- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B3 & B4
- Kühlwassertemperaturanzeige spielt verrückt
Kühlwassertemperaturanzeige spielt verrückt
Servus, Ich musste leider seit einigen Tagen feststellen das meine Kühlwasseranzeige mehr oder weniger macht was sie will, bei ausgeschaltetem Licht bewegt sich der zeiger gar nicht, wenn ich das licht einschalte geht der zeiger bis ca 70 grad hoch, egal welche fahrweise, wenn ich dann das licht ausschalte fällt er bis zum anschlag runter, hab bereits den Lichtschalter, den Temperatursensor im wasserkreislauf und das Tacho gewechselt, leider ohne erfolg, Ich habe einen B3 2.0 2E mit Mfa und Digitaler km anzeige, Am tacho selber ist nur der mehrpolige stecker, sonst nichts( kein schlauch keine welle ... )
was könnte das denn noch sein??
Danke schon jetzt für eure Hilfe
elektriker1992
Ähnliche Themen
17 Antworten
Spannungskonstander im Armaturenbrett, Kabelzurzschluss oder ein Masseproblem.
Zitat:
Original geschrieben von Schreckschraubaer
Spannungskonstander im Armaturenbrett, Kabelzurzschluss oder ein Masseproblem.
Spannungskonstanter im Armaturenbrett? ist der nicht normal auf der PLatine des tachos? Hatte das problem letzten winter noch nicht, übern sommer stand er dann und wo ich ihn wieder belebt habe für den winter hatte er es plötzlich, zusätzlich fiel mir auf das die linke mfa anzeige dunkler ist als die andere wenn ich die heizung einschalte,
der spannugskonstanter sitzt auf der Hauptplatine des Tachos such mal es bigt hier ne bebilderte anleitung zum wehcsel
das ist nicht dein Problem, wenn eine Seite dunkler wird, weil der Spannungskonstanter nur für Tank und Tempanzeige da ist. Kontrolliere mal den Leitungsbaum vom Tacho zur ZE. Alle Masseverbindungen an der A-Säule und die Anschlüsse Batterie zur Lichtmaschine und Anlasser. Regler prüfen und messen wieviel Spannung im Leerlauf an der Batterie anliegen.
Gruß Wester
Wo bekomme ich denn den Spannungskonstanter her ? ist doch eigentlich ein Stinknormales Elektronikbauteil oder hat VW da wieder ein Specialding rausgehaun ?
Beispielsweise hier .
Ich vermute aber eher fehlerhafte Lötstellen.
Bei ELV gibts den hier, gleiche Spezifikationen:
das kann aber von KI zu KI unterschiedlich sein, schaut euch mal den Fred an
Zitat:
Original geschrieben von SoMTecH
Bei ELV gibts den hier, gleiche Spezifikationen:
FALSCH! Der hat mitnichten die gleichen Spezifikationen. Schonmal die Datenblätter studiert? Das ist kein Low-Drop Konstanter und damit ist dieser Tip aus elektrotechnischer Sicht nur begrenzt gültig.
Schau mal die jeweiligen Eingangsspannungen und Verlustspannungen an. Bei 12V Batteriespannung wäre mit dem UA7810 keine sichere Spannungsversorgung gewährleistet.
Im freien Handel kauft man am besten den LM2940T-10. Die Anschlussbeinchen sind um 180° verdreht!
Das Teil kann auch jeder Radio/Fernseh-Fritze bestellen. Dauert vielleicht eine Woche, aber kommt für ~1€ über die Ladentheke
mal ne andere doofe Frage:
ich bin mir jetzt selber nicht mehr sicher, ich habe den Temperatursensor am Kühlerflansch auch gewechselt. Er war mit einem gelben Ring, ich hatte noch einen vom Vento liegen mit blauem Ring.
Der Unterschied ist gewaltig, während der Fahrt war die Temperatur beim gelben ca 90°C +/-2°C, der blaue zeigt während der Fahrt nur etwas mehr als 80 an, ist aber noch weit von den 90°C entfernt.
Ist der Blaue 4-polige jetzt richtig oder solls doch der Schwarze sein. Leider ist die Hella Verpackung von dem Blauen schon abgegrabbelt ;( da kann ich nix mehr drauf erkennen.
ich hatte ihn getauscht weil meiner ziemlich Fett läuft.
