- Startseite
- Forum
- Auto
- Citroën
- Citroën Transporter
- Kühlwassertemperatur steig auf maximal
Kühlwassertemperatur steig auf maximal
Heute auf der Autobahn ging plötzlich die Temperatur auf maximal, plus rote Leuchte.
Das Citroen Autohaus meinte Wasserpumpe ist defekt. Sie hätten das Ersatzteil aber erst am Montag oder Dienstag nächster Woche.
Ich könnte mit reduzierter Geschwindigkeit also
maximal 90 h/km.
Das Problem plötzlich steigt die Temperatur auf maximal und ist keine Leistung mehr da.
Geschwindigkeit reduzieren fällt Zeiger wieder
auf normal.
Ich habe aber noch was anderes festgestellt
Temperatur im Innenraum auf maximal 29 Grad erhöht brachte ein Ergebnis die Temperatur bleibt bei 20 Grad. Kann es sein der Thermostat das Problem verursacht?
Bin momentan auf der Rückreise von 8 Wochen
Südspanien, ausgerechnet auf der A5 vor Freiburg fing das Problem an
Der Wagen ist Modelljahr 2029 2,0 L 163 PS
66400 km.
2 Antworten
Finde es sehr merkwürdig, dass ein Citroën solche eine Aussage trifft.
Finde ich auch grenzwertig. Überhitzung ist eine sichere Methode den Motor zu ruinieren.
Wenn die Wasserpumpe defekt ist dann funktioniert natürlich auch der kleine Kühlkreislauf nicht mehr.
Die Heizung bleibt dann kalt.
Hast du mal überprüft welche Schläuche im Motorraum warm werden?
Der Kühler bleibt kalt schätze ich mal oder?