Kurzbericht neuer Allroad
Hallo zusammen,
nach ungefähr 3 Wochen und 2.500 km möchte ich hier einen kleinen Bericht verfassen.
Verbrauch: 8,9 bis 9,3 l / 100 km, super Fahrkomfort dank Luftfahrwerk und sehr guten Sportsitzen, sehr gute Platzverhältnisse vorne wie hinten.
Ein paar Kleinigkeiten sind mir aufgefallen:
Die Sitzheizung braucht ne Weile bis es kuschlig wird und außerdem wird die vordere Lederreihe der Sitzfläche nur von außen nach innen warm.
Der Motor braucht auch ein bißchen lang bis er warm wird.
Hat jemand auch die selben Feststellungen gemacht?
Nach 4 BMW´s in den letzten 10 Jahren bereue ich den Wechsel zu Audi nicht.
Gruß Volley
Ähnliche Themen
13 Antworten
Hallo,mein 4F ist in der Werkstatt (Schwimmbad in der Heckklappe) und mein Freundlicher hat mich zum Anlocken mit einem Allroad für 2 Tage beglückt.Ich finde zwar die silberartige Metall.lackierung schreckllich und die Anbauteile in Plastefarbe auch,aber das Auto mit seiner Luftfederung ist Spitze.Mein Freundl. behauptet,die Leasingraten wären genauso,wie bei meinem 4F Avant.kann ich mir nicht vorstellen,da der Allroad geschätzte 10000 Euro teurer ist (bessere Ausstattung-gleicher 3.0 TDI)
Ich hab gesagt,wenn die Raten gleich sind,können wir gleich morgen tauschen.Aber ich denke,er hat sich verrechnet.
Alex.
@ Volley,
ja, ich kann das bestätigen. Das der Motor ziemlich lange zum Warm werden braucht, liegt wohl am 3.0 TDI. Mit seinen 8? Litern Öl und 11? Litern Kühlwasser. Aber dank Zusatzheizung wird es ziemlich schnell muckelich warm.
Die Sportsitze sind 1a und wie du richtig schreibst ist die Sitzheizung eher lächerlich. Ich verbuche das unter: Mann kann nicht alles haben Mehr ärgert mich da schon, das die Kiste nicht zu 100% Klapperfrei ist (da bin ich extremst Empfindlich) und dem Wagen mit seinen knapp 2 Tonnen Leergewicht stünden 50-70NM mehr gut zu Gesicht. Ansonsten: Nach 8 Monaten und knapp 30.000km hab ich immer noch das breite Grinsen im Gesicht.
Hallo Andi,
mit 50- 70 NM gibt`s da schon ein paar Möglichkeiten. Ich werde`jetzt aber lieber nicht weitermachen, dazu gibt`s ja diverse Threads.
Gruß Sven
A 6 Avant, 300 PS, 580 NM, geht wie Sau !
Zitat:
Original geschrieben von Andinett
@ Volley,
ja, ich kann das bestätigen. Das der Motor ziemlich lange zum Warm werden braucht, liegt wohl am 3.0 TDI. Mit seinen 8? Litern Öl und 11? Litern Kühlwasser. Aber dank Zusatzheizung wird es ziemlich schnell muckelich warm.
Die Sportsitze sind 1a und wie du richtig schreibst ist die Sitzheizung eher lächerlich. Ich verbuche das unter: Mann kann nicht alles haben Mehr ärgert mich da schon, das die Kiste nicht zu 100% Klapperfrei ist (da bin ich extremst Empfindlich) und dem Wagen mit seinen knapp 2 Tonnen Leergewicht stünden 50-70NM mehr gut zu Gesicht. Ansonsten: Nach 8 Monaten und knapp 30.000km hab ich immer noch das breite Grinsen im Gesicht.
Hallo,
nach 5 Wochen und knapp 5.000 km kann ich bis auf die Spritzigkeit und das Klappern alles bestätigen.
Entweder habe ich ein Sonderexemplar bekommen oder meiner fällt total aus dem Rahmen. Lt. Tacho läuft meiner auf der Ebene 263 km(h und dreht dabei 4.600 U/min, das ist der erste rote Strich auf dem Drehzahlmesser. Hatte vorher einen normalen 4F Avant, der hat das bei weitem nicht in so jungen Jahren geschafft.
Klappern oder Quitschen habe ich auch nicht, außer, mir fliegt die Apfelschorle durch den Fußraum.
Das breite Grinsen steht mir jedesmal im Gesicht, wenn ich die Strecke FFM-B zurück lege.
bis dann....
Wolf
Zitat:
Entweder habe ich ein Sonderexemplar bekommen oder meiner fällt total aus dem Rahmen. Lt. Tacho läuft meiner auf der Ebene 263 km(h und dreht dabei 4.600 U/min, das ist der erste rote Strich auf dem Drehzahlmesser.
Zitat Ende
Hallo Wolf,
wie hast Du doch schon mal gesagt : Nachts, wenn alles schläft.....
Dann ist natürlich alles möglich!
Es freut mich, dass Du mit Deinem Neuen so zufrieden bist!
MfG
Georg
Zitat:
Original geschrieben von gbdroege
Zitat:
Entweder habe ich ein Sonderexemplar bekommen oder meiner fällt total aus dem Rahmen. Lt. Tacho läuft meiner auf der Ebene 263 km(h und dreht dabei 4.600 U/min, das ist der erste rote Strich auf dem Drehzahlmesser.
