- Startseite
- Forum
- Auto
- Kia
- Stonic, Sportage & Sorento
- Kurioses Elektrikproblem KIA JE
Kurioses Elektrikproblem KIA JE
Hallo,
seit Januar besitze ich einen JE 2.0 CRDI 4WD mit 140 PS Bj. 2007. Der Wagen hat zwar kaum Komfortausstattung, aber dafür ein kurioses Elektrikproblem, das sich nur sporadisch äußert. Heute war es mal wieder soweit. Man merkt es daran, dass nach dem einschalten der Zündung, das Deckenlicht nicht ausgeht. Es funktioniert dann auch kein Fensterheber mehr und beim Scheibenwischer geht nur noch die Stufe Dauerwischen. Auch das waschen mit Wischwasser geht nicht mehr. Wasser wird noch auf die Scheibe gesprüht, aber automatisch gewischt wird nicht. Der hintere Wischer ist ebenfalls ohne Funktion. Nach etwa 15 Minuten Fahrt funktioniert dann wieder alles. Den Teilausfall des Scheibenwischers habe ich allerdings auch schonmal während der Fahrt festgestellt. Ich dachte erst an den Kombischalter als Ursache, aber da der Teilausfall in Verbindung mit den anderen Sachen zu stehen scheint, bin ich nun ziemlich ratlos, was die Ursache sein könnte. Wo könnte das Problem liegen?
Der Wagen ist weitgehend original. Lediglich eine Standheizung, akustische Einparkhilfe hinten und eine neues Doppel DIN Radio ist verbaut. Außerdem wurde mal eine Funk ZV nachgerüstet, die aber seit dem Einbau des neuen Radios nicht mehr funktioniert. Vermutlich wurde der Strom für die ZV an einem Radiostecker abgegriffen.
Danke und Grüße,
Jens
Ähnliche Themen
6 Antworten
Die Ursachen solcher Fehler können schwer zu finden sein.
Es kann ein Bruch in einem elektrischen Bauteil sein.
Der Versuch ist es wert.:: Alles ausschalten, alle Fenster und Türen schließen, zuvor aber die Batterie freilegen, Zündschlüssel aus dem Auto raus und dann Batterie für ca. 10 Minuten den Minuspohl abnehmen. Danach Pohl wieder befestigen.Dann Zündschlüssel wieder rein und ca. 3 Minuten nur Zündung einschalten. Jetzt baut sich die Software wieder von Grund auf. Viel Glück
Zitat:
@toledo schrieb am 9. November 2024 um 10:00:57 Uhr:
Der Versuch ist es wert.:: Alles ausschalten, alle Fenster und Türen schließen, zuvor aber die Batterie freilegen, Zündschlüssel aus dem Auto raus und dann Batterie für ca. 10 Minuten den Minuspohl abnehmen. Danach Pohl wieder befestigen.Dann Zündschlüssel wieder rein und ca. 3 Minuten nur Zündung einschalten. Jetzt baut sich die Software wieder von Grund auf. Viel Glück
Ich probiere das mal und werde berichten. Vielen Dank.
Hallo,
ich konnte inzwischen den Fehler bzw. den Übeltäter lokalisieren. Kurios, es liegt an der Standheizung, was mehrere Tests bestätigen. Wenn die SH läuft, treten diese Fehler auf. Ist sie aus, sind auch die Fehler weg. Eingestellt ist sie auf 30 Minuten. Meistens war ich etwa 10-15 Minuten vor Ablauf der Zeit am Wagen. Deswegen traten die Fehler auch nur in diesem Zeitraum auf. Ich habe dann mal im Auto die laufende SH manuell abgestellt und sofort funktionierte wieder alles. Ich mache das nun ständig so. Verbaut ist eine Webasto mit Telestart T100 FB. Unklar ist, warum die SH so auf die Elektrik einwirkt.
Beste Grüße,
Jens
Zitat:
@Jensermann schrieb am 2. März 2025 um 02:21:50 Uhr:
Kurios, es liegt an der Standheizung
Und die war ab Werk drin?
Weiß ich nicht. Vermutlich nachgerüstet. Ich habe den Wagen erst seit gut einem Jahr.