf den Kopf drehen, Sensor ausclipsen und neuen einclipsen. Du brauchst keine Schläuche abmachen und Wasser läuft auch nicht aus. Der Sensor sitz im trockenen, der mißt durch den Behälter!
mfg Opel-King

40 weitere Antworten
Ähnliche Themen
40 Antworten

Also der aus dem ersten Link (von Bosch) ist ein Temperaturfühler, wovon einer im Motorblock sitzt und einer im Kühler, das ist kein Füllstandssensor.
Ob es den Füllstandssensor der im Ausgleichsbehälter sitzt einzeln gibt und ob man den separat wechseln kann, kann ich dir allerdings leider auch nicht sagen.

hi,
das problem hatte ich auch. ich hab ihn wechseln lassen (nur den sensor) und das hat mich beim foh 40 eus gekostet.
mfg

Da wollte mein Händler wohl Kasse machen und für 150 € den Ganzen Behälter wechseln. Kann mir noch jemand sagen welchen Sensor ich brauche ? Wenn ich den Behälter leer mache und den Sensor wechsle und danach wieder Flüssigkeit auffülle muß ich das System entlüften oder sonst irgendwas beachten?
Gruß Micha!

Hallo
Du kannst auch problemlos den Behälter 1cm über Maximum füllen und du wirst die Meldung nie mehr sehen, kaputt geht dadurch auch nix.
Gruß Dirk

Das hat der FOH schon gemacht. Bis an die Kante wo der Behälter zum Deckel hin runder wird. Trotzdem noch ständig die Meldung ohne das was fehlt.

Zitat:

Original geschrieben von dw1566


...kaputt geht dadurch auch nix.

Aber dadurch wird der defekte Sensor auch nicht wieder heile

;)

Mfg Zille

Hallo
In den meisten Fällen ist ja nur der Sensor ein wenig übersensibel, da hilft das ungemein und ist die günstigere Alternative. Ist der Sensor jedoch wirklich defekt hilft das nicht, aber ein Versuch ist es immer wert.
Ich persönlich teste erstmal die günstigen Alternativen bevor ich viel Geld auf verdacht ausgebe.
Gruß Dirk
Ps: Bei meinem hatts geholfen

Ist sehr wahrscheinlich der Sensor!
Den gibt es einzeln!
Baterrie raus. Dann den schwarzen Halteclip vom Behälter abhebeln und den Behälter zu dir abziehen. Behälter auf den Kopf drehen, Sensor ausclipsen und neuen einclipsen. Du brauchst keine Schläuche abmachen und Wasser läuft auch nicht aus. Der Sensor sitz im trockenen, der mißt durch den Behälter!
mfg Opel-King

Danke für die Anleitung. Habe mir schon einen neuen Sensor besorgt 26€ bei Opel und werde ihn heute einbauen.
Gruß micha!

Ist es ein 1,9 CDTI Motor ? Dann bringt der Sensortausch wahrscheinlich nix, dann liegt es an der Software ;) [url=www.opel-niedersachsen.de/kuehlwasser.html#Kuehlwasserstand BC Astra H] Softwarefehler beim 1,9 CDTI - Abhilfe[/url]

Es ist ein 1,6 Benziner und heute habe ich den Sensor gewechselt.Hat 30 min gedauerten das gröste Problem war den Stecker und das schwarze plastikteil das den behälter arritiert abzukriegen. Jetzt ist alles o.k. Die Anzeige im Bordcomputer kommt nicht mehr. Danke noch mal an alle!

Habe 10 min. zum Sensor Tausch gebraucht Danke an alle

Hallo Zusammen,
wie bekommt man schwarzen Halteclip vom Behälter ab? habe Angst kaputt zu machen.
Gibts welche Kleinigkeiten?
Bitte dringende Hilfe.
Danke

Zitat:

Original geschrieben von kapetoschka


Hallo Zusammen,
wie bekommt man schwarzen Halteclip vom Behälter ab? habe Angst kaputt zu machen.
Gibts welche Kleinigkeiten?
Bitte dringende Hilfe.
Danke
[ging bei mir nur mit roher gewalt. Ist aber nichts abgebrochen. Danach Behälter umdrehen neuen sensor rein( läuft nichts aus) und Behälter wieder einbauen.
Deine Antwort
Ähnliche Themen