1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Kunststoffabdeckung für Schraube zum Lösen des Zündverteilers

Kunststoffabdeckung für Schraube zum Lösen des Zündverteilers

VW Golf 2 (19E)

Ich suche die Kunststoffabdeckung für die Schraube zum Lösen des Zündverteilers. Ich kann das Ding nirgends finden, weder im VW Teilekatalog, noch sonst irgendwo.
Kann mir da jemand weiterhelfen ?

Ähnliche Themen
10 Antworten

Zitat:

@EDIBLUE schrieb am 13. April 2025 um 00:28:22 Uhr:



Ich suche die Kunststoffabdeckung für die Schraube zum Lösen des Zündverteilers.

Ohje, sonst gehts noch?.

Den Schrott haben wir damals schon bei der ersten Insp. in die Tonne befördert.

....

1744534622304

....
@EDIBLUE ....sagen wir mal so: das Ding ist so irrelevant & sinnlos, es hat noch nie den Weg in eine
Wühlkiste gefunden.

Ich würde stark annehmen, dass es das nie als Ersatzteil gab. Und es wird sich vermutlich so gut wie niemand auf der ganzen Welt die Mühe gemacht haben, das Teil zerstörungsfrei abzubauen.

Zitat:

@GLI schrieb am 13. April 2025 um 16:53:03 Uhr:


Ich würde stark annehmen, dass es das nie als Ersatzteil gab. Und es wird sich vermutlich so gut wie niemand auf der ganzen Welt die Mühe gemacht haben, das Teil zerstörungsfrei abzubauen.

Der Stift vom Spreizniet wird herausgenommen und dann kann die Abdeckung ohne jegliche Probleme oder Zerstörung abgenommen werden !!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich wusste gar nicht, dass es sowas gibt und das war meine Lehrzeit damals.;)

Ich weiß schon wie ein Spreizniet funktioniert...

Trotzdem glaube ich nicht, dass sich bei dem Teil eine nennenswerte Anzahl Menschen die Arbeit gemacht haben. Bei eingebautem Motor kommt man da auch schlecht dran.

Zitat:

@GLI schrieb am 14. April 2025 um 03:37:44 Uhr:


Ich weiß schon wie ein Spreizniet funktioniert...
Trotzdem glaube ich nicht, dass sich bei dem Teil eine nennenswerte Anzahl Menschen die Arbeit gemacht haben. Bei eingebautem Motor kommt man da auch schlecht dran.

Das ist, bzw.war mir schon klar, daß ich das Teil nicht an " jeder Strassenecke " finde. Und man kommt da wirkllich gut ran. Ich hab es jedenfalls noch am Blue und am GT dran.

Das ist genau das gleiche wie beim E 36 Cabrio meiner Frau. Ich hab noch bei keinem anderen Cabrio gesehen ( und ich hab sehr viele davon gesehen ), daß auch nur ein einziges noch die " Wasserfallecken " dran hat. Das von meiner Frau hat sie beide noch dran. ich bin absoluter Verfechter von " Original ". Abstriche mache ich nur bei Fahrwerk und Rädern.

@EDIBLUE
Was meinst du mit Wasserfallecken? Diese kleinen Gummilätzchen oben beidseitig am Scheibenrahmen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen