- Startseite
- Forum
- Auto
- Honda
- Jazz
- Kühlwassermenge, Frostschutzmittel und Zündkerzen.
Kühlwassermenge, Frostschutzmittel und Zündkerzen.
Hallo und guten Morgen.
Ich fahre einen Honda Jazz GD BJ. 12/05 und würde gerne das Kühlwasser wechseln.
Wieviel Wasser passt in den Kühlkreislauf? Welches Glysantin kann ich verwenden?
Und wo kann ich es am besten ablassen? Unterer Kühlerschlauch zum Kühler?
Hat jemand eine Empfehlung für die Zündkerzen?
Danke.
Ähnliche Themen
9 Antworten
Zündkerzen = nur und ausschließlich die, die im Handbuch stehen
Zitat:
@V_acht schrieb am 4. Februar 2025 um 00:28:17 Uhr:
Hallo und guten Morgen.
Ich fahre einen Honda Jazz GD BJ. 12/05 und würde gerne das Kühlwasser wechseln.
Wieviel Wasser passt in den Kühlkreislauf? Welches Glysantin kann ich verwenden?
Und wo kann ich es am besten ablassen? Unterer Kühlerschlauch zum Kühler?
Hat jemand eine Empfehlung für die Zündkerzen?
Zündkerzen einfach von NGK. weshalb möchtest du das Kühlwasser wechseln?
Danke.
Zitat:
@V_acht schrieb am 4. Februar 2025 um 00:28:17 Uhr:
Hallo und guten Morgen.
Ich fahre einen Honda Jazz GD BJ. 12/05 und würde gerne das Kühlwasser wechseln.
Wieviel Wasser passt in den Kühlkreislauf? Welches Glysantin kann ich verwenden?
Und wo kann ich es am besten ablassen? Unterer Kühlerschlauch zum Kühler?
Hat jemand eine Empfehlung für die Zündkerzen?
Danke.
Welcher Motor ?
Zitat:
@V_acht schrieb am 4. Februar 2025 um 00:28:17 Uhr:
Hallo und guten Morgen.
Ich fahre einen Honda Jazz GD BJ. 12/05 und würde gerne das Kühlwasser wechseln.
Wieviel Wasser passt in den Kühlkreislauf? Welches Glysantin kann ich verwenden?
Und wo kann ich es am besten ablassen? Unterer Kühlerschlauch zum Kühler?
Hat jemand eine Empfehlung für die Zündkerzen?
Danke.
Beides abhängig vom Motor.
Schau' mal in die Anhänge...
Ich persönlich habe Kühlmittel nie gewechselt (war immer top i.O.)
Und Zündkerzen habe ich ausschließlich 8 von NGK genommen (hier im Forum gibt's zahlreiche Beiträge zu Zündkerzen, auch anderer Hersteller...)
Bei weiteren Fragen melde dich gerne.
Ansonsten viel Erfolg!
Und bitte ALLE 8 Kerzen machen nicht nur 4.
Zitat:
Beides abhängig vom Motor.
Schau' mal in die Anhänge...
Ich persönlich habe Kühlmittel nie gewechselt (war immer top i.O.)
Und Zündkerzen habe ich ausschließlich 8 von NGK genommen (hier im Forum gibt's zahlreiche Beiträge zu Zündkerzen, auch anderer Hersteller...)
Bei weiteren Fragen melde dich gerne.
Ansonsten viel Erfolg!
Hey danke,
dass bringt mich schon weiter.
Der Motor ist der 1.3 mit 83 PS.
Hatte die Tage ein Aufkleber auf der Innenseite meiner Motorhaube entdeckt. Da gibt Honda an, dass Kühlwasser nach 120 Monate, oder nach 200.000 Km gewechselt werden soll.
Wäre ja langsam Zeit.
Noch eine Frage:
Die Schraube, welche die Umlenkrolle vom Keilriemen hält, welches Maß hat diese?
Komme da wirklich schlecht ran, könnte es 12mm sein?
Kühlflüssigkeit wechseln ist auch wichtig. Sie verliert mit der Zeit die Fähigkeit Korrosion im System zu verhindern.
Schlüsselweite 12 und auch 14 mm für Schrauben, Muttern M8 sind an japanischen Fahrzeugen üblich.
Zitat:
@V_acht schrieb am 4. Februar 2025 um 23:47:24 Uhr:
Zitat:
Beides abhängig vom Motor.
Schau' mal in die Anhänge...
Ich persönlich habe Kühlmittel nie gewechselt (war immer top i.O.)
Und Zündkerzen habe ich ausschließlich 8 von NGK genommen (hier im Forum gibt's zahlreiche Beiträge zu Zündkerzen, auch anderer Hersteller...)
Bei weiteren Fragen melde dich gerne.
Ansonsten viel Erfolg!
[...]
Noch eine Frage:
Die Schraube, welche die Umlenkrolle vom Keilriemen hält, welches Maß hat diese?
Komme da wirklich schlecht ran, könnte es 12mm sein?
Sind laut Werkstatthandbuch M8- und M10-Schrauben (s. Anhang)