1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Künast / Kauft Toyota Hybrid

Künast / Kauft Toyota Hybrid

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Zusammen,
Frau Künast von den Grünen fordert zum Kauf von Toyota Hybrid Autos auf ( hier )
Prima, wenn sie dann von Ihren Diäten und sonstigen Ansprüchen und die Grünen von den ihnen zugewiesenen Steuergeldern die Arbeitslosigkeit bei uns finanzieren.
Man sollte im Gegenzug wohl alle auffordern nicht grün zu wählen, oder?
ein paar mails hierhin : info@gruene-bundestag.de wären evtl. auch nicht schlecht.
Oder seh ich das zu sehr mit der Brille des Mercedesfahrers.
Billy

Ähnliche Themen
168 Antworten

Re: Künast / Kauft Toyota Hybrid

Zitat:

Original geschrieben von Billy_bunny


Oder seh ich das zu sehr mit der Brille des Mercedesfahrers.
begründung ist eben auch das es kein vergleichbares deutsches produkt gibt.
wen ne einzelperson schon solche kreise zieht bin ich mal gespannt was passiert wenn sich ne komplette behörde nen satz asiaten auf den hof stellt

Re: Künast / Kauft Toyota Hybrid

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Billy_bunny


Oder seh ich das zu sehr mit der Brille des Mercedesfahrers.
nein, das hat nichts mit der Brille zu tun.
Du hättest deinen Link einfach mal ganz durchlesen sollen und nicht nur die Überschrift.
Gruß
Hans-Jürgen

Scheint in dieser Partei aktuell in zu sein.

Re: Re: Künast / Kauft Toyota Hybrid

Zitat:

Original geschrieben von hajue12345


Hallo,
nein, das hat nichts mit der Brille zu tun.
Du hättest deinen Link einfach mal ganz durchlesen sollen und nicht nur die Überschrift.
Gruß
Hans-Jürgen
Hab ich, aber bei den meisten Leuten wird nur diese Aufforderung ankommen.

Re: Re: Re: Künast / Kauft Toyota Hybrid

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Billy_bunny


Hab ich
und auch verstanden?
So etwas passiert eben, wenn die ach so innovative deutsche Autoindustrie mal wieder den Trend verschlafen hat.
Gruß
Hans-Jürgen

Wieso Trend verschlafen? Ich will und brauche kein Hybridfahrzeug.
Für die gute Fr. Künast sollte man ein Ausschlußverfahren einleiten... Sowas nennt sich dann deutscher Politiker... Unglaublich.

Von den Amis bei denen eine solche "Werbung" einen Hype auf den Prius ausgelöst hat und in Californien die Modelle aktuell immer noch über UVP gehandelt werden mag das ja zu erwarten sein. Hierzulande werden sich jedoch nur die wenigsten dem Prius annehmen.
Btw werden in Californien aktuell auch die alten Vorkammerdiesel knapp, seit man denen gesteckt hat dass diese auch mit Frittenöl laufen ;)

Zitat: "...Batterie des Wagens muss laut Peter Wandt von Toyota lebenslang nicht ausgetauscht werden, ..."
Bruhahaha. Das müssen LEDs auch nicht.

Hallo,

Zitat:

Hierzulande werden sich jedoch nur die wenigsten dem Prius annehmen.

abwarten, der deutsche Michel war schon immer etwas langsamer beim Denken.

Gruß

Hans-Jürgen

servus,
wieso blue-tec kommt jetz doch auch bald oder?
und ich meine zu behaupten das dan die asiaten mit ihrem mist einpacken können..... ;)

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von The Mercedes


wieso blue-tec kommt jetz doch auch bald oder?

bald ist gut, den Prius gibt es seit 1997.

Gruß Hans-Jürgen

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von The Mercedes


das dan die asiaten mit ihrem mist einpacken können..... ;)

komisch nur, dass auch Mercedes an so einem Mist herumbastelt.

Gruß

Hans-Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von The Mercedes


wieso blue-tec kommt jetz doch auch bald oder?

Bluetec ist was anderes. Da geht es um weniger Schadstoffausstoß, nicht unbedingt um weniger CO2.

Naja, was erwartet man von der der grünen Partei und ihren dümmlichen Ex-Ministern. Da kann nur so ein Quatsch bei rauskommen. Wenn es nach denen ginge, würde wir alle wieder in Höhlen fernab vom technischen Fortschritt leben. Das gilt natürlich nicht für sie selbst, denn die Politiker, speziell die Grünen, haben sich doch sehr an der Komfort ihrer Ämter gewöhnt. Die werden nicht zurückstehen, das soll nur der Steuerzahler tun.

Ob ein Hybrid in der Endabrechnung wirklich so gut dasteht wie teilweise behauptet wird, bleibt abzuwarten. Die Herstellung/Entsorgung der Batterien, die vielleicht öfter ersetzt werden müssen als bisher angekündigt, ist wohl auch nicht förderlich.

Die Stärke bzw. das Haupteinsatzgebiet eines W211 ist die schnelle Autobahnfahrt. Unter diesen Bedingungen ist ein Toyota Prius nicht sparsamer als ein W211, eher im Gegenteil.

Hier noch mal Frau Künast:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,465734,00.html

.

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Naja, was erwartet man von der der grünen Partei und ihren dümmlichen Ex-Ministern. Da kann nur so ein Quatsch bei rauskommen. Wenn es nach denen ginge, würde wir alle wieder in Höhlen fernab vom technischen Fortschritt leben. Das gilt natürlich nicht für sie selbst, denn die Politiker, speziell die Grünen, haben sich doch sehr an der Komfort ihrer Ämter gewöhnt. Die werden nicht zurückstehen, das soll nur der Steuerzahler tun.

naja, das übliche Dampfgeplaudere eines neidischen Stammtischbruders.

Gruß

Hans-Jürgen

Ähnliche Themen