1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Traktoren & Landmaschinen
  5. Kühlwasserkreislauf und Ölkühlung

Kühlwasserkreislauf und Ölkühlung

Themenstarteram 12. Dezember 2024 um 12:25

Meine Skizze (siehe Foto) zeigt den ersten Kühlkreislauf und die Kühlung für das Öl. Frage mich allerdings, ob die Ölkühlung effizient arbeiten kann, wenn sie zweimal am Rücklauf des Kühlwassers angeschlossen ist?

Was sagt ihr dazu?

Kühlwasserkreislauf
6 Antworten

Da solltest du aber die Zwischenleitung zu machen/entfernen.

Unbenannt
Themenstarteram 13. Dezember 2024 um 14:14

Danke für Deine Antwort! Das geht technisch leider nicht, da es sich um feste Kühlrohre handelt. Denkst Du es würde helfen, wenn ich die rote Leitung des Ölkühlers an das rote Kühlrohr anschliessen? Da gibt es noch einen Hahn.

Themenstarteram 13. Dezember 2024 um 14:41

Hab mal wine neues Skizze gemacht, bei der ich auch den geplanten Wärmetauscher für die Warmluftheizung eingezeichnet hab.

Img

Eine weitere Pumpe oder die Heizungspumpe, beim Ölkühler mit einschleifen.

So holt die Pumpe sich genügend Wasser um das Öl runter zu kühlen.

Änderung
Themenstarteram 16. Januar 2025 um 15:59

Zitat:

@SCHLUMPF17 schrieb am 14. Dezember 2024 um 07:49:28 Uhr:

Eine weitere Pumpe oder die Heizungspumpe, beim Ölkühler mit einschleifen.

So holt die Pumpe sich genügend Wasser um das Öl runter zu kühlen.

Danke für Deine Tipps! Hab jetzt alles so installiert und einen ersten Testlauf absolviert. Funktioniert!

Boot Kühlwasser

Danke für die Rückmeldung.

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Traktoren & Landmaschinen