Zitat Ende
Hallo Wolf,
wie hast Du doch schon mal gesagt : Nachts, wenn alles schläft.....
Dann ist natürlich alles möglich!
Es freut mich, dass Du mit Deinem Neuen so zufrieden bist!
MfG
Georg
stimmt Georg, absolut richtig, aber neulich bin ich Dienstagmittag um 12.30 h erst losgefahren (allein und ohne Hund) und war nach 4:05 660 km weiter, gleichen Tag abends zurück, nix los auf der gesamten Piste.
liebe Grüße
Wolf
Zitat:
Original geschrieben von goldeneroktober
Hallo,
nach 5 Wochen und knapp 5.000 km kann ich bis auf die Spritzigkeit und das Klappern alles bestätigen.
Entweder habe ich ein Sonderexemplar bekommen oder meiner fällt total aus dem Rahmen. Lt. Tacho läuft meiner auf der Ebene 263 km(h und dreht dabei 4.600 U/min, das ist der erste rote Strich auf dem Drehzahlmesser. Hatte vorher einen normalen 4F Avant, der hat das bei weitem nicht in so jungen Jahren geschafft.
Klappern oder Quitschen habe ich auch nicht, außer, mir fliegt die Apfelschorle durch den Fußraum.
Das breite Grinsen steht mir jedesmal im Gesicht, wenn ich die Strecke FFM-B zurück lege.
bis dann....
Wolf
Leider kann ich in punkto Höchstgeschwindigkeit nicht mit reden, da ich meinen bis jetzt nur mit Winterreifen fahre.
Mal sehen wann ich auf die Sommerreifen wechseln kann.
Gruß Volley
Leider kann ich noch gar nicht mitreden, weil ich immer noch bis nächste Woche auf meinen Dicken warten muss!!
... evtl. bin ich ja kindisch, aber ich zähl echt schon langsam die Stunden ... ob ich das noch überlebe ist fraglich
Gruß Mike
Zitat:
Original geschrieben von goldeneroktober
Entweder habe ich ein Sonderexemplar bekommen oder meiner fällt total aus dem Rahmen. Lt. Tacho läuft meiner auf der Ebene 263 km(h und dreht dabei 4.600 U/min, das ist der erste rote Strich auf dem Drehzahlmesser.
Dieses freudige Erlebniss hatte ich auch schon. Wobei der Speed im Screen shot noch nicht 100% war und Tacho 255km/h zeigte.
Zitat:
Original geschrieben von Mike-Nürnberg
Leider kann ich noch gar nicht mitreden, weil ich immer noch bis nächste Woche auf meinen Dicken warten muss!!
... evtl. bin ich ja kindisch, aber ich zähl echt schon langsam die Stunden ... ob ich das noch überlebe ist fraglich
Gruß Mike
...und wir noch 8 Wochen... :-( Und auch ich zaehle schon die Stunden. Manchmal sitze ich im Auto und stell mir schon vor es waere der Allroad (was nicht ganz einfach ist, da es im Moment ein Passat ist (bei dem nichts klappert)). Ich hab auch schon von ihm getraeumt. Ob das gesund ist???
Vergiss aber nicht gleich aein paar Bilder fuer die Wartenden zu posten sobald Du ihn hast. :-) Danke im voraus.
Zitat:
Original geschrieben von dhaulagiri
...und wir noch 8 Wochen... :-( Und auch ich zaehle schon die Stunden. Manchmal sitze ich im Auto und stell mir schon vor es waere der Allroad (was nicht ganz einfach ist, da es im Moment ein Passat ist (bei dem nichts klappert)). Ich hab auch schon von ihm getraeumt. Ob das gesund ist???
Vergiss aber nicht gleich aein paar Bilder fuer die Wartenden zu posten sobald Du ihn hast. :-) Danke im voraus.
Wenn es dir auch so geht bin ich ja beruhigt ...
Bilder kommen natürlich umgehend sobald ich nicht mehr so zittrig bin!
Re: Kurzbericht neuer Allroad
Zitat:
Original geschrieben von volley
Die Sitzheizung braucht ne Weile bis es kuschlig wird und außerdem wird die vordere Lederreihe der Sitzfläche nur von außen nach innen warm.
Kann das was mit den Sportsitzen zu tun haben? In dem Testwagen mit normalen Sitzen sind mir keine Probleme mit der Sitzheizung aufgefallen. Nur deshalb haben wir die Sitzheizung dann auch bestellt. Im Prinzip denke ich, es ist wieder so ne Spielerei bei der man sich das Geld auch sparen koennte.
Re: Re: Kurzbericht neuer Allroad
Zitat:
Original geschrieben von dhaulagiri
Kann das was mit den Sportsitzen zu tun haben? In dem Testwagen mit normalen Sitzen sind mir keine Probleme mit der Sitzheizung aufgefallen. Nur deshalb haben wir die Sitzheizung dann auch bestellt. Im Prinzip denke ich, es ist wieder so ne Spielerei bei der man sich das Geld auch sparen koennte.
Ja hat es. Die sind extrem "zerklüftet" und beledert;-) Aber ohne Sitzheizung, ist es grade in dieser Jahreszeit extrem unangenehm, selbst mit Alcantarra.
Was man auch nicht vergessen darf: Die Elektronik glüht den Motor nach dem Start noch nach (je nach Aussentemp. bis zu 5 Minuten) In dieser Zeit wird die Sitzheizung vom Energiemanagement abgeschaltet. Deswegen dauert es teilweise auch so lange, bis die Fott warm wird