1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk1
  7. Kuga Nachfolger

Kuga Nachfolger

Ford Kuga DM2
Themenstarteram 9. Februar 2011 um 8:46

Die letzten Monate hab ich mich mit meiner (nicht grundlosen) Kritik am Kuga zurückgehalten, teils weil es eh keiner hören/lesen wollte hier, teils weil ich tatsächlich so etwas wie einen temporären Frieden mit meinem Kuga geschlossen habe.

Er läuft und wird das hoffentlich auch noch die verbleibenden Monate so tun - fertig. Es gibt bestimmt schlimmere Autoschicksale als meines.

 

Nun bin ich auf der Suche nach einem Nachfolger und hoffe auch hilfreiche Anregungen.

Ich suche ein MAXIMAL so grosses Auto wie der Kuga, gerne etwas kleiner und sparsamer.

Hohe Sitzposition muss sein, weil ichs schön finde und mich dran gewöhnt hab.

Ebenso MUSS sein ist ein zu öffnendes Panoramadach und Automatik!

Ansonsten sollte etwas Komfort lieferbar sein, also was man so unbedingt braucht - Leder, Klimaautom, Sitzheiz, Navi/DVD, usw...

 

Bisher probiert und auf der Liste:

Probiert: Kia Sportage - hat alles und kommt in Frage, Preis gut, Aussehen prima, Platz ist OK, aber Verbrauch eher höher und Fahrgeräusch ebenfalls höher, Motor etwas zäh, einfache, nicht tolle Automatik

Wird heute probiert: Skoda Yeti - hat alles, Preis rel. hoch, Platz sehr gut trotz Grösse da variabel, Motor, DSG, Verbrauch sicher VAG gewohnt gut (später mehr),

Alles was ich sonst noch gelesen und gesehen habe hat mind. ein KO Kriterium - gefallen würde mit der ASX - aber keine Autom, kein Dach

RAV - gefällt mir gar nicht

Qashqai - ist innen hässlich und altmodisch

CRV und Forester - zu gross

Tiguan - zu sehr VW aber eine Alternative, wird noch getestet

Was gibt es sonst noch für Kandidaten ???

Wen habe ich vergessen ???

Danke

tomw

Ähnliche Themen
17 Antworten
am 9. Februar 2011 um 9:16

Hmmm.... so spontan fällt mir da nur noch der BMW X1/X3 ein. Ist aber dann natürlich eine andere Preisklasse.Ebenso Audi Q5/Q7, Mercedes GL/GLK/M.

Oder der Opel Antara, aber dort gibt's kein Panoramadach.

Oder meinst Du mit "zu öffnendes Panoramadach"ein Glas-Schiebedach. (Ist dann aber nich von vorne bis hinten dann mit Glas wie beim Kuga.

Dann gibt's da natürlich noch den Hyundai IX35 bzw. IX55

Sonst fällt mir nichts mehr ein.

Hallo,

Also optisch kommt nur der Hyundai IX35 an den KUGA ran. Bzgl. Qualität kann ich hier aber keine Aussage treffen, aber das ist das einzige SUV ausser dem KUGA welches mir überhaupt gefällt.

Gruß,

Jan

Hi,

Dacia Duster schon probiert? Da wirst Du in der "Luxusausstattung" sicher nicht mehr als 18T€ zahlen müssen. So schlecht aussehen tut er auch nicht. Weiß aber nicht, ob der ein Panorama Dach hat.

Grüsse

wenn man was will was keiner sonst hat....

http://www.ssangyong.de/

ist in D sehr exclusiv. leider bauen die den actyon nur noch als pickup. ;-))

Moin,

KIA Sportage

oder

Range Rover Evoque (kommt aber erst ca. Mitte des Jahres raus)

Gruß

Holgi

am 9. Februar 2011 um 12:37

Zitat:

Original geschrieben von mikka73

wenn man was will was keiner sonst hat....

http://www.ssangyong.de/

ist in D sehr exclusiv. leider bauen die den actyon nur noch als pickup. ;-))

Ich dacht die Marke ist ausgestorben? Also über Design lässt sich streiten aber das hier ist wirklich einfach nur Geschmacklos !

