1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Oldtimer
  5. Kurios! Cadilac Kombi

Kurios! Cadilac Kombi

Themenstarteram 11. Juli 2005 um 18:24

So, nun muss ich mal unsere MT gemeinde fragen weil ich auch keinen rat mehr weis.

ich habe am WE ziemlich versteckt einen riesigen US kombi gefunden.

nach dem typenschild (pfeil) müsste es ein cadillac sein.

die typischen enten waren aber nicht drauf.

baujahr etwa 1957-60 wegen der imens riesigen und spitzen heckflossen. es ist 4türig.

das auto ist sehr groß. ich schätze mal 6,50-7meter. ein 5er BMW kombi sah daneben wie ein kleinwagen aus...

die ganze literatur die ich so habe, schreibt nichts über solche kombis von cadillac. ähnlich wäre noch ein chevrolet bel-air nomad, der ist aber kleiner.

wer kann mir da weiterhelfen?

Ähnliche Themen
29 Antworten
am 11. Juli 2005 um 18:30

Möglicherweise war es ein ausrangierter Bestatter oder Krankenwagen?

http://www.car-nection.com/yann/Dbas_prf/59COMSS.JPG

Die sind oftmals gar nicht sofort als Leichenwagen zu erkennen, da es in den USA durchaus gebräuchlich war, in kleineren Dörfern, wo das Geld nicht für Bestattungsfahrzeug und Krankenwagen reichte, ein Fahrzeug für beide Zwecke zu nutzen. Die charakteristischen Landau Bars (die S-förmig geschwungenen Zierteile) waren daher abnehmbar und gaben dann für den Krankenwageneinsatz die hintersten Seitenfenster frei.

Die bekanntesten coachbuilder waren hier Miller-Meteor und Superior.

Themenstarteram 11. Juli 2005 um 20:53

*ürgs*

genau so sieht er aus!

er ist jetzt grün-weiß, aber das ist sicher umlackiert worden.

und es erklärt sich auch, wieso er hinten keine einrichtung drin hat...

Themenstarteram 11. Juli 2005 um 20:57

ich wäre ja auf vieles gekommen, aber das es ein leichenwagen war...

was ist sowas wert?

und schon mal danke!

am 11. Juli 2005 um 22:25

Was ist sowas wert ? Gute Frage ... allgemein hab ich so beobachtet, dass Leichenwagen weniger einbringen als Kombis im vergleichbaren Zustand. Das hat wahrscheinlich verschiedene Gründe: Die Nachfrage ist nicht so groß :D und diese Spezialaufbauten sind wohl etwas rostanfälliger im Heckbereich (man möge mich da korrigieren); wenn man also was blechmäßig erneuern muss, kann man nicht auf Standard-Austauschteile zurückgreifen.

Nun gab's diesen Caddy nicht serienmäßig als Station Wagon (verschiedene Karosseriebauer haben sich dem angenommen) - das geringe Angebot führt aber wahrscheinlich zu unterschiedlich hohen Liebhaberpreisen bei gleichem Zustand.

Kurzum, ich denk, die Frage nach dem Wert (bzw. dem Kaufpreis) lässt sich nicht so pauschal beantworten ...

Vielleicht mal irgendwelche US-Annoncen durchforsten ?

Jedenfalls geiles Gerät, die Hütte fand ich schon cool, als ich als Kiddie 'Ghostbusters' gesehen hab :D

Cadillac-Hearse-Angeot/-Preise:

 

Wie Andrej bereits ansprach, das Angebot ist gross, die Nachfrage gering.

z.B.: ebay-USA-Cadillac: http://tinyurl.com/d4bxg

Die Wahl zwischen bis zu 10 Wagen ist Standard.

Die meisten zivilen Umbauten stammen von 'AmericanSunroof', werden zum 3-5-fachen eines vergleichbaren Bestattungskombis gehandelt. Aber auch hier muss erst mühsam ein Interessent gefunden werden. Viele Wagen sind über ein Jahr im Inet-Angebot ...

http://adcache.collectorcartraderonline.com/10/7/5/78250475.htm

... mit Grüssen, FrankWo.

am 12. Juli 2005 um 10:13

Dier Eldorado-Kombi ist auch hübsch, sieht aus wie dieser hier, von dem ich dachte, es sei eine Studie von Cadillac selbst:

am 12. Juli 2005 um 10:14

nochmal von hinten:

Themenstarteram 12. Juli 2005 um 14:55

naja, den den ich gesehen habe, sieht durch seine lackierung eben gar nicht mehr aus wie eine leiche.

und wegen der seltenheit bei uns wäre er sicher auch eine restauration wert.

die cadday hearase die bei den ebay link dabei sind, sind alle neuer. "meiner" sieht so aus, wie auf dem ersten pic.

also 50er jahre.

problematisch ist, das zwei seitenscheiben kaputt sind. dadurch ist wasser rein gekommen, mit entsprechenden moos-bewuchs, und hinten ist einfach gar nichts mehr drin.

ersatzteile werden da auch entsprechend schwierig zu bekommen sein?!

Den von dir gesichteten hast du nicht zufällig fotografiert? An Bildern von Leichenwagen bin ich immer interessiert. Ich habe selber so einen (siehe Bild), aber leider keinen aus den 50ern. Wenn das wirklich ein 59'er war wie auf dem kleinen Bild dann ist der auch im absoluten schrott-zustand noch einiges wert. Ich beobachte seit über einem Jahr ständig das Angebot bei ebay und dort sind schon mehrfach horrende summen für 59'er Leichenwagen bezahlt worden die im Grunde kaum noch als Teilelager brauchbar waren.

Das Problem mit den Ersatzteilen ist im Prinzip auch nicht so tragisch, die Technik unterscheidet sich ja nicht zu normalen Modellen.

am 12. Juli 2005 um 15:15

Wegen der hinteren Innenausstattung könntest Du ja schon mal den Bestattungsunternehmer Deines Vertrauens kontaktieren, auch im Hinblick auf später :D

Blech & Glas muss zur Not halt extra angefertigt werden, denk ich mal ...

... und Du bräuchtest eine große Garage zum Basteln.

Themenstarteram 12. Juli 2005 um 19:21

:D

also in meine bastel-garage passt er schon mal nicht rein, aber in meine park- garage von der S klasse würd er rein passen.

ich würde den auch nicht als leiche aufbauen wollen.

angedacht wäre eine sitzbank hinten, wie bei nen normalen auto, der rest lade bzw. schlaffläche.

ich weis schon, ein leichenwagen eignet sich sehr gut zum schlafen...

nur wie ist das dann wieder mit der H zulassung bei sowas exotischen...

ich mach nächstes we mal ein pic davon, weil der etwa 100km entfernt steht.

am 12. Juli 2005 um 19:52

H-Zulassung dürft kein Problem sein, ist ja ein zeitgenössischer Umbau ;).

am 17. Juli 2005 um 15:38

Wer vielleicht "Harold and Maude" gesehen hat weiß, dass der Caddy vom ersten Pic die Hauptrolle in diesem Film spielt. Geil ist einfach nur, dass der Darsteller auf den Schrottplatz geht, sich den Wagen wegholt, einmal durch die Waschanlage fährt und die Karre wieder auf der Straße hat: Sehr unrealistisch aber schööööön...

Naja, der Film ist halt auch schon von 1971, da ging sowas noch!!!

am 17. Juli 2005 um 18:04

Hmm? War das nicht ein E-Type in dem Film? (Leider nie gesehn, aber das Auto ist ja Legende)

Deine Antwort
Ähnliche Themen