- Startseite
- Forum
- Auto
- Alfa Romeo
- 145, 146, 147, 155, 156, 164, 166, GT
- Kupplungsprobleme 147
Kupplungsprobleme 147
Hi.
Hab da ein kleines Problemchen.
Wenn ich die Kupplung trete dann trennt die erst auf den letzten mm des ganzen Pedalweges.
Zudem wollte heute morgen erst auch kein Gang rein.
Der Druckpunkt fühlt sich auch recht komisch an, irgendwie hart.
Die Kupplung wurde letztes Jahr getauscht, und müsste eigentlich gut sein.
Habe eben am geberzylinder geschaut (ist doch das teil direkt hinterm Pedal?) und der ist etwas feucht.
Kann das daran liegen?
Gruß
Ähnliche Themen
28 Antworten
hallo punto flame!
ja ich könnte mir gut vorstellen das luft im kupplungssystem ist aufgrund einer defekten dichtung.
aber ich denke was du meinst,müsste der nehmerzylinder sein,und der geberzylinder ist an der kupplung!
eventuell kannst du eine dichtung austauschen oder musst leider einen der zylinder neu kaufen.
musst du mal im eper schaun ob du was findest.
gruss und daumen drücken!
Am Pedal: Geberzylinder
An der Kupplung: Nehmerzylinder
Wenn es am Pedal feucht ist ist mit großer Wahrscheinlichkeit der Geberzylinder defekt. Wie sieht den der Bremsflüssigkeitsstand aus?
Hi.
Also der Bremsflüssigkeitsstand ist in ordnung, liegt mittig zwischen min und max.
Kann man das Teil auch selber tauschen oder kommt man da nicht dran?
Wo wird denn die Kupplung entlüftet, mal gucken ob das was bringt.
Gruß
Den Zylinder zu tauschen ist nicht das Problem, eher das entlüften. Du musst die Luft die du durch die Montage in das System bringst komplett durchpumpen. Das ist ohne Entlüftergerät zwar machbar, aber man muss einiges beachten und vor allem braucht man 2 Personen dazu. Und wenn es nicht klappt hast du deine Kupplungsbetätigung definitiv lahmgelegt.
Ich denk mal das läuft doch genauso wie bei den Bremsen.
Also Drücken, auf, zu, los, drücken, auf, zu... oder nicht?
Ich guck mir das gleich mal genauer an wenns aufhört zu regnen.
Gruß
Na super, jetzt geht nix mehr.
Wo sitzt die Entlüftungsschraube?
Mal gucken ob ich es damit wenigstens den km bis zur Werkstatt schaffe.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von PuntoFlame
Ich denk mal das läuft doch genauso wie bei den Bremsen.
Also Drücken, auf, zu, los, drücken, auf, zu... oder nicht?
Ich guck mir das gleich mal genauer an wenns aufhört zu regnen.
Gruß
Genau so. Wenn du das Prinzip beherrschst und weist wie das geht, dann kannste dich ja dran wagen. Wo die Entlüftung beim 147 sitzt kann ich dir auch nicht genau sagen, aber guck mal am Getriebe richtung Motor, oder schau halt wo die Hydraulikleitung hin geht.
Hi.
Also den Entlüftungsnippel hab ich gefunden, nur wie öffne ich den? da ist kein sechskannt oder so dran wie ich das von den Bremsen kenne. Wird der trotzdem einfach aufgedreht?
Gruß
Das kann ich dir auch nicht sagen, nen Alfa hab ich noch nicht entlüftet. Ich kenne aber auch nur die Variante mit Sechskant.
KANN EIGENTLICH JEDER DAHERGELAUFENE STÜMPER IN NER FIAT WERKSTATT ANFANGEN???
Ich glaubs nicht, hab heute meinen Wagen in die Werkstatt gegeben.
Die ganze Kupplunmg hats zerlegt! Hab vor nem JAhr die Kupplung bei einer Fiat Werkstatt tauschen lassen.
Und was war heute zu sehen? Die ganze Kupplung wurd schief und Krumm zusammen gebaut.
Jetzt hats den Nehmerzylinder in der Kupplung und das ganze ausrücklager zerrissen.
Das ist doch echt die höhe, sogar die Bremsflüssigkeit war so vergammelt das da nur noch schwarzes Zeug raus kahm.
Ich fall echt vom glauben ab. Das wars jetzt endgültig, ich setze nie wieder einen Fuß in ne Fiat Werkstatt!
Ach ja, meine Vorkats hats jetzt auch zerlegt. Hab jetzt keinen einzigen Kat mehr drin. Mal gucken wie ich kommenden Monat den TÜV bestehe
Schönen Abend noch
Hallo, habe bei 50000km bei Alfa meine Kupplung machen lassen nach 8500km alles wieder in Arsch in einer freien eine neue einbauen lassen. 147TI Bj 12.2003.Gruß BERNINATOR.
Also moment Mal, muss in solchen Fällen nicht die Werkstatt haften? Selbst bei 8500 km liegt wohl EINDEUTIG ein Werkstattfehler vor. Was war denn bei dir kaputt Berninator, wenn ich fragen darf? Beläge oder Zylinder?
Langsam kristalisiert sich der Nehmerzylinder ein bisschen als Schwachstelle des 147 heraus.
Hallo,ich habe die Kupplung in einer Alfa Werkstatt machen lassen die sagten das alles kaputt sei.Kupplungsdruckscheibe,Nehmerzylinder,Kupplungsscheibe. Wie schon geschrieben nach 8500Km bin ich auf der Landstrasse stehen geblieben.Mich abschleppen lassen in eine Freihe,die alles auseinander genommen wo ich mit dabei war.Der Geber-Nehmerzylinder, Kupplung komplett alles in Eimer wieder 850 Euro weg. Nun habe ich ein Beschwerdebrief an Alfa Romeo Deutschland geschrieben sie wollen sich darum bemühen haber aber bis heute noch nicht bescheid.Gruß BERNINATOR:
Hab meinen Wagen jetzt wieder.
Jetzt ist also wieder ne neue Kupplung drin, nicht schlecht jedes Jahr ne neue Kupplung...
Die Bremsflüssigkeit wurde auch gewechselt, da war wohl so ne Brühe mitlerweile drin...
Soviel zur Qualität von Vertragswerkstätten.
Also für mich steht fest, NIE WIEDER GEHE ICH IN EINE FIAT WERKSTATT!!!
Gruß