Da ist mir nen Duster wirklich lieber :)

war auch genau so abseitig gemeint.

zu haben sind die dinger schon noch. ist halt sehr speziell....

aber ernstaft: http://www.youtube.com/watch?v=5fp8jgw87g8

den Chevrolet Captiva 2011 haben die neu überarbeitet und sooo schlecht finde ich den jetzt garnicht als korea/ami.

Hallo Tomw

Für dich hätte ich 2 Lösungen gedacht, hab schon einiges von deinem Leiden mit dem Kuga mitbekommen, hauptsächlich auch in punkto Qualität.

Lösung nr. 1:

Skoda Yeti - Ein knackiges Auto im Design, in seiner Art sehr exklusiv, solide Motoren und hoffentlich auch zuverlässig, da ziemlich viele VW Komponenten drin sind.

Lösung nr. 2:

Der wohl grösste Konkurrent: VW Tiguan. Erhält gerade ein Facelift - Sieht meiner Meinung nach gar nicht so übel aus. Gleicht dem grossen Bruder Touareg sehr.. Von der Qualität her sicher top verarbeitet (kann ich von meinem Golf bestätigen da sämtliche Innenraumkomponenten fast identisch oder ähnlich sind)

Der 2.0 TDI ist sparsam und kultiviert. Platzmässig ebenfalls grosszügig. Das Design muss Geschmackssache sein. Klar an einem frischen Kuga kommt er nicht ran, aber das ist die VW philosofie, ein bisschen zurückhaltender jedoch qualitativ Top. Leider ist er auch nicht so günstig - Kommt ganz auf die Austtatung draufan.

___________________________________________

Zu den Premiumherstellern BMW Audi und Mercedes: OK - wenn das Kleingeld nicht schmerzt. Der neue X3 ist ein gelungenes Fahrzeug. Mercedes hat mit dem GLK sicher auch nicht ein schlechteren gezogen, hätte ich mir evtl. gekauft wenn ich das Geld dazu hätte.

Vom Antara würde ich die Finger lassen, das auto ist seinem Namen gerecht.. der Hyundai ix35 ist tatsächlich ein Kuga-Ähnliches Fahrzeug, jedoch kommt er mir als Asiatische Billig-Kopie hinüber, sieht aus wie ne Schuhschachtel welche ein bisschen rundgeschliffen wurden mit den ideen vom Kuga. Die Garantieleistungen sind jedoch hervorragend. 5 Jahre Vollgarantie, nicht schlecht! (Jedenfalls hier in der Schweiz). Vom Verbrauch her müsste man es genauer betrachten; Nach mir ist diese zu hoch gesetzte Schnauze ein Nachteil beim Luftwiederstand..

Von SEAT gibt es noch den Altera Freetrack; ist ein 4x4-SUV-ähnliches Fahrzeug. Bietet auch grosszügig platz mit Motoren aus dem VW-Regal.

 

Dacia Duster: Vergiss es... diese Auto's sind zwar billig, aber das hat auch seinen Grund..früher oder später weiss man warum (alles veraltete Technik von Renault etc.) - Sind nur eine Alternative wenn man wirklich aufs Geld achtet, aber einem Egal ist was man davon hat. Dann behälst du lieber den Kuga.

Der Volvo wäre evtl. auch eine Alternative. Ist zwar teuer aber als Vorführwagen oder junger Gebrauchter sicher auch nicht schlecht... Schau dich mal auf dem Gebrauchtwagenmarkt um :-) Manchmal muss er nicht gleich Fabrikneu sein..klar man hat nicht die entsprechende Wunschausstattung, aber attraktive Angebote findet man auf jeden Fall.

zum tiguan im härtetest...

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...00000-kilometer-3337745.html

ist zwar der benziner, aber da gibt es einige punkte die nicht den motor betreffen.... sollte man sich vorher genau ansehen, obs schon durch VW gelöst wurde.

Themenstarteram 9. Februar 2011 um 14:12

Danke schonmal

Bin eben den Yeti Probegefahren als Döner-Version "mit Allem" und ist wirklich nett - passt 98%

Er ist kleiner 4,20 meter nur aber innen kaum kleiner - Kofferraum ohne Reserverad ist gross genug auch mit Sitzbank ganz hinten, mit 140 PS gut unterwegs, schönes grosses Panodach welches zu öffnen ist und DSG ist Klasse.

