- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Mondeo
- Mk1 & Mk2 & Cougar
- Kühlwasser kontrollleuchte leuchtet!!
Kühlwasser kontrollleuchte leuchtet!!
Hallo alle miteinander
Am freitag als ich Morgens zur arbeit fahren wollte ging diese lampe an.
ich hab vor schreck den Motor gleich wieder aus gemacht.
Dan nach nem erneuten versuch war alles i.o.
Heute morgen wars wieder genau so...
Kühlwasser ist genug drinn.
weis jemand vllt was da los ist??
Ähnliche Themen
19 Antworten
Der Kühlwasserstand ist dann bestimmt irgendwo bei Minimum und nicht mehr Maximum.
Das hat der Cougar manchmal eben und ist eine typische Eigenart ... vor allem wenn der Wagen
nicht in der Waage stand. Wenn nach dem Neustart alles OK ist, würde ich mir weiter keine
Gedanken machen. Das wäre normal und man dem nur entgegentreten, indem man den
Kühlmittelflüssigkeitsstand auf Maximum hält.
Erst wenn die Lampe auch nach dem Neustart weiter brennt, braucht man auf Fehlersuche
wie z.B. Magnetschalter etc. gehen.
ok dan ist es ja gut - ich parke am Hang...
Meine Lampe leuchtet schon seit Jahren, egal was ich mache. Auch wenn sich das Wasser auf Grund einer Autobahnfahrt bis fast zum Deckel ausdehnt...Die Lampe leuchtet.
Fahre zwar einen Mondi, aber ich denke, das System ist das gleiche.
hast du vorne zu tief gelegt ( hanglage )
Zitat:
Original geschrieben von X-Server
ok dan ist es ja gut - ich parke am Hang...
Tjo dann ... wirst du das Phänomen öfter haben, wenn der Kühlmittelflüssigkeitsstand nicht auf "Max" gehalten wird
aber passieren kann ja eigentlich nix oder??
Nö...
Außer du hast wirklich viel zu wenig Wasser drin aber merkst es nicht.
Hallo,
mein Mondeo 2,5 V6 (1998) macht seit ein paar Wochen ähnliche Faxen...
Ich fülle das Wasser auf, bis Max....fahre und es ist gut..erstmal...spätestens wenn ich den Wagen abstelle lässt er's laufen...teilweise auch schön während der Fahrt. Habs mal beobachtet und dabei festgestellt das die Temperatur optimal ist und das Kühlwasser kurz unter Min. stehen bleibt...
Hab schon verschieden Foren durchsucht, aber irgendwie bin ich unfähig
Allerdings bin ich es gewohnt das der Mondeo spassige Sachen macht, dann wieder aufhört und irgendwann wieder anfängt...nur, er darf so langsam auch, auch wenn ich ihn gerne noch behalten würde...denn, er hat 325000km auf der Uhr, der Motor macht absolut keine Faxen, seit ein paar Tagen brüllt mich die Vorderachse an (wird in Kürze gemacht) und laut Vorbesitzer ist meine Automatik auch noch die erste, allerdings macht die auch hier und dort was sie will (und nicht reproduzierbar).
Gruß
Holger
325tsd km 1tes AT getriebe?!
Gruß an alle hier..
habe ein prob mit meiner Mäusekino anzeige, da leuchtet die anzeige für das Kühlwasser auf, obwohl ich genügend Wasser im Kühlsystem habe, Ausgleichs Behälter steht auf Max..
im Januar habe ich das Wasser abgelassen, da kein Frostschutz drauf war, habe mir dann welchen gekauft und Pur drauf gekippt.
kann es daran liegen das ich es pur drauf gekippt habe ?
Gruß Axel
Fängt die Leuchte während der Fahrt an zu leuchten? Dann kipp mal 1L Leitungs-Wasser drauf.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Fängt die Leuchte während der Fahrt an zu leuchten? Dann kipp mal 1L Leitungs-Wasser drauf.
MfG
Hallo Johnes...
nach dem Kühlwasser wechsel, hat sie angefangen hin und wieder zu leuchten, ging aber nach ein paar 100 meter wieder aus. seit 2 Monaten leuchtet sie immer. also geht nicht wieder aus.
Vielleicht hat der Sensor ein Defekt... Kannst aber mal nen Schuss Wasser zugeben... Vielleicht fehlt doch etwas Wasser.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Vielleicht hat der Sensor ein Defekt... Kannst aber mal nen Schuss Wasser zugeben... Vielleicht fehlt doch etwas Wasser.
MfG
ne Wasser fehlt nicht, der Ausgleichsbehälter steht auf Max.
wo kann ich den Sensor finden ?