- Startseite
- Forum
- Auto
- Suzuki
- Kupplungspedal
Kupplungspedal
Ich fahre einen 2009er Splash mit 1,2l und 86PS mit nur 70000km gelaufen. Seit kurzer Zeit quietscht das Kupplungspedal beim betätigen leicht und wenn ich das Pedal loslasse hört man ein leichtes Knack Geräusch. Beides tritt auch auf, wenn der Motor aus ist.
Kann man das Pedal nachfetten oder ölen?
Dann noch eine Frage zu der Kupplung generell. Ein Mechaniker sagte mir, dass die Kupplung "oben" sei.
Kann man die nachstellen oder muss ich in nächster Zeit evtl. mit einem Austausch rechnen? Für mich schaltet und kuppelt das Auto ganz normal.
Ich habe das Auto erst seit 10tkm und kann natürlich nicht sagen, wie der ältere Vorbesitzer mit der Kupplung umgegangen ist.
VG und einen schönen Sonntag,
Ähnliche Themen
2 Antworten
Geräusche beim Kuppeln sind beim Splash nichts Ungewöhnliches, bei manchen schnarrt es auch beim Treten/Loslassen.
Muss man fast schon mit leben.
Viel wichtiger ist es, dass immer etwas Kupplungtsspiel vorhanden ist. Dieses lässt sich leicht am Seil einstellen, das passiert aber nicht von alleine! (am besten, jemanden mit Ahnung mal prüfen lassen.
Mit der Bezeichnung "Kupplung ist oben" kann ich leider nichts anfangen.)
Und, beim Splash (typisches Kurzstreckenfahrzeug mit häufigem Gangwechsel) härtet die Feder der Druckplatte aus, bevor die Scheibe verschlissen ist. Wenn der Kraftaufwand beim Treten der Kupplung ungewöhnlich hoch ist, ist das ein Zeichen für den bevorstehenden Wechsel. Ich habe auch schon mehrere Fälle gehabt, bei denen die Ausrückgabel, aufgrund der hohen Kräfte, gebrochen ist. Dann trennt die Kupplung nicht mehr vernünftig. Aber das würdest du merken und nicht als "normal" bezeichnen.
Zitat:
@sc100 schrieb am 24. Februar 2025 um 12:16:17 Uhr:
Geräusche beim Kuppeln sind beim Splash nichts Ungewöhnliches, bei manchen schnarrt es auch beim Treten/Loslassen.
Muss man fast schon mit leben.
Viel wichtiger ist es, dass immer etwas Kupplungtsspiel vorhanden ist. Dieses lässt sich leicht am Seil einstellen, das passiert aber nicht von alleine! (am besten, jemanden mit Ahnung mal prüfen lassen.
Mit der Bezeichnung "Kupplung ist oben" kann ich leider nichts anfangen.)
Und, beim Splash (typisches Kurzstreckenfahrzeug mit häufigem Gangwechsel) härtet die Feder der Druckplatte aus, bevor die Scheibe verschlissen ist. Wenn der Kraftaufwand beim Treten der Kupplung ungewöhnlich hoch ist, ist das ein Zeichen für den bevorstehenden Wechsel. Ich habe auch schon mehrere Fälle gehabt, bei denen die Ausrückgabel, aufgrund der hohen Kräfte, gebrochen ist. Dann trennt die Kupplung nicht mehr vernünftig. Aber das würdest du merken und nicht als "normal" bezeichnen.
Dankeschön für deine hilfreiche und informative Antwort.
Werde das Kupplungsspiel bei Zeiten mal prüfen lassen.
Wie gesagt beim kuppeln fällt mir nichts ungewöhnliches auf, außer den beschriebenen Geräuschen.
VG