Tiguan steht noch auf der Liste

Premium kommt nicht in Frage, weil ichs einfach nicht einsehe - fertig.

XC60 ist zu lang, pass nich in die Garage, seit da noch ein Motorrad mit rein muss.

Tendenz geht zu VAG im Moment - Yeti oder Tiguan wobei mir der kastige Yeti besser gefällt als der in der verrentnerten Nachbarschaft beliebte Tiguan - aber mal Facelift gucken...

 

Zitat:

Original geschrieben von mikka73

zum tiguan im härtetest...

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...00000-kilometer-3337745.html

ist zwar der benziner, aber da gibt es einige punkte die nicht den motor betreffen.... sollte man sich vorher genau ansehen, obs schon durch VW gelöst wurde.

....remember Facelift.. wenn das schon so beanstandet wurde haben die das mit grösster wahrscheinlichkeit behoben :-)

PS: von den 1.4 TSI Motoren würde ich die Finger lassen.. zu viele Motorschäden, lese regelmässig im Golf Forum mit.. betrifft zwar nicht den Tiguan, gehe aber davon aus dass es fast derselbe Motor ist.

@TomW hier geht's zum Facelift:

http://www.motor-talk.de/.../...-suv-nach-schoenheits-op-t3103079.html

steht zwar noch nicht bei den Händlern aber kommt bald :-)

Warte auf den Q3.

Ausser das er zu teuer ist, kommt er am Kuga am Nächsten

Sollbi 

willst du echt nachdem du einen kuga gefahren bist mit einem yeti rumfahren?

überleg dir das gut, du wirst das sicher jeden tag bereuen wenn du zu deinem wagen kommst und ihn ansehen mußt. funktionell mag es ja sein das es 98% passt und preis/leistung ist sicher auch ok, aber jeden tag in der früh kommst du zu deinem auto und denkst: naja, schön ist er nicht, aber er ist günstig und auch fast ein vw, und funktionell, und etc....

vielleicht spielt die optik für dich ja keine rolle, aber das nehme ich nicht an, nachdem du einen kuga gekauft hast (und das ja wohl nicht deshalb war weil ford bekannt dafür ist gute autos zu bauen *gg*).

das ist ein schritt für vielleicht einige jahre, das sollte wirklich überlegt sein!

 

Zitat:

Original geschrieben von tomw

Danke schonmal

Bin eben den Yeti Probegefahren als Döner-Version "mit Allem" und ist wirklich nett - passt 98%

Er ist kleiner 4,20 meter nur aber innen kaum kleiner - Kofferraum ohne Reserverad ist gross genug auch mit Sitzbank ganz hinten, mit 140 PS gut unterwegs, schönes grosses Panodach welches zu öffnen ist und DSG ist Klasse.

Tiguan steht noch auf der Liste

Premium kommt nicht in Frage, weil ichs einfach nicht einsehe - fertig.

XC60 ist zu lang, pass nich in die Garage, seit da noch ein Motorrad mit rein muss.

Tendenz geht zu VAG im Moment - Yeti oder Tiguan wobei mir der kastige Yeti besser gefällt als der in der verrentnerten Nachbarschaft beliebte Tiguan - aber mal Facelift gucken...

@ bluediesel:

facelift bedeutet erstmal veränderung aussen und nicht zwingend technische änderungen am innenleben, daher ist es immer ratsam sich bei solchen sachen vorher (zum beispiel bei motor-talk oder händler) zu erkundigen. ich könnte dir jetzt aus meinem reichen erfahrungsschatz (gerade die ganze VAG-Sparte) einiges an dingen nennen die über jahre nicht gemacht wurden und dem kunden (FFH) zum ausbügeln überlassen wurden. premium ist da meistens nur das prospekt, nach meiner erfahrung. technisch ist das nicht immer ein unterscheid. ich glaube das beurteilen zu können, da ich mehrere jahre ca 100 fahrzeuge in jahr eingekauft habe (quer durch alle marken und klassen) und auch deren technisches wohlergehen begleitet habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen