- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
- Mk6 & Fusion
- Kühlwasser Verlust
Kühlwasser Verlust
Hallo zusammen, mein fiesta bj 2005 hat seit kurzem kühlwasser Verlust. sobald der wagen steht tropft es nicht aber sobald er war wird tropft es in Höhe ölfilter raus. ich konnte es leider nicht lokalisieren. kann der Thermostat auf der Beifahrerseite sein? oder ist es eventuell ein schlauch erwischt? hatte jemand so einen Fall gehabt?
Beste Antwort im Thema
Gerne geht das Thermostat Gehäuse kaputt oder der kuehlwasserausgleichsbehalter.
Ähnliche Themen
6 Antworten
Gerne geht das Thermostat Gehäuse kaputt oder der kuehlwasserausgleichsbehalter.
Welcher Motor? Vanguardboy hat Recht, bei allen wird gerne mal der Kühlmittelbehälter undicht und (soweit ich weiß ) vor allem beim 1.3er das Thermostatgehäuse. War bei meinem FoFi genauso. Das Thermostatgehäuse ist, wenn du vor dem Motorraum stehst, rechts am Motorblock angebaut.
Wenn das Auto noch heiss ist und die Umgebung relativ still, kannst du versuchen in den Motorraum zu lauschen. Bei mir hatte ich deutlich (sogar vom Fahrersitz aus) ein Geräusch aus dem Ausgleichsbehälter der Kühlflüssigkeit gehört. Der hatte einen Riss.
Bei meinem Fiesta war sogar beides schon kaputt . Ich denke Thermostat Gehäuse.
Hallo,
ich habe ein ähnliches Problem. Frauchen hat von einer Freundin den Fiesta BJ 2004 4 Türer abgekauft und ich habe Wischwasser auffüllen wollen und wunderte mich schon sehr über den Stand der Kühlflüssigkeit. Ich habe ihn dann aufgefüllt und nach einer kurzen Fahrt war es verdampft. Es qualmt anscheinend mittig rechts am Behälter raus, denn dort sammelt sich die Flüssigkeit am Motorblock aber ich finde das Leck nicht. Unten im Behälter ist noch Flüssigkeit so ca. 5cm hoch. So wie es war vor dem auffüllen. Die Freundin hat den Wagen nur für sehr kurze Strecken benutzt und da ist die Undichtigkeit nicht aufgefallen. Man kann ihn so fahren, da anscheinend die Menge an Flüssigkeit wohl reicht. Es ist aber ja definitiv nicht richtig.
Was kann ich jetzt am besten machen ? Den Behälter tauschen? Habt ihr vllt Erfahrungen damit was die Undichtigkeit betrifft?
Es hieß hier ja entweder der Behälter oder das Thermostat Gehäuse. Ich habe versucht es zu fotografieren und hänge die Bilder an, eventuell kann einer von euch etwas erkennen was hilft oder hatte daselbst schon einmal selbst.
Vielen Dank für eure Hilfe
Der Behälter ist gerissen das ist ein Problem das jeder hat irgendwann
Kann man ohne Probleme selber wechseln. Der Deckel ist aber meistens nicht dabei.