1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Ibiza & Cordoba
  6. Kupplung trennt nicht richtig

Kupplung trennt nicht richtig

Seat Ibiza 3 (6L)

Habe folgendes Problem. Die Kupplung trennt nicht richtig. Gänge gehen Schwer rein. Rückwärtsgang macht Geräusche beim Einlegen.
Wenn ich die Kupplung durch trete und der 1 Gang ist drin und dann Bremse Zittert der Ganze Wagen,
auch die Räder Rollen langsam weiter wenn er Vorne Auf Bögen steht.
Beim 1 mal Endlüften ist viel Lüft raus gekommen Pedal wurde Härter am Problem hat sich nichts Geändert.
Heute Abend noch mal dran noch mal Endlüftet ohne Ergebnis.Kupplung macht auch ein Geräuch.
Wenn ich das Pedal trete kommen auch Geräuche.
Habe dann man den Nehmerzylinder ausgebaut da ist die Manschette defekt in der Manschette sieht man Öl
könnte das mein Problem sein.

20170829_211624.jpg
20170829_211615.jpg
Ähnliche Themen
17 Antworten

Ja das könnte das Problem sein.

Habe gestern beim googlen gesehen soll wohl ein Reparatur Set geben. Ist das den was? Gefunden habe ich das nicht

Was ist das denn für ein Set?

wenn du das pedal drückst ist das drucklager belastet. kommen beim gedrückten pedal Geräusche ist das drucklager defekt. Neuen kupplungssatz einbauen und gut ist es. War bei mir anfang des jahres auch so. Wenn die kupplung nicht richtig trennt dann wird zusätzlich das Schwungrad sehr belastet. Solltest also noch fleissig so weiterafhren dann wirst auch ein neues Schwungrad brauchen. Dann wird die reperatur um ungefähr 200er teurer.
grüsse
chris

Ich bin mit dem Wagen bis jetzt 0 Meter gefahren haben den meinen Bruder abgekauft mit defekten Motor der jetzt wieder Läuft.
Deshalb kann ich nicht sagen wie der Wagen sich bei der fahrt verhält.
Nur die Kupplung an meinen Passat wenn ich die trete ist viel Härter als beim Ibiza vielleicht liegt es auch dran an den größeren Motor.
Wir haben in der Familie 4 Autos alle haben eine Härteres Kupplungspedal als der Seat weiß nicht ob das normal ist

Da das FZ von Deinem vorherigen Thema (springt nicht an) 200.000 gelaufen hat, könnte die Kupplung auch am Ende sein. Geräusche beim Treten, kommen meistens vom Ausrücklager. Da der Nehmerzylinder undicht ist, muß der auf jeden Fall neu. Ist meistens so ein Plastikkrams, wo sich das Reparieren nicht lohnt, und wohl auch keine Teile gibt.
Also wieder Ärmel aufkrempeln, Getriebe ausbauen, Kupplung erneuern, und den Nehmer (evtl Geberzylinder) erneuern.

Ist der gleiche Wagen. Der Läuft wieder komplett den Kopf Überholt.Problem mit dem Getriebe ist mir Später Aufgefallen als der Motor wieder wieder lief. Der Nehmerzylinder ist ein neuer drin.Heute mal Getriebe Ausgebaut sieht nicht gut aus.

20170902_174354.jpg
20170902_175004.jpg

Die Kupplung ist mal wirklich fertig.

Muss ich mir wohl eine neue holen.
Der Simmerring ist auch fertig direkt mit neu machen
Hätten ab morgen den Wagen gebraucht
Wie sieht es mit der aus
Luk Kupplung Rep.

Kannst Du nehmen. Beim Zusammenbau muß die Scheibe zentriert werden, dazu wird normalerweise ein Kupplungszentrierdorn genommen. Geht aber auch so: Druckplatte leicht anziehen, Scheibe mit Schraubenzieher hindrücken, so daß die Verzahnung genau mittig ist. Schwungscheibe/Motor durchdrehen und mehrmals auf die Verzahnung schauen. Wenn mittig, abwechselnd über kreuz festziehen. Ausrücklagerführung, Anlasserlagerbuchse, und bewegliche Teile schmieren.

38-kupplungsdruckplatte-polo
35-ausruecklager-polo-getriebe

Mein letzter Kupplung wechsel liegt schon 7 Jahre zurück das war ein Golf 3 GTI.
Hatte es damals ohne Zentrier Werkzeug gemacht.
Wollte mir dafür irgend was Basteln.
Hat jemand die Werte mit wie viel Drehmoment die Kupplung festgezogen wird?

Ich hab meine Kupplungen noch nie mit Drehmoment festgezogen, fest und gut ist. Wichtig ist, gleichmäßig und über kreuz, damit die Druckplatte sich nicht verformt.

Habe ja auch das Schwungrad runter um den Simmerring darunter zu erneuern.
Meinte die Schrauben.

Die bekommen 60 Nm und 90 Grad.

Deine Antwort
Ähnliche Themen