- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Corsa
- Corsa B & Tigra
- Kupplung rutscht...?!
Kupplung rutscht...?!
Hallo,
habe mal ne Frage. Und zwar habe ich schon öfters gelesen, dass ne Kupplung durchrutschen tut.
Wie genau merkt man so etwas? Merkt man das auch bei einem Auto ohne Drehzahlmesser??
Ist bestimmt ne blöde Frage XD
Ähnliche Themen
18 Antworten
merkst du wenns ruckelt obwohl kein Grund da. Grund kann verölung sein durch defekter Simering usw.
und wenn die kupplung schon ganz runter ist, dann merkt man es daran, dass man gas gibt, man hört das die drehzahlen auch hochgehen, aber man wird nicht schneller...so als ob man die kupplung schleifen lässt.
einfach ausgedrückt
Achso, aber die Drehzahlen gehen dann richtig viel hoch?
Oder nur etwas?
ich denk mal, das hängt davon ab, wie arg die kupplung schleift, ne?
jo, denn je mehr die kupplung verschlissen, desto weniger greift sie...
man merkts auch daran dass man die kupplung kommen lassen kann so hart man will, aber es nimmer rupft.
der polenschieber der damals meinen alten fiesta (gott hab ihn selig) gekauft hat, hat damals einfach mit standgas den zweiten eingelegt und bei getretener bremse die kupplung kommen lassen.......
Testen kannst du sie indem du den 3.Gang einlegst, die Handbremse ziehst und ihn langsam kommen lässt.
Wenn er dir Absäuft dann is noch alles ok wenn er weiter läuft dann wirds zeit für nen Wechsel.
So wie ich das kenne sollste den aber net langsam sondern ruckartig kommen lassen?! Sonst haste ja noch extremeren Verschleiss.
greetz
-fate-
also einmal kupplung schleifen lassen bis er absäuft is nun wirklich nich tragisch. sollst ja nich vollgas geben bis es stinkt *GG
überleg doch mal was da beim anfahren z.b. am berg passiert....
aber grunde braucht man das alles nich. mein gott man merkt doch ob ne kupplung durch is oder ned *G*
@fate_md
Ich denk mal das es besser is wenn man ihn langsam kommen lässt da man da besser mekrt wie er versucht weg zu kommen.
@RolexTM
Woher soll man das merken wenn man es nicht weiss ???
Es gibt genug die zb. aus das Knacken der Amaturen oder so im Auto nicht hören.
Du darfst nie davon ausgehen das alle alles wissen.
Zitat:
Original geschrieben von DerEisMann
Testen kannst du sie indem du den 3.Gang einlegst, die Handbremse ziehst und ihn langsam kommen lässt.
Wenn er dir Absäuft dann is noch alles ok wenn er weiter läuft dann wirds zeit für nen Wechsel.
Habe ich jetzt mal gemacht.
Habe die handbremse gezogen, 3. Gang eingelegt. leicht Gas gegeben und die Kupplung kommen lassen.
Der ist mir dann abgesoffen, allerdings erst ziemlich am Ende vom Pedalweg
Ist das so normal?
Naja, und wenn ich mal vom 3. in den 2. gang schalte, und ich noch etwas zu schnell bin und fahre ca. ~40km/h, dann rupft es auch. Allerdings nicht so extrem wie im Fahrschulauto vor einigen Wochen^^ (man merkt zwar den Schlag, aber beim fahrschulauto schlug man ja fast mit dem Kopf gegens Lenkrad, und das ist hier nicht so....)
Woran liegt das? Hat das noch was mit der PS Zahl zu tun, mein Auto hat ja nur ca. die hälfte wie die vom Fahrschulauto?!
Dieses Rucke wie du es beschreibst is die sogenannte Motorbremse und is beim Corsa aber nicht so wirksam.
Zumindest nicht bei den 45PS und 60PS motoren.
Bin eben im 2. Gang nen Berg hochgefahren. Und so bei 40-50km/h ging die Drehzahl höher, aber das Auto wurde nicht schneller.
Ist das normal? Lag es daran, dass ich am Berg am Fahren war, benötigt das Auto da mehr Drehzahl?
Ich muss mich berichtigen
Ab ca. 40km/h im 2. Gang ist es nur so dass die Drehzahl wesentlich schneller steigt als die Geschwindigkeit
Aber das ist ja bestimmt normal, oder?^^