- Startseite
- Forum
- Wissen
- Fahrzeugpflege
- Kunststoffanbauteile wieder schwarz ????
Kunststoffanbauteile wieder schwarz ????
Hallo allerseits,
ich befürchte die Frage ist alt, hab auch das Forum schon durchsucht, aber keine wirklich Lösung gefunden. :-((((
Meine Kunststoffanbauteile sind einfach nicht mehr schwarz, sondern grau.
Ganz besonders fleckig, wo der Kunststoff mit LG (es lässt sich einfach nicht 100 % vermeiden) in berührung gekommen ist.
Hab auch schon mal mit Kunststoffpfleger gearbeitet, aber der Kunststoff wird nicht mher schwarz. :-(((
Was hilft hier???
Gruß und Dank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von CX Pro 500
[@ renata
was ist an deiner Schuhcreme bitte so besonders? Zum Einen ist diese für Leder gem(d)acht, und nicht für Kunststoff, und zum Anderen ist eine gute nicht wirklich günstiger, als die von dir so lächerlich gemachten Profiprodukte
Renata gefällt sich einfach darin, gegen den Strom zu schwimmen und hier die Langeweile ein wenig mit hirnrissigen Tips zu verringern. Das zieht sich wie ein roter Faden durch Ihre Beiträge, ich habe zwar aufgehört, hier zu schreiben, aber ich lese nahezu täglich. Dazu hat sie sich ein kleines Rudel "Ja-Sager" engagiert (mal drauf achten, je bekloppter der Inhalt, desto mehr DANKE gibt es), wovon meiner Meinung nach (geraten) knapp die Hälfte Zweitaccounts vor ihr selbst sind - erklärt eine Menge und passt perfekt in das (magere) psychlogische Profil, das man sich aus dem bisher geschriebenen 'basteln' kann. Wenn man keine Ahnung hat und einen das wurmt, ist es halt noch relativ befriedigend, den etwas Kundigeren an den Karren zu fahren. Mit Wissen um "geheime Hausmittel und Tinkturen" macht man sich zusätzlich interessant, und die Distanzierung von den vermeintlich zu teuren Mitteln vermittelt eine Art Überlegenheitsgefühl. Und da niemand oder nur wenige den vorgeschlagenen Unfug schon probiert haben oder bereit wären, sich
wirklichtestweise Schuhcreme aufs Auto zu hauen, könnte man ja sogar mit einer solchen Behauptung durchkommen und mal 15 Minuten den "Ruhm" des vermeintlichen "Geheimwissens" einsammeln. Solche Leute gibt es seit Anbeginn der Menschheitsgeschichte - man nennt sie "Scharlatane".
Schuhcreme gehört auf die Schuhe - wäre sie für Kunststoff geeignet, hätte die Industrie das als Allererste spitz bekommen und würde sie in einer Tube zusätzlich als "Kunststoffpflege" vermarkten. Genauso, wie von gewissen Herstellern Felgenreiniger auch als Teerlöser verkauft wird und z.B. teuerer Polierschwamm-Reiniger nichts anderes ist als öl- und fettlösender Sanitärreiniger.
Ähnliche Themen
59 Antworten
Schuhcreme. Billig und effektiv. Kannst auch irgendwelche teuren Kunstoff-Dressings von Meguiars oder Dodo oder Schiessmichtot kaufen. Kostet mehr, hilft auch nur kurzzeitig. Dauerlösung: Neue Teile kaufen und montieren.
Es gibt einen Kunststoffreiniger von der Firma Innotec. Der holt alles aus dem Kunststoff raus. Wenn es Verschmutzungen sind, somit eine mögliche Lösung. Jedenfalls bekomme ich selbst alte Politurreste damit entfernt, und der Kunststoff sieht in der Regel wieder gut aus. Erst dann würde ich mit Pflegemitteln arbeiten, wenn überhaupt.
Probiert mal aus, der Putzi
Durch Abkleben der Kunststoffteile mit Malerkrepp oder billigstem Isolierband könnte man dem vorbeugen...
