- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 1, 2
- Kupplung durchstochen?!?
Kupplung durchstochen?!?
Hi zusammen,
war vorgestern mit meinem Golf 2 (MK: PN, 51KW) auf dem Weg zum Einkaufen gewesen. Beim Anfahren merkte ich, dass die Gänge schwer reingehen. Noch mal geguckt ob ich auf der Kupplung stehen, mhhh schien ok zu sein. Dann beim nächsten Kuppelversuch Gang gewechselt, nächster Tritt nach der Kupplung, mhhh komisch, kein Wiederstand, keine Möglichkeit Gang zu wechseln.... Also rechts rauf auf den nächsten Parkplatz....
Nun hängt es da das Kupplungspedal. Beim Rauftreten und gleichzeitiger Kontrolle des Kupplungsseiles im Motorraum keine Reaktion. Ziehe ich am Kupplungsseil geht der kleine Hebel auch gut hoch und runter...
Mein Cousin meinte dass die Kupplung durchstochen ist und ich irgendwas durch irgendeine Scheibe gestochen hätte....
Hier nun meine Frage: Welche Teile muss ich kaufen um das wieder ins Lot zu bringen? Ein ganzer Kupplungssatz scheint mir doch zu viel zu sein. Habe in den anderen Artikeln gelesen, dass es einen Druckteller gibt, den konnte ich auch bei http://www.q-11.de finden, aber was brauch ich denn noch???
Danke schon mal für die Infos.
Beste Antwort im Thema
Wenn sich der Kupplungshebel am Getriebe beim treten des Kupplungspedals nicht bewegt, dann liegt es nicht an einem durchstoßenem Druckteller in der Kupplung, dann ist entweder das Kupplungsseil gerissen oder am Pedal ausgehangen.
Ähnliche Themen
47 Antworten
Wenn sich der Kupplungshebel am Getriebe beim treten des Kupplungspedals nicht bewegt, dann liegt es nicht an einem durchstoßenem Druckteller in der Kupplung, dann ist entweder das Kupplungsseil gerissen oder am Pedal ausgehangen.
HI!
Danke schon mal für die Antwort....
Also das Kupplungseil hat er gestern Motorseitig demontiert (also nur das Ding, was im Motorraum hängt) und das sah eigenscheinlich komplett aus.
Wie kann ich gucken, ob es an der Pedalerie ausgehängt ist, ist das das gleiche seil oder ein anderes?
Bewegt sich denn das Seil im Motorraum wenn du auf die Kupplung trittst?
Ja, es ist ein Seil, das geht vom Getriebe bis an das Kupplungspedal.
Zitat:
Original geschrieben von Bennyman
Hi zusammen,
...
Nun hängt es da das Kupplungspedal. Beim Rauftreten und gleichzeitiger Kontrolle des Kupplungsseiles im Motorraum keine Reaktion. Ziehe ich am Kupplungsseil geht der kleine Hebel auch gut hoch und runter...
....
Also entweder redet Ihr aneinander vorbei, oder ich hab es mit den Augen! Wenn der Helbel sich am Getriebe bewegt, wenn kupplungspedal betätigt wird, dann ist entweder der Teller durchstochen oder der Umlenkhebel defekt!
MfG René
Ok, für mich noch mal zum mitschreiben
1. Das Seil geht von der Pedalerie bis zum Umlenkhebel?!?! (Habe ich gerade gesehen als ich reingeguckt hab)
2. Damit die Kupplung trennt, muss dieser Hebel nach unten gehen?!?!
3. Gestern hat meine Freundin auf die Kupplung getreten, die ja schon ganz im Fußraum hing, und es hat sich nichts bewegt.
4. Das Seil bewegte sich gestern abend nicht.
Als ich ebend dran war habe ich einmal das alte Kupplungsseil eingebaut, das ist ja kein Problem, konnte aber nicht gucken ob sich was bewegt, da ich allein war. Dann hab ich mich reingesetzt und mal geschaut, da war das Kupplungspedal in Normalstellung. Vorsichtig raufgetreten und es ist unten stehen geblieben.
Gleiches Spiel mit einem neuen, Seil, welches sich selbst nachstellen soll.
Der Hebel am Getriebe sollte nach oben gehen,wenn du die Kupplung trittst.
Deine Freundin hat das Pedal gedrehten und das Seil bzw der Hebel hat sich nicht bewegt.....?
Kannst du den Hebel am getriebe per hand hoch und runter bewegen (ca 10cm am ende)?
@DigiM: wenn pedal schon am boden dann kannste ruftreten wie du willst, da geht nix mehr - außer vieleicht bald ne beule ins Blech, aber dann sollte sich auch der Kupplungszug bewegen....
MfG René
ich vermute nach dieser Beschreibung, dass sich die Hülse in der Pedalerie verabschiedet hat. Diese fungiert als gegenhalter für das Kupplungsseil.
Zitat:
Original geschrieben von IROC82
@DigiM: wenn pedal schon am boden hdann kannste ruftreten wie du willst, da geht nix mehr - au´ßer vieleicht bald ne beule ins Blech, aber dann sollte sich auch der Kupplungszug bewegen....
MfG René
Ah überlesen..und wieso zieht man das Pedal dann nicht hoch..........
Frag mich nicht! langsam bin ich hier verwirrt!!!!
1. : bewegt sich der Kupplungszug -getriebeseitig- wenn man das pedal hoch und runter macht?
2. : was für ein kupplungsseil hast du drin ("automatik nachstellung" oder "normal zum Schrauben")
3. : kann der Hebel am getriebe leicht hoch und runter bewegt werden?
MfG René
Ähhh ich antworte mal auf auf Iroc82, denn der hat alle Fragen glaube ich drin:
1. Mhhh dies gilt zu überprüfen.... hab gerade keinen der guckt.
2. das alte Seil ist normal zum schrauben, das neue ist automatik, hab ich beide hier liegen
3. ja der hebel kann leicht hoch und runter bewegt werden, und der abstand beträgt auch ca. 10 cm zwischen ganz oben und ganz unten
@GTI 88er PF : Hülse interessante Idee... die ist ganz in der Petalerie drin, d.h. zum austauschen müsste ich die gesamte Pedalerie tauschen?
Zitat:
Original geschrieben von Bennyman
[...]
3. ja der hebel kann leicht hoch und runter bewegt werden, und der abstand beträgt auch ca. 10 cm zwischen ganz oben und ganz unten
[...]
Mittlerweile war ich auch ganz schön verwirrt hier, aber das ist wahrscheinlich die entscheidenste Information! Mit großer Wahrscheinlichkeit ist der kleine Ausrückhebel unter dem grünen Deckel gebrochen.
Der Grüne deckel??? Ähhh ich wüsste jetzt gar nicht, dass ich da nen grünen deckel hab.
Hab mal im Internet nach nem Golf Motor geguckt, ist das der grüne Deckel? Der fehlt nämlich bei mir....
Klingt für mich auch nach nem gebrochenen Ausrückhebel, hatte ich auch mal.
Hier ein Bild wie es unter dem grünen Deckel aussieht. Der Hebel ist gemeint.