- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B3 & B4
- Kurbelwellensensor
Kurbelwellensensor
Hallöchen,
bin gestern mit meinem Passi liegengeblieben, d.h. er ging an der Ampel einfach aus und sprang nicht mehr an.
Der freundliche Helfer vom ADAC diagnostierte den fehlenden Zündfunken, fand einen verdreckten Kurbelwellensensor und machte das Teil anschliessend sauber.
Der Wagen sprang auch sofort wieder an.
Ich vergass aber danach zu fragen, ob das Teil jetzt wieder ok ist oder vorsichtshalber gewechselt werden sollte.
Was meint Ihr ? Sollte ich den Sensor austauschen, bzw. was kostet das Ding ?
Gruß
Pitty
(93´er VR6 MKB AAA)
Ähnliche Themen
27 Antworten
Hat sich gestern erledigt, er ist wieder nicht angesprungen.
Jetzt steht er in der Werkstatt, mal schauen was es mich kostet.
Gruß
Der Sensor kostet ca. 110-120 Euro ist aber meistens nicht das Problem sondern das Relai Nr. 109 im Sich.kasten neben dem Lenkrad.Der Geber/Sensor G28 wird immer als defekt angezeigt beim Fehlerauslesen wenn der Motor nicht an ist dabei,also falls die dir in der Werkstatt erzählen das der Fehlerspeicher den Geber G28 angezeigt hat fragt mal ob der Motor dabei an war wenn nicht hat die Werkstatt Schei... gebaut.
@st220:
Ein VR6 hat bloß kein Relais mit SteuerungsNr. 109 !!!
Desweiteren geht es NICHT um den Hallgeber G28, sondern um den Motordrehzahlgeber.
Denn, mit abgezogenem Hallgeber läuft der noch, aber wenn der Motordrehzahlgeber aussetzt, geht er aus.!!!
Hallgeber sitzt an der Nockenwelle
Drehzahlgeber sitzt an der Kurbelwelle.
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
@st220:
Ein VR6 hat bloß kein Relais mit SteuerungsNr. 109 !!!
Desweiteren geht es NICHT um den Hallgeber G28, sondern um den Motordrehzahlgeber.
Denn, mit abgezogenem Hallgeber läuft der noch, aber wenn der Motordrehzahlgeber aussetzt, geht er aus.!!!
Hallgeber sitzt an der Nockenwelle
Drehzahlgeber sitzt an der Kurbelwelle.
Hallo !
Habe auch nix anders geschrieben was willst du von mir und natürlich hat der VR6 ein Relai mit der Nr. 109,hast du überhaupt einen Vr6 ?????????
ps. der Geber den ich meine heisst ganz genau:
"Impulsgeber für die Motordrehzahl" und hat die Bezeichnung G28 !!!!!
Servus,
ich frage mich ob ich einen seltsamen VR6 habe:
ZE-VR6
Ich habe ein Relais, das man garnicht haben darf?
Zitat:
Original geschrieben von FettesBruder
Servus,
ich frage mich ob ich einen seltsamen VR6 habe:
ZE-VR6
Ich habe ein Relais, das man garnicht haben darf?
dann sind wir schon zu 2
Tschuldigung, bezüglich des Relais hab ich mich vertan, bei unserem saß ein Boschrelais drin ohne SteuerungsNr.
Relais 109 ist demnach original, Spannungsversorgungsrelais für Motorelektronik, zusätzlich ist Relais 67 ( neuer 167 ) Relais für Kraftstoffpumpe.
Allerdings ist trotzdem der Kurbelwellensensor NICHT der Hallgeber ( G28 ).
Gegebenenfalls Relais 109, sofern das Schwarze verbaut sein sollte, öffnen und Lötstellen auf Brüche prüfen, evtl. nachlöten bzw ersetzen gegen das graue ( neue Ausführung )
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Allerdings ist trotzdem der Kurbelwellensensor NICHT der Hallgeber ( G28 ).
Das hat auch so kein Mensch geschrieben besser du kaufst dir mal ne Brille bevor du hier irgent etwas in den Raum wirfst !!! Der Impulsgeber für die Motordrehzahl ist der Geber G28 und bleibt es auch und bevor du uns jetzt weiter einen vom Gaul erzählen willst und noch mehr Durcheinander anrichtest wäre es vielleicht besser du schreibst gar nix mehr.
ps.der einzige der das Wort Hallgeber benutzt bist du ist dir schon mal aufgefallen kein anderer schreibt irgent etwas von diesem Hallgeber also was willst du mit dem überhaupt ????
@ST220: Erst technische Info einholen, dann solche Kommentare abgeben:
Motordrehzahlgeber sitzt an der Kurbelwelle!!!
Hallgeber ist für Zündung!!!
Desweiteren wird bei stehendem Motor in der Eigendiagnose normalerweise der Hallgeber als Fehlerhaft ausgegeben ( Hallgeber, kein Signal), nicht der Drehzahlgeber.
=>Wird der Drehzahlgeber als fehlerhaft erkannt, liegt auch ein Fehler desselben vor.
Siehe Bild aus SSP
Hallgeber = G40
Geber für Motordrehzahl = G28
Geber für Kühlmitteltemperatur = G62
Klopfsensor = G61
...gibt noch mehr
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
@ST220: Erst technische Info einholen, dann solche Kommentare abgeben:
Motordrehzahlgeber sitzt an der Kurbelwelle!!!
Hallgeber ist für Zündung!!!
Desweiteren wird bei stehendem Motor in der Eigendiagnose normalerweise der Hallgeber als Fehlerhaft ausgegeben ( Hallgeber, kein Signal), nicht der Drehzahlgeber.
=>Wird der Drehzahlgeber als fehlerhaft erkannt, liegt auch ein Fehler desselben vor.
Du Spinner gehst mir langsam auf die Eier zu unterstellst mir andauernt irgentwas was ich nie gesagt bzw. geschrieben habe und wenn du keine Ahnung vom VR6 hast halt dich hier raus und mach erst mal eine Fehlerauslese beim VR6 damit du weisst was dort angezeigt wird.Echt wenn ich sowas wie dich mal treffen würde dann wäre ganz schnell Ruhe im Karton.
ZITAT:
"Du Spinner gehst mir langsam auf die Eier zu unterstellst mir andauernt irgentwas was ich nie gesagt bzw. geschrieben habe und wenn du keine Ahnung vom VR6 hast halt dich hier raus und mach erst mal eine Fehlerauslese beim VR6 damit du weisst was dort angezeigt wird.Echt wenn ich sowas wie dich mal treffen würde dann wäre ganz schnell Ruhe im Karton. "
Boh ey, toller Typ, selbst mist labern und anderen an die Karre p... wollen.
Solltest nicht von Dir auf andere schließen.
PS:
Wenn Du wieder mit Dir klar kommst, kann man weiterdiskutieren.
Und immer schön den Ball flachhalten.
Übrigens ist Deine Ausdrucksweise ziemlich flach, kannst Du das auch besser ?
Und wo nix is, da kann man auch nicht draufgehn (Eier).
Na ja wer Ahnung vom VR hat weiss das du fast nur Müll schreibst also lass ich das jetzt mal da du es eh nicht raffen willst.