- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Motorrad Oldtimer
- Kurbelwelle zerlegen
Kurbelwelle zerlegen
Hallo
Ich hätte ein kleine Frage.
Bin gerad dabei eine RD 350 bj 74 zu restaurieren und möchte auch gerne meinen Motor neu lagern und abdichten.
Und da meine kurze Frage.
Wie wird die Kurbelwelle zerlegt ? Ist die nur auf einer Verzahnung gesteckt ? Ist die leicht zu lösen ?
Danke im voraus.
Ähnliche Themen
20 Antworten
Die KW ist gepresst. Du benötigst zur Zerlegung und Montage eine entsprechende Presse.
Warum möchtest Du die KE zerlegen?
Ganz ehrlich, das ist eine Arbeit für einen Spezialisten, der weiß was er tut.
Ich mach ja auch immer alles selbst, aber die Welle meiner Dreizylinder Kawa hab ich auch selbstverständlich überholen lassen.
Mfg
Wie hast Du denn geprüft, dass der Labyrinthdichtring defekt ist?
In der momentanen Lage einen Spezialisten zu finden ist nicht so einfach.
Der Motor wurde vom Vorbesitzer mal neu gemacht und das nicht wirklich anständig.
Dann musst Du halt weitermurksen, oder halt weitersuchen, oder warten, bis der Corona-Hype vorbei ist.
@yamaha2takter aber wie kommst Du darauf, dass der Labyrinthdichtring defekt ist?
Wirtschaftlich bessere Lösung :
Ersatzmotor besorgen.
Die Kosten für ne KW-Instandsetzung liegen bei 900 Euro bei nem Fachbetrieb.
Rechnet sich nicht bei so ner Kiste.
@MadX
100 pro wissen tu ich es nicht.
Vl geschickter einfach mal so fahren.
Warum prüfst Du nicht zuerst die Funktion des Labyrinthdichtrings?
Durch eine Druckverlustprüfung.
Vergaser und Auspuff ab, mit entsprechenden Verschlüssen abdichten, dann in jeweils einem Zylinder 1 Kerze drinlassen, auf dem anderen mit einer Handpumpe durch einen passenden Anschluss (mit Kerzengewinde) max 1.5 bat Druck Aufbauen. Fällt der Druck schnell, ist der Dichtring dahin. Fällt er langsam, ist alles okay.
So habe ich es immer gemacht.
Ist denn eine Serienwelle verbaut, oder was anderes?
Höckle hat zum Beispiel andere Abdichtungen gehabt
Moin Moin !
da täte ich nie rumkaspern , sondern die Welle ,vor allem die Pleuellager, bei einem Fachbetrieb erneuern lassen.
MfG Volker
@MadX
Der Motor liegt bereits zerlegt vor mir.