Blau ist richtig. Früher war er gelb, mittlerweile gibt's beim Freundlichen auch nur noch den blauen. Der vom Vento/Golf/... wird nicht anders sein
Zitat:
Original geschrieben von SoMTecH
mal ne andere doofe Frage:
ich bin mir jetzt selber nicht mehr sicher, ich habe den Temperatursensor am Kühlerflansch auch gewechselt. Er war mit einem gelben Ring, ich hatte noch einen vom Vento liegen mit blauem Ring.
Der Unterschied ist gewaltig, während der Fahrt war die Temperatur beim gelben ca 90°C +/-2°C, der blaue zeigt während der Fahrt nur etwas mehr als 80 an, ist aber noch weit von den 90°C entfernt.
Ist der Blaue 4-polige jetzt richtig oder solls doch der Schwarze sein. Leider ist die Hella Verpackung von dem Blauen schon abgegrabbelt ;( da kann ich nix mehr drauf erkennen.
ich hatte ihn getauscht weil meiner ziemlich Fett läuft.
Gleiches Problem hatte ich auch. Erst mit dem gelben wars wieder ok.
Zu beziehen bei: pkwteile24.de, Art. Nr.: 0905020 zum Preis von 8,98€ +Versand.
Gruß, Opa
Zitat:
Original geschrieben von Opa aktiv
Zitat:
Original geschrieben von SoMTecH
mal ne andere doofe Frage:
ich bin mir jetzt selber nicht mehr sicher, ich habe den Temperatursensor am Kühlerflansch auch gewechselt. Er war mit einem gelben Ring, ich hatte noch einen vom Vento liegen mit blauem Ring.
Der Unterschied ist gewaltig, während der Fahrt war die Temperatur beim gelben ca 90°C +/-2°C, der blaue zeigt während der Fahrt nur etwas mehr als 80 an, ist aber noch weit von den 90°C entfernt.
Ist der Blaue 4-polige jetzt richtig oder solls doch der Schwarze sein. Leider ist die Hella Verpackung von dem Blauen schon abgegrabbelt ;( da kann ich nix mehr drauf erkennen.
ich hatte ihn getauscht weil meiner ziemlich Fett läuft.
Gleiches Problem hatte ich auch. Erst mit dem gelben wars wieder ok.
Zu beziehen bei: pkwteile24.de, Art. Nr.: 0905020 zum Preis von 8,98€ +Versand.
Gruß, Opa
Vielen dank erst mal an alle
Die Lötstellen habe ich bereits Nachgelötet, leider ohne erfolg, bei mir war auch der gelbe verbaut und hab ihn durch einen blauen ersetzt, aber Problem besteht weiterhin, Da ich die Ganze Tachoeinheit ja auch bereits getauscht habe Fallen meines erachtens die Lötstellen und auch die Spannungsregler weck? Ich werde nun einmal die Massepunkte an der A- Säule untersuchen, Kabelbaum ist auch soweit in ordnung und weist keine beschädigungen oder brüche auf,
@opa aktiv:
Danke für deinen Link aber leider kommt da von mir dann auch nur der Blaue???
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Elektriker1992
@opa aktiv:
Danke für deinen Link aber leider kommt da von mir dann auch nur der Blaue???
mfg
Wenn Du genau hingesehen hättest, dann hättest Du auch gesehen, dass der Blaue zwar der 1. auf der Seite ist, aber die Artikelnummer nicht stimmt. Erst der 2. auf der Seite ist der Gelbe und hat die von mir angegebene Artikelnummer .
Habe es eben nochmal überprüft.
Gruß, Opa
Zitat:
Original geschrieben von Opa aktiv
Zitat:
Original geschrieben von Elektriker1992
@opa aktiv:
Danke für deinen Link aber leider kommt da von mir dann auch nur der Blaue???
mfg
Wenn Du genau hingesehen hättest, dann hättest Du auch gesehen, dass der Blaue zwar der 1. auf der Seite ist, aber die Artikelnummer nicht stimmt. Erst der 2. auf der Seite ist der Gelbe und hat die von mir angegebene Artikelnummer .
Habe es eben nochmal überprüft.
Gruß, Opa
Hab da auch keine 2. Seite gesehen??