1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. Kühlwasserverlust am Zylinderkopf | Mazda2 Bauj.2006 1,4L

Kühlwasserverlust am Zylinderkopf | Mazda2 Bauj.2006 1,4L

Mazda 2 1 (DY)
Themenstarteram 16. Januar 2025 um 10:29

Hallo liebe Mitglieder des Forums,

Es geht sich um einen 19 Jahre alten Mazda2 1,4L mit 80PS Benzin Baujahr 2006 welcher grundsätzlich sehr gut in Schuss ist.

Dieser hat nach der letzten Fahrt einen sehr starken Kühlwasseraustritt aus einer Bohrung mit InnenGewinde am Zylinderkopf. Die Austrittsöffnung vom Kühlwasser ist auf den Bild zu sehen. Was in dem besagten Flansch/ Bohrung vorher verbaut war, dass würde ich gerne wissen. Diese Bohrung befindet sich auf der Fahrerseite, unmittelbar in der Nähe der Kühlwasserrücklauf-Leitung.

Ich war schon bei Mazda-Vertragshändlern, selbst die können mir das nicht sagen was dort verbaut war: Möglicherweise ein Sensor oder Schraubstopfen. Welcher Sensor? die Temperaturanzeige funktioniert. Ich habe von Mazda einen Ersatzteilausdruck der Kühlgruppe bekommen aus der ersichtlich ist dass an dieser Stelle kein Teil der Kühlung verbaut ist. Ich muss dazu sagen das ich nicht mit diesem Fahrzeug selbst vorstellig war da das Kühlwasser schon nach ca. 5-6km vollständig ausgelaufen ist. Bei Mazda sagte man mir dass es möglicherweise zur Gruppe des Zylinderkopfes gehören könnte. Aber da gibt es angeblich keine Teileliste mehr für dieses Fahrzeug.

Es wäre schön wenn mir da jemand weiterhelfen kann.

Danke

Viele Grüsse

der Rollef

Zylinderkopf Kühlkanal
Motoransicht Detail
Motoransicht
+3
Ähnliche Themen
9 Antworten

moin, mein Tipp : Suche im Internet so einen gebrauchten - fahr hin - seh Dir das an - Foto machen -

viel glück

Themenstarteram 16. Januar 2025 um 10:46

.-) soweit war ich auch schon...aber der nächste würde in 150km Entfernung stehen und auch denke ich dass ich nicht einfach daran rumschrauben darf....um diese Stelle einzusehen müsste ich diese ober Abdeckung/Verkleidung abbauen. Auch auf Schrottplätzen bis jetzt keinen Erfolg. Trotzdem Danke!

schau doch mal bei ebay die Gebrauchtmotoren an. Ich denke da fehlt der Sensor für Kühlwasser-/temperaturgeber. Vielleicht findest Du im Motorraum ein loses Kabel/-Rest in der nähe .

Themenstarteram 16. Januar 2025 um 17:51

Hay, wir haben schon mit 2 Personen 5 mal den Mototrraum inspiziert. Da ist nichts zu finden, weder Kabel noch lose Schläuche noch eine elektr. Steckereinheit oder Dose die frei wäre. Und der Temperaturgeber sitzt auf der rechten Seite wie es aussieht. Wie oben schon gesagt funktioniert die Temeraturanzeige. Ich habe bei E-Bay einen gefunden, aber da ist auch kein Anbauteil drin. Ich habe das mal hochgeladen um es genau zu sehen.

Aber Danke für eure Mühen.

Atm

Zitat:

@der-Rollef schrieb am 16. Januar 2025 um 11:46:55 Uhr

der nächste würde in 150km Entfernung stehen

Interessant.

Du hast einen Ford Motor.

Der ist auch im Fiesta/Fusion drin.

stimmt , Ford Fiesta 1,4 - 59 kw

Themenstarteram 16. Januar 2025 um 18:55

Oha....na prima das man mir bei Mazda das nicht sagen konnte/wollte. Danke dir/euch für die Info! Dann habe ich jetzt neue Suchansätze:-) Gut das bei mir in der Nähe die letzte Fordwekstatt vor 2 Jahren aufgegeben hat. Nochmals Danke....wirklich interessant....

mit Pech kann da auch ein Riß im Kopf sein - da der Temp-Fühler etwas tiefer sitzt. Nehm mal den VDD ab.

Themenstarteram 17. Januar 2025 um 10:44

Moin...ich werde am Wochenende mal die Dichtung abnehmen und schauen was zu finden ist. Ich hoffe nur dass du nicht Recht hast :-) Danke für deinen Hinweis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen