- Startseite
- Forum
- Auto
- Honda
- Civic
- Civic 8 & 9
- Kundenbetreuung Honda Deutschland
Kundenbetreuung Honda Deutschland
hallo an alle....
.......ich habe mit meinem civic(FN-4 Facelift)nur noch probleme.hier eine kurze auflistung:
-ein neuer temperaturfühler für aussentemp.
-zweimal neue bremsen,da hinten die bremsen fest waren
-eine neue türverkleidung,da ich einen riss in der armlehne auf der fahrerseite hatte
-einen neuen satz stoßdämpfer hinten,da die alten am klopfen und knarren waren
-einmal neue rückleuchten,da die total angelaufen und beschlagen waren
-eine neue armlehne für die mittelkonsole,da war der schaumstoff unter dem bezug nicht richtig ausgehärtet
-eine neue batterie
-und zu guter letzt brauche ich einen neuen schwimmer,da meine analoge tankanzeige nicht mehr reagiert.....
....so,das waren jetzt im kurzen die ganzen probleme die ich mit dem auto habe und das auto wurde im märz 2009 zugelassen,also es ist knapp zweieinhalb jahre alt und da kann es nicht sein das ich so viele probleme damit habe.
Und jetzt zu meiner frage:kann mir jemand helfen und mir sagen wo ich ne adresse für den kundenservice honda deutschland herbekomme und wie ich am besten mit den leuten da umgehe,da ich mich mit einem blabla nicht abspeisen lassen,sondern ergebnisse sehen will!!
Danke im Vorraus und ich hoffe das ihr mir da weiterhelfen könnt,da ich langam kein bock mehr habe alle zwei wochen zu meinen freundlichen zu fahren und zu warten,dass das auto wieder in schuss ist
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Ging mir genauso.
Fazit: Alles steht und fällt mit dem Händler. Irgendwann nimmt Honda den Kunden nicht mehr ernst (gewöhnlich nach Ablauf der 3-jährigen Werksgarantie), und dann ist man auf einen kulanten bzw. hilfsbereiten Händler angewiesen. Wenigstens weiß ich nun, dass es auch in Deutschland nicht anders ist.
Merkwürdigerweise war es innerhalb der Garantiezeit so, dass ich zu Honda einen besseren Draht hatte, als zu meiner früheren Honda-Werkstatt.
Nun, nach Ablauf der Garantiezeit, ist es so, dass sich Honda nicht mehr interessiert, aber nachdem meine Honda-Werkstatt beim defekten Stoßdämpfer um Kulanz angesucht hat, gibt es immerhin 50 % vom Materialpreis retour.
Ja aber gerade nach der Garantiezeit, wo man ja selbst löhnen muss, erwarte ich mir einen entsprechenden Service und Interesse am Kunden!
Aus aktuellem Anlass:
Für mich steht jedenfalls fest, dass der Hobel mit 100.000 km, sprich in ca. 2 Jahren weg kommt!
Ein Honda wirds jedenfalls nicht mehr, obwohl der Motor nicht schlecht ist.
Aber das drum herum ist halt das Problem und der Kundenservice von Honda, den ich aktuell nur noch wirklich als "Ignoration des Kunden" einordnen kann, auch!
Ähnliche Themen
11 Antworten
hi,
die adresse findest du sowohl auf der honda webseite:
http://honda.de/content/honda_imprint.php
als auch in deinen fahrzeugunterlagen.
tip, alles schriftlich per einschreiben/rückschein.
probleme genau auflisten, was wudre wann und wo behoben
etc.
Ich habs schon mal geschrieben.
Habe selbst bereits zwei Schreiben an Honda verfasst.
Schreib nen Brief an folgende Adresse:
Honda Deutschland GmbH
Kundenzentrale
Postfach 20 02 22
63077 Offenbach
danke erstmal dafür....und wie war die reaktion von honda gewesen,kam es zu einem resultat was dir auch zu gute gekommen ist,oder wurdest du mit nem bla bla mehr oder weniger einfach nur beruhigt?
Zitat:
Original geschrieben von scholle69
danke erstmal dafür....und wie war die reaktion von honda gewesen,kam es zu einem resultat was dir auch zu gute gekommen ist,oder wurdest du mit nem bla bla mehr oder weniger einfach nur beruhigt?
Naja, beim ersten mal gabs ja schon intern eine Lösung für das Problem bei Honda.
Beim zweiten mal habe ich bisher weder mündlich noch schriftlich in irgendeiner Art und Weise etwas erhalten.
Muss aber dazu sagen, dass das Kundengespräch am Telefon sowie der Antwortbrief mit/von Honda beim ersten Fall sehr freundlich war.
Natürlich würde ich auch einen schönen Brief mit den genannten Inhalten schreiben, um zu sehen was dabei rumkommt. Und 2. würde ich das Auto umgehend verkaufen...
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Naja, beim ersten mal gabs ja schon intern eine Lösung für das Problem bei Honda.
Beim zweiten mal habe ich bisher weder mündlich noch schriftlich in irgendeiner Art und Weise etwas erhalten.
Muss aber dazu sagen, dass das Kundengespräch am Telefon sowie der Antwortbrief mit/von Honda beim ersten Fall sehr freundlich war.
Ging mir genauso.
Fazit: Alles steht und fällt mit dem Händler. Irgendwann nimmt Honda den Kunden nicht mehr ernst (gewöhnlich nach Ablauf der 3-jährigen Werksgarantie), und dann ist man auf einen kulanten bzw. hilfsbereiten Händler angewiesen. Wenigstens weiß ich nun, dass es auch in Deutschland nicht anders ist.
Merkwürdigerweise war es innerhalb der Garantiezeit so, dass ich zu Honda einen besseren Draht hatte, als zu meiner früheren Honda-Werkstatt.
Nun, nach Ablauf der Garantiezeit, ist es so, dass sich Honda nicht mehr interessiert, aber nachdem meine Honda-Werkstatt beim defekten Stoßdämpfer um Kulanz angesucht hat, gibt es immerhin 50 % vom Materialpreis retour.
Auto verkaufen ist wahrscheinlich die einfachste, aber nicht die billigste Lösung.
Oft muss mal eine teure Reparatur anfallen, die das Fass überlaufen läßt. Solange man Garantie hat, ist das zwar alles auch nervig, aber es kostet nix. Daher sieht man in der Garantiezeit viel leichter über die Mängel hinweg.
Wenn es mal nervt und teuer wird, dann denkt man anders ...
Zitat:
Auto verkaufen ist wahrscheinlich die einfachste, aber nicht die billigste Lösung.
Oft muss mal eine teure Reparatur anfallen, die das Fass überlaufen läßt. Solange man Garantie hat, ist das zwar alles auch nervig, aber es kostet nix. Daher sieht man in der Garantiezeit viel leichter über die Mängel hinweg.
Wenn es mal nervt und teuer wird, dann denkt man anders ...
Das genannte Fahrzeug aus 2009 wird noch Garantie haben, deshalb wird wohl auch kein momentaner Mangel daran sein. Somit ist das mMn nach ein guter Zeitpunkt die Kiste loszuwerden, bevor es ans löhnen geht.. Steck man natürlich nicht drin, aber ich würde kein Vertrauen mehr in das Auto haben.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Ging mir genauso.
Fazit: Alles steht und fällt mit dem Händler. Irgendwann nimmt Honda den Kunden nicht mehr ernst (gewöhnlich nach Ablauf der 3-jährigen Werksgarantie), und dann ist man auf einen kulanten bzw. hilfsbereiten Händler angewiesen. Wenigstens weiß ich nun, dass es auch in Deutschland nicht anders ist.
Merkwürdigerweise war es innerhalb der Garantiezeit so, dass ich zu Honda einen besseren Draht hatte, als zu meiner früheren Honda-Werkstatt.
Nun, nach Ablauf der Garantiezeit, ist es so, dass sich Honda nicht mehr interessiert, aber nachdem meine Honda-Werkstatt beim defekten Stoßdämpfer um Kulanz angesucht hat, gibt es immerhin 50 % vom Materialpreis retour.
Ja aber gerade nach der Garantiezeit, wo man ja selbst löhnen muss, erwarte ich mir einen entsprechenden Service und Interesse am Kunden!
Aus aktuellem Anlass:
Für mich steht jedenfalls fest, dass der Hobel mit 100.000 km, sprich in ca. 2 Jahren weg kommt!
Ein Honda wirds jedenfalls nicht mehr, obwohl der Motor nicht schlecht ist.
Aber das drum herum ist halt das Problem und der Kundenservice von Honda, den ich aktuell nur noch wirklich als "Ignoration des Kunden" einordnen kann, auch!
Ich habe gerade ein Déjà-vu, so scheint es mir.
Selbiges hatte ich eigentlich auch gedacht.
Keine Ahnung, wieso Honda so vorgeht. Entweder ist der europäische Markt nicht wichtig genug, oder man nimmt frustrierte Kunden in Kauf.
Irgendwie fühle ich mich ja auch bestätigt darin, dass Serienmängel jahrelang nicht ausgemerzt werden, frei nach dem Motto 'Irgendjemand wird den Hobel schon kaufen'.
Lieber wären mir 2 Jahre Garantie, aber dafür nach Ablauf dieser Garantie noch ein offenes Ohr für den Kunden.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Lieber wären mir 2 Jahre Garantie, aber dafür nach Ablauf dieser Garantie noch ein offenes Ohr für den Kunden.
Ne 5 oder 6 Jahre Garantie, heutzutage schon ein muss bei den Kisten allgemein, und danach noch ein offenes Ohr für den Kunden!
Aber wenn Honda so weiter macht, dann sag ich bald "goodbye", aber die werden schon wissen was sie machen...
Ach ist das herrlich ....
jetzt kommen sie plötzlich alle. ich sag es doch schon immer.. sogar anfeindungen musste ich mich aussetzen. wartest ab. je mehr kilom,eter ihr fahrt um so beschi.... wird der wagen.
der Civic selbst ist klasse. macht höllenlaune. Wenn es eben nur kein honda wäre. oder besser: wenn die werkstatt leute die fahrzeuge kennen würden und der kunde auch als kunde angesehen wird.
ich hab das gefühl, das honda keinen wert mehr darauf legt, das die kunden nochmal einen honda kaufen