Ich kann von meinem stets gepflegten Kunststoff Politur- und Wachsreste einfach mit einer alten harten (Zahn-)Bürste abbürsten...
Ansonsten verwende ich immer billige Kunststofpflege aus dem Super-/Restpostenmarkt...auch die billige Reifenpflege aus dem Kauf*and tut ihre dienste an Kunststoffteilen...
"Verschmutzt" ist der Kunststoff eigentlich nicht.
Ich bin halt immer wieder mit LG auf den Kunststoff gekommen, oder es ist mal was drauf getropft. :-(
Hab nun halt weisse Flecken. Der Kunststoff (sind solche Seitenschutzkunststoffe) ist sehr rauh und ich bekomme ihn nicht mehr schwarz.
Selbst wenn ihr regelmässig wascht, setzt sich im Kunststoff einiges an Schmutz in die Poren. Man braucht den richtigen Reiniger und nicht 500 verschiedene, silikonhaltige Produkte. Wie auch im Innenraum finde ich, sauber sieht immer am besten aus.
Zitat:
Original geschrieben von Nikolaus04
"Verschmutzt" ist der Kunststoff eigentlich nicht.
Ich bin halt immer wieder mit LG auf den Kunststoff gekommen, oder es ist mal was drauf getropft. :-(
Hab nun halt weisse Flecken. Der Kunststoff (sind solche Seitenschutzkunststoffe) ist sehr rauh und ich bekomme ihn nicht mehr schwarz.
Auch Rückstände von LG nenne ich Schmutz
Wenn trocken abbürsten wie von mir versucht zu beschreiben nicht funktioniert, wirst du nicht drumrum kommen, den Kunststoff zu reinigen und evtl mit nachfärbender Kunststoffpflege (NIGRIN Stoßstandgenschwarz) zu behandeln...ob das allerdings ein lang anhaltendes und gutes Ergebnis hervorbringt bleibt offen...
Der Reiniger heisst Innoplast und ist von der Firma Innotec. Probiert mal, ihr werdet begeistert sein.
@TE: was für ein auto ist das denn eigentlich?
Bei meiner nächsten Bestellung kommt auch das Surf City Garage Black MAX in meinen Warenkorb, ich habe es also noch nicht benutzt und kann weder Positives noch Negatives berichten, aber bei Interesse kann ich Dir einen Link zu einem Produkt-Test schicken (Fremd-Forum, daher nur per PN).
Gruss DiSchu
..habe hier für ein ähnliches Problem bei meinen Kunststoffdingern
folgenden Tipp bekommen & ausprobiert: Radiergummi!
Hat geholfen...
Viel Erfolg!!
Wobei hat es geholfen? Hast du damit Flecken entfernt oder einen ausgeblichenen Kunststoff wieder schwarz bekommen?
Zitat:
Original geschrieben von renata19
Schuhcreme. Billig und effektiv. Kannst auch irgendwelche teuren Kunstoff-Dressings von Meguiars oder Dodo oder Schiessmichtot kaufen. Kostet mehr, hilft auch nur kurzzeitig. Dauerlösung: Neue Teile kaufen und montieren.
Hui,
eine weitere Folge der beliebten Serie "Autopflege
mitRenata, aber
ohneAhnung". DODO hat nicht mal Kunststoffpflege im Programm ... aber das ist ja zweitrangig, nicht wahr, Hauptsache mal wieder einen weiteren Kommentar abgesondert ...
@TE:
Dauerhafte und funktionierende Lösung, von versch. Seiten
getestetund für gut befunden: GTECHNIQ C4.
Gruss,
Celsi
Hi,
gut soll auch Gtechniq C4 Permanent Trim Restorer funktionieren vorallem soll es längerfristig etwas bringen. Meine Aussagen beziehen sich auf Erfahrungen von Usern im Parralleluniversum. Der Auftrag erfordert eine gute Vorarbeit(Reinigung und Abkleben), vom Preis ist es ziemlich teuer. Ist halt wie immer eine Frage wieviel einem etwas wert ist!
Edit